Krypto-Wahnsinn: Bitcoin-ETF-Comeback im Wert von 524 Millionen US-Dollar löst Marktchaos aus

Alt HD: Spot-Bitcoin-ETFs haben gerade satte 524 Millionen US-Dollar eingespielt – stapeln große Institutionen stillschweigend wieder BTC? Oder vielleicht einfach nur auf eine Achterbahnfahrt wetten? 🎢💸

Wichtige Erkenntnisse

Welcher Bitcoin-ETF hat die ganze Aufmerksamkeit auf sich gezogen?

Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock hat satte 224,2 Millionen US-Dollar eingesammelt – wir reden davon, dass es regnen wird. Fidelity und Ark Invest waren auch nicht schüchtern, aber wer liebt nicht das gute alte finanzielle Tauziehen? 💰

Stimmungsumschwung bei Bitcoin?

Trotz aller Zuflüsse beschloss Bitcoin, bescheiden zu bleiben und sank um winzige 0,31 %. Bei rund 104.772,57 US-Dollar ist es erschreckend – wahrscheinlich nur ein Schmollen über das Marktdrama. 📉

Die letzten Wochen waren eine Fahrt; Nach einigen heftigen Abflüssen Anfang November erlebten Spot-Bitcoin-ETFs am 11. November ein dramatisches Comeback mit einem unglaublichen Zuwachs von 524 Millionen US-Dollar, sagt Farside Investors – wir sprechen von einer bullischen Überraschung! 🎉


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Die Anleger scheinen nach wochenlanger Marktangst etwas positiver zu sein. Vielleicht hat endlich jemand ein Lächeln auf den Lippen? Oder ein Code? Oder haben Sie einfach gemerkt, dass der Rückgang eher ein Ausreißer war? 🤔

Aufschlüsselung des Bitcoin-ETF: Wer isst den Kuchen?

An der Spitze stand der IBIT von BlackRock mit über 224 Millionen US-Dollar. Fidelitys FBTC brachte 165,9 Millionen US-Dollar ein und Arks ARKB schnappte sich 102,5 Millionen US-Dollar. Es ist wie ein Fressrausch. 🥧

Grayscales GBTC fügte bescheidene 24,1 Millionen US-Dollar hinzu, und Bitwises BITB? Nur winzige 7,3 Millionen Dollar. Die anderen? Null. Nada. Schweigen. Im Moment gibt es offensichtlich keine Liebe für die Außenseiter.

Das Timing war perfekt – Bitcoin pendelte während des Zuflusses um die 105.000 US-Dollar herum, wie ein Teenager, der jeden anstarrt. Jetzt? Laut CoinMarketCap hat sich der Kurs etwas auf 104.772,57 US-Dollar abgekühlt, was nur einem winzigen Rückgang entspricht. Der Markt flüstert im Grunde: „Beruhige dich, ich habe das verstanden.“

Trotz des kleinen Bauchflops schreit das erneute ETF-Interesse nach Zuversicht – oder vielleicht auch nur nach institutionellem FOMO. In jedem Fall beobachtet der Markt genau. 👀

Ethereum und Solana: Die anderen Kids on the Block

Unterdessen geraten Ethereum-ETFs in Aufruhr – Gesamtabflüsse von 107,1 Millionen US-Dollar. ETHE von Grayscale lag mit einem Verlust von 75,7 Millionen US-Dollar an der Spitze, und ETHA von BlackRock verzeichnete einen Verlust von 19,8 Millionen US-Dollar. Kinder heutzutage! 😜

Ethereum ist auf 3.510,63 $ gesunken – ein cooler Rückgang um 1,45 %, wahrscheinlich nach zu viel Hype. Manchmal muss sogar die ETH eine Beruhigungspille nehmen. 🧪

Aber hey, Solanas ETFs? Nicht schlecht! Sie erzielten insgesamt rund 8 Millionen US-Dollar, wobei GSOL mit 5,9 Millionen US-Dollar an der Spitze und BSOL mit 2,1 Millionen US-Dollar dahinter lag. SOL wird bei 159,25 $ gehandelt, was einem Rückgang von 2,41 % entspricht – ein ganz normaler Dienstag, oder? 🌀

BlackRock hält Abstand zum Altcoin-Zirkus

Während sich dieses ganze Chaos entfaltet, sitzt BlackRock nur am Rande und stürzt sich nicht in den Altcoin-Wahnsinn. Wahrscheinlich beäuge ich das Popcorn und sehe zu, wie sich diese Krypto-Soap-Opera abspielt. 🍿

Weiterlesen

2025-11-12 20:33