Koreanische Krypto Mania: 27% bereits in 70% Juckreiz für mehr, Millennials führen die Anklage an!

Man könnte kaum durch die Straßen von Seoul spazieren gehen, ohne auf einen Mitmenschen stießen, der ihr Telefon festlegt und ihre Augen mit Träumen von digitalen Reichtümern in Flammen landeten. Flüstert also das neueste Wort der klugen Angestellten des Hana Institute of Finance, die mit kühlen Präzision gezählt haben, dass mehr als ein Viertel Südkoreaner im Alter von 20 bis 50 Jahren eine kryptografische Münze an ihre Brust schließen. Tatsächlich haben diese listigen Seelen 14% ihrer Portfolios über die Spekulationen über das, was unsere Großmütter als „lustiges Geld“ bezeichnen würden, aufgeben.

Das Pergament des Instituts mit dem Titel „Virtual Asset Investment Trends der Generation 2050″ (eine Überschrift, die sicherlich mehrere Tintenhändler bankrottet), wird eine Vision: In den 40ern marschieren die Bürger im Vordergrund (31%Teilnahme), die eng von den Fleckenfuß (28%) und die Ever-Contemplative-50er (25%). Anscheinend beginnt das Leben wirklich bei vierzig, zumindest für Bitcoin. 🪙

Man könnte vermuten, dass die Weisheit des Alters Vorsicht aufwarnen würde. Im Gegenteil! Erstaunliche 78% derjenigen in ihren „weisen Jahren“ führen Krypto, als wäre es eine magische Schaufel. Dreiundfünfzig Prozent behaupten sogar, dass sie es verwenden, um ihre Altersvorsorgefonds auszugraben. Genial oder unempfindlich? Die Linie verwischt, ebenso wie der Markt. Wachstum, Diversifizierung und strukturierte Pläne sind zur neuen Dreifaltigkeit geworden – vorsäblich, Reis, Kimchi und Soju.

Die Zahlen rollen weiterhin schneller als die Würfel eines Spielers. Sieben von zehn sind – was ist der moderne Ausdruck? – „Bullish“! Zweiundvierzig Prozent würden höher springen, wenn die müden alten Banken ihre Kissen neben Crypto flusen würden. Fünfunddreißig Prozent wollen rechtlichen Schutz (möglicherweise ein höflicher Begriff für „das Recht, sich laut zu beschweren, wenn die Dinge seitlich gehen).


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Koreanische Investoren und ihre rituellen Kryptoangebote

Nicht mehr, das alles auf einen Roulette -Spin werfen! Jetzt zeugen 34% regelmäßig den Krypto -Altar (= ein dreifacher Sprung aus, wenn nur die kühnen oder rücksichtslosen sich störte). Diejenigen, die einst (kurzfristig) herein- und ausgeblieben sind, verweilen jetzt für eine mittelfristige Werbung (von 26% auf 47%). Hasty Trades erscheinen ungefähr so ​​modisch wie Pulverperücken.

Der gesamte Prozess hat aufgehört, nachbarschaftlich zu sein. Vorbei sind die Zeiten, in denen Tante Kim geheime Münztipps über würzigen Eintopf gaben. Jetzt konsultieren Investoren offizielle Börsen und analytische Plattformen, vermutlich, während sie etwas Kaltes und Koffeins nippen.

Der Souverän von Münzen, Bitcoin, bleibt König. Sechs von zehn Investoren klemmen BTC wie ein Familienerbstück. Aber Erfahrung erzeugt Vielfalt – eine Handvoll Streuung, die einige auf Altcoins oder Stablecoins gewonnen haben, in der Hoffnung, „das nächste große Ding“ zu finden. NFTS und STOS? Es müssen nur exzentrische Sammler gelten. Neunzig Prozent beziehen sich selbst mit Standardmünzen und vermutlich erholsame Nächte.

Yoon Sun-young, wissenschaftliches Orakel bei Hana, erklärte: „Virtuelle Vermögenswerte spielen eine wichtige Rolle in den Portfolios der Anleger.“ Nennen Sie mich Ivan Ivanovich und schärfen Sie meine Feder! Investoren sehnen sich nach rechtlichen Segen und erweiterten Rollen für ihre vertrauenswürdigen Banken. Wenn die Regierung nur so schnell wäre wie die Blockchain! 🏦

Die größte Beschwerde? Grausam können Anleger nur ein Bankkonto mit einer Krypto -Börse verknüpfen. Sieben von zehn Traum liebevoll von einem Tag, an dem all ihre Einsparungen in einem einzigen elektronischen Topf wirken könnten, einfach als Suppe am Neujahrstag.

Doch nicht jeder spürt das festliche Jingle von Münzen. Sechsundfünfzig Prozent Schweiß über die Marktvolatilität, während diejenigen, die sich noch nicht um schattige Börsen, Betrugsgeister und „Foolproof“ -Tipps von Onkel Sergei befassen.

Crypto FOMO oder Wirtschaftscode rot?

Erst letzte Woche (in einem Moment, den es einem russischen Volksvolumen würdig ist) betrat Eli Ilha Yune, CPO in Anzaetek, in der deutschen Blockchain-Woche auf die Bühne und ließen eine Kohlgröße für die Wahrheitsbombe ein: wenige junge Koreaner träumen von Blockchain Glory. Stattdessen treibt Verzweiflung diesen Goldrausch an. Wenn die Chips nicht mehr sind und die Jugendarbeitslosigkeit gestiegen ist (6,6%, doppelt so hoch wie im Durchschnitt), springt Hope ewig – von der Blockchain.

Der südkoreanische Wirtschaftsmotor, einst schnell wie eine Straßenbahn, hustet und splitterte jetzt. Die Jungen, die nicht in der Lage sind, ein Haus zu kaufen (oder sogar einen Schrank würden sagen), und sehen, wie Aktien mit dem Hallen mit einem Flucht haben: Mond-gebundenes Krypto! 🚀

Einige, bemerkt Yune, haben gelernt, die Krypto -Technologie zu dekodieren. Viele können jedoch nicht einmal den Schalter im Blockchain -Keller finden. Wenn sich die alten Wege schließen, sieht alles mit einem glitzernden Preisdiagramm wie Schicksal aus.

(Wirklich, Gogol selbst wäre verwirrt – und vielleicht pester arme Akaky Akakievich, um eine Brieftasche zu öffnen.)

Weiterlesen

2025-06-29 10:36