Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung sowohl im traditionellen Finanzwesen als auch in der aufkeimenden Welt der Blockchain habe ich zahlreiche Fälle erlebt, in denen der Reiz des schnellen Gewinns Einzelpersonen dazu verleitet, sich auf fragwürdige Praktiken einzulassen. Der Fall von Aurelien Michel, dem Entwickler der Mutant Ape Planet NFT-Sammlung, ist eine weitere deutliche Erinnerung daran, dass die digitale Grenze zwar beispiellose Möglichkeiten für Kreativität und Vermögensbildung bietet, aber auch einen fruchtbaren Boden für Betrüger darstellt.
In einem Gerichtsurteil wurde der Schöpfer der NFT-Sammlung Mutant Ape Planet, die der bekannten NFT-Sammlung Mutant Ape Yacht Club (MAYC) ähnelt, zur Herausgabe von 1,4 Millionen US-Dollar und zur Zahlung einer Strafe von 15.000 US-Dollar verurteilt.
Am 1. November wurde der französische Staatsbürger Aurelien Michel offenbar von der US-Bezirksrichterin Margo Brodie zu einer einmonatigen Haftstrafe verurteilt. Diese Strafe wurde bereits in einer New Yorker Einrichtung verbüßt. Darüber hinaus verhängte der Richter gegen Michel eine Geldstrafe von 15.000 US-Dollar und verurteilte ihn zum Verlust von 1,4 Millionen US-Dollar. Bei der betreffenden Person handelt es sich um einen NFT-Entwickler (Non-Fungible Token).
Im Fall Michel schlug die Bundesanwaltschaft eine Haftstrafe von 37 Monaten vor. Seine Anwälte Ira Sorkin und Adam Brody behaupteten jedoch, das Ausmaß des Betrugs sei übertrieben gewesen. Sie schlugen vor, dass der Mutant Ape Planet-Entwickler eine Inhaftierung vermeiden sollte, da die Käufer des NFT stattdessen „digitale Kunst“ erhielten.
Aufgrund dieser Situation kam Brodie zu dem Schluss, dass der Gesamtschaden nicht eindeutig sei. Der Richter bemerkte, dass der Entwickler und seine Komplizen zwar 2,9 Millionen US-Dollar aus dem Projekt erhielten, jeder, der einen NFT kaufte, jedoch etwas Wertvolles erhielt. Brodie erklärte weiter, dass „der tatsächliche Wert davon ungewiss ist.“
Michel gab in den sozialen Medien zu, einen „Rug Pull“ durchgeführt zu haben
Am 6. Januar 2023 wurde Michel in New York unter dem Vorwurf der Inszenierung eines Betrugs im Wert von etwa 2,9 Millionen US-Dollar in Gewahrsam genommen. In einer Erklärung des Justizministeriums erklärte der Heimatschutzbeamte Ivan Arvelo, dass Michel einen „Rug Pull“-Betrug durchgeführt und fast 3 Millionen US-Dollar von Investoren eingesteckt habe.
Laut der Erklärung vom Januar gestand Michel in Diskussionen in den sozialen Medien, dass er an einem Betrug beteiligt war, der als „Rug Pull“ bezeichnet wird. Er erklärte: „Obwohl wir das nicht geplant hatten, wurde die Community übermäßig feindselig und giftig.“
Diese Sammlung umfasste 6.797 Non-Fungible Tokens (NFTs) auf Basis von Ethereum. Durch Verkäufe wurden insgesamt 567 Ether (ETH) generiert, der typische Verkaufspreis ist jedoch seit seinem Debüt im Januar 2022 deutlich gesunken.
Am 15. November 2023 gab Michel vor Gericht zu, einen NFT-Teppichraub inszeniert und Investoren getäuscht zu haben. Zunächst behaupteten die Behörden, dass Michel und sein Team ihre Verpflichtungen gegenüber den Mitgliedern der NFT-Sammlung absichtlich gebrochen hätten.
Die Staatsanwälte gaben an, dass Michel, anstatt sein Versprechen von NFTs mit den damit verbundenen Vergünstigungen einzuhalten, das, was eigentlich eine erfüllende Erfahrung hätte sein sollen, in eine Erfahrung voller Täuschung und finanzieller Rückschläge verwandelt habe.
Weiterlesen
- FARTCOIN PROGNOSE. FARTCOIN Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- VINE PROGNOSE. VINE Kryptowährung
- GAS PROGNOSE. GAS Kryptowährung
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- EUR AUD PROGNOSE
- OM PROGNOSE. OM Kryptowährung
- USD ZAR PROGNOSE
- GBP USD PROGNOSE
- SAROS PROGNOSE. SAROS Kryptowährung
2024-11-02 22:11