In einer Welt, in der der Duft von Äther schwer in der Luft hängt, verkaufen biomedizinische Alchemisten ihre Waren jetzt auf dem großen Basar der Blockchain. Sie kriechen nicht länger vor den Launen der Förderausschüsse oder dem langsamen Tropf des Risikokapitals; Nein, sie setzen ihre Hoffnungen jetzt auf digitales Gold und tauschen die Feierlichkeit von Laborkitteln gegen den Glanz von Krypto-Schatzkammern ein. Jahrzehntelange bürokratische Langeweile? Gegangen! Ersetzt durch den frenetischen Tanz aus Wettprämien und tokenisierter Dummheit. 😂
Denken Sie an Portage Biotech, ein Name, der einst von sterilen Laboren und Pipettenserenaden flüsterte. Jetzt steht es im Rampenlicht als Toncoin (TON)-Treasury-Maestro, dessen Kassen durch Einsätze und den digitalen Karneval von Telegram mit Spielen und Mini-Apps gefüllt sind. Ein so gewagter Schwenk, dass man meinen könnte, die Gründer hätten zu viele Dämpfe eines defekten NFT-Druckers eingeatmet. 🤖
Doch inmitten des Chaos spricht die CEO von AlphaTON, Brittany Kaiser, mit der Ernsthaftigkeit einer Prophetin. „Wir werden das Wesen der Forschung symbolisieren – geistiges Eigentum, Eigenkapital und sogar zukünftige Gewinne!“ Sie verkündet, als ob Blockchain Hypothesen in Gold verwandeln könnte. Man stellt sich vor, wie sie in einem Sitzungssaal auf und ab geht, etwas über „RWA“ murmelt, während sie Espresso aus einer Tasse mit Krypto-Motiv nippt. ☕
Anthony Scaramucci, dieser gewandte Schreiberling des Krypto-Bereichs, fügt hinzu: „Im Gegensatz zu den hohlen Hüllen toter Unternehmen haben wir Vermögenswerte in unserer Hülle!“ Als ob eine Schatzkammer ohne operatives Geschäft eine Symphonie ohne Dirigenten wäre. Oder vielleicht ein Labor ohne Zentrifuge. 🌀
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Ideosphere will die Wissenschaft gamifizieren (warum nicht?)
Unterdessen versucht Ideosphere, ein Startup, das verdächtig nach Buzzword-Suppe riecht, Forschung über Prognosemärkte zu finanzieren. Stellen Sie sich vor: Wissenschaftler verbreiten ihre Hypothesen wie Börsentipps, während Händler darauf wetten, wer das nächste Wundermittel entdecken wird. Ein Marktplatz der Ideen? Oder ein Casino für Neugierige? 🎲
„Wenn man Händler über die Forschung spekulieren lässt“, sagt Rei Jarram, „wird das Geld wie Champagner bei einer Web3-Hochzeit fließen.“ Man fragt sich, ob der Champagner auch tokenisiert ist. 🥂
Bio Protocol erzielt 6,9 Millionen US-Dollar – Danke, Animoca!
Bio Protocol, diese unerschrockene Verschmelzung von KI, Blockchain und „Community-Beteiligung“, hat sich 6,9 Millionen US-Dollar von Animoca Brands und Maelstrom gesichert. Arthur Hayes, das Orakel der Krypto, erklärt es zu einem „vollwertigen KI-nativen Forschungsmarkt“. Eine Phrase, die so sanft ist, dass man darauf Schlittschuh laufen könnte. 🛷
Und so bricht das Zeitalter der dezentralen Wissenschaft an – eine seltsame Mischung aus Hoffnung, Hype und gelegentlichem Tippfehler in einer Pressemitteilung. Ob diese digitalen Alchemisten Krebs heilen oder lediglich eine neue Art der Finanzalchemie schaffen werden, bleibt abzuwarten. Aber seien Sie versichert, die Blockchain wird da sein und ihren Anspruch in jedem Labornotizbuch geltend machen. 🧪💸
Weiterlesen
- EUR AED PROGNOSE
- KAS PROGNOSE. KAS Kryptowährung
- EUR USD PROGNOSE
- HBAR PROGNOSE. HBAR Kryptowährung
- EUR AUD PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
- EUR CHF PROGNOSE
- GBP USD PROGNOSE
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
2025-11-15 21:22