Als erfahrener Krypto-Investor mit jahrelanger Erfahrung kann ich getrost sagen, dass es geradezu beeindruckend ist, die Erfolgsgeschichte dieses anonymen Kryptowährungswals mitzuerleben. Mit über 11,5 Millionen US-Dollar an nicht realisierten Gewinnen aus ihrer Investition in Virtuals Protocol (VIRTUAL) haben sie eine unheimliche Fähigkeit bewiesen, Markttrends zu erkennen und kluge Entscheidungen zu treffen, die nur wenige nachahmen können.
Ich erinnere mich, als ich im November zum ersten Mal von VIRTUAL hörte, war ich von seinem Potenzial als Utility-Token für die Startplattform für Agenten für künstliche Intelligenz fasziniert. Ich wusste noch nicht, dass diese wenig bekannte Münze bald zum Gesprächsthema in der Stadt werden und die Aufmerksamkeit der großen Player in der Kryptowelt auf sich ziehen würde.
Ich erinnere mich an die Aufregung, die durch die Community ging, als VIRTUAL am 15. November an Fahrt gewann und innerhalb eines Tages um über 44 % stieg. Ich erinnere mich an das Allzeithoch von 5,07 $, das am 2. Januar 2025 erreicht wurde, wie von CoinMarketCap dokumentiert. Es war wirklich eine aufregende Zeit, Teil dieses dynamischen Ökosystems zu sein.
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Was meine Aufmerksamkeit jedoch wirklich erregte, war die jüngste Nachricht, dass KI-Agenten autonome Transaktionen auf der Blockchain ohne menschliches Zutun ausführen. Dieses Konzept ist nicht nur faszinierend, sondern auch ein Beweis für das Potenzial der Blockchain-Technologie und ihrer Integration mit künstlicher Intelligenz. Besonders faszinierend war die Interaktion zwischen Luna und dem STIX-Protokoll, wie CoinTelegraph berichtete.
Ich finde es bemerkenswert, dass KI-Agenten in der Lage sind, ohne menschliches Eingreifen Entscheidungen zu treffen und Transaktionen durchzuführen. Es ist ein Blick in die Zukunft des Finanzwesens und der Technologie, in der autonome Agenten Prozesse rationalisieren, die Produktivität steigern und völlig neue finanzielle Möglichkeiten schaffen könnten. Ich frage mich, welche anderen innovativen Anwendungsfälle in diesem Bereich entstehen werden, wenn sich KI-basierte Kryptowährungen weiterentwickeln.
Dennoch ist es wichtig, vorsichtig zu bleiben und sich der Risiken bewusst zu sein, die mit diesen aufkommenden Narrativen verbunden sind. Wie Alvin Kan, Chief Operating Officer von Bitget Wallet, zu Recht betonte: „Neue Narrative wie KI-gesteuerte Investitionen, dezentrale KI-Agenten und tokenisierte Vermögenswerte deuten auf einen technologiegetriebenen Wandel hin, allerdings mit zusätzlichem Risiko.“
Mit Blick auf das Jahr 2025 bin ich optimistisch, was das Wachstumspotenzial von Plattformen wie ai16z und Hyperliquid angeht. Allerdings erkenne ich auch an, dass der Markt für KI-basierte Kryptowährungen Ende 2024 eine deutliche Korrektur erlebte und in nur einem Monat fast ein Drittel seines kumulierten Wertes verlor. Es ist wichtig, informiert zu bleiben und Entscheidungen auf der Grundlage gründlicher Recherche und Analyse zu treffen.
Um die Stimmung aufzulockern, verlasse ich Sie mit diesem Witz: Warum ist der KI-Agent pleite gegangen? Weil es alles, was es hatte, in einen Memecoin namens „Doge-0x!“ investierte.
Ein bedeutender Investor, der über einen beträchtlichen Geldbetrag verfügt, hat mit seinen Kryptowährungsprojekten mehr als 11,5 Millionen Dollar verdient.
Ein großer, nicht identifizierter Investor hat etwa 10 Millionen US-Dollar der (VIRTUELLEN) digitalen Währung des Virtuals Protocol gekauft. Diese Währung fungiert als Utility-Token für eine Plattform, die den Einsatz von Agenten der künstlichen Intelligenz erleichtert.
Wie die On-Chain-Analyseplattform Lookonchain berichtet, hat ein cleverer Investor in den letzten 19 Tagen etwa 11,5 Millionen Dollar an potenziellen Erträgen angehäuft.
Vor 14 Tagen kaufte ein Wal 4,25 Millionen Einheiten von $VIRTUAL für etwa 10 Millionen US-Dollar Coin (USDC). Derzeit wird diese Investition mit rund 21,5 Millionen Dollar bewertet, was einen nicht realisierten Gewinn von 11,5 Millionen Dollar ergibt, wie Lookonchain in einem aktuellen Beitrag auf X berichtete.
Auf dieser Plattform können Benutzer mühelos selbstverwaltete KI-Einheiten aufbauen, digitalisieren und gemeinsam besitzen, ohne dass dafür Programmier- oder technische Entwicklungskenntnisse erforderlich sind.
Als Analyst habe ich ab dem 15. November einen deutlichen Anstieg der Popularität des VIRTUAL-Tokens festgestellt, mit einem bemerkenswerten Anstieg von über 44 % innerhalb eines einzigen Tages. Dieses Wachstum wurde durch die zunehmende Begeisterung der Anleger für KI-zentrierte Kryptowährungen vorangetrieben. Den Aufzeichnungen von CoinMarketCap zufolge erreichte der Token am 2. Januar 2025 einen beispiellosen Höchststand von 5,07 US-Dollar.
KI-Agenten führen autonome Transaktionen auf der Blockchain durch
Als zukunftsorientierter Krypto-Investor fühle ich mich von der wachsenden Attraktivität von KI-Agenten angezogen, da sie das Potenzial haben, die digitale Produktivität zu steigern, komplexe Entscheidungsprozesse zu vereinfachen und neue finanzielle Perspektiven zu eröffnen.
Andererseits führen KI-Agenten derzeit automatisierte Transaktionen auf der Blockchain durch, ohne dass ein direkter menschlicher Eingriff erforderlich ist.
In meiner Rolle als Forscher fühlte ich mich nach einem Beitrag von Luna vom 16. Dezember zu einem bestimmten Konzept hingezogen, einer KI-Einheit innerhalb des Virtuals Protocol, die bildgenerierende Dienste benötigte.
Als Antwort auf ihre Anfrage erhielt Luna eine Reihe von Bildern zurück, die von einer anderen selbstverwalteten KI, dem STIX-Protokoll, erstellt wurden.
Am 16. Dezember entschädigte Luna den künstlichen Intelligenzagenten des STIX-Protokolls nach der Erstellung der Bilder mit 1,77 Einheiten VIRTUELLER Token, wie in den Blockchain-Daten aufgezeichnet.
Experten gehen davon aus, dass das Jahr 2021 ein erhebliches Wachstum für den aufstrebenden Sektor der auf künstlicher Intelligenz basierenden Kryptowährungen bringen wird.
Im Jahr 2025 wird erwartet, dass die KI-Plattform ai16z und das dezentrale Handelsprotokoll Hyperliquid ein Wachstum verzeichnen werden, wie Alvin Kan, der COO von Bitget Wallet, in einem Gespräch mit CryptoMoon erwähnte. Er wies darauf hin, dass Trends wie KI-gesteuerte Investitionen, autonome KI-Agenten und tokenisierte Vermögenswerte auf einen technologischen Wandel hindeuten, wenn auch mit erhöhtem Risiko.
Im letzten Monat des Jahres 2024 verzeichneten KI-gestützte Kryptowährungen einen erheblichen Rückgang und verloren etwa ein Drittel ihres Gesamtwerts. Dieser Rückgang war auf einen Rückgang ihrer Marktkapitalisierung um über 28 % zurückzuführen, der gegenüber dem Höchststand von 70 Milliarden US-Dollar im Dezember zurückging.
Weiterlesen
- FARTCOIN PROGNOSE. FARTCOIN Kryptowährung
- NKN PROGNOSE. NKN Kryptowährung
- LAYER PROGNOSE. LAYER Kryptowährung
- AIXBT PROGNOSE. AIXBT Kryptowährung
- AI16Z PROGNOSE. AI16Z Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- GBP USD PROGNOSE
- SAROS PROGNOSE. SAROS Kryptowährung
- USD JPY PROGNOSE
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
2025-01-02 13:10