• KI-Münzen haben eine Rekordmarktkapitalisierung von 42,19 Milliarden US-Dollar erreicht, angetrieben durch Nvidias „besser als erwartet“-Bericht.
  • Es drohen jedoch Herausforderungen, die auf ein möglicherweise volatiles Jahr für KI-Münzen hindeuten.

Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf den Technologie- und Kryptomärkten habe ich schon einiges an Marktsprüngen und -rückgängen erlebt. Die jüngste Performance von KI-bezogenen Kryptowährungen, angetrieben durch den beeindruckenden Gewinnbericht von Nvidia, ist eine aufregende Entwicklung, die meine Aufmerksamkeit erregt hat.

Die von Nvidia gemeldeten atemberaubenden Gewinne von 35,1 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal haben in der gesamten Technologie- und Kryptowährungsbranche für Aufsehen gesorgt und einen Anstieg digitaler Währungen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz ausgelöst.

Diese herausragende Leistung hat den KI-Kryptomarkt auf ein neues Niveau getrieben, wobei die kombinierte Marktkapitalisierung der KI-Token den Rekordwert von 42,19 Milliarden US-Dollar erreicht hat.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Während Nvidia die Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) vorantreibt, verzeichnen digitale Assets wie NEAR Protocol, Internet Computer und Bittensor ein erhebliches Wachstum. Bemerkenswert ist, dass diese Vermögenswerte beeindruckende zweistellige Wertzuwächse verzeichnen konnten.

KI-Münzen stehen vor einem explosionsartigen Wachstum 

In einem Markt, der hinsichtlich des Wachstums bereits optimistisch ist, ist Bitcoin wieder in die 97.000-Dollar-Zone gestiegen, was wiederum dazu führt, dass andere digitale Währungen steigen oder in den Finanzcharts „grün“ werden.

Münzen mit künstlicher Intelligenz (KI) haben sich eine starke Position erarbeitet, da der führende KI-orientierte Token einen beeindruckenden Marktwert von fast 9 Milliarden US-Dollar erreicht und damit mehrere Konkurrenten in der Leistung übertrifft.

Es wird erwartet, dass dieser Trend anhält, wie die Betonung der steigenden Nachfrage nach dem Blackwell-Chip durch Nvidia-CEO Jensen Huang zeigt, was auf bessere Ergebnisse in der Zukunft schließen lässt.

Betrachtet man die Prognosen für einen Gewinn von rund 7 Milliarden US-Dollar für das kommende Quartal, scheint es, dass KI-gestützte Token auf dem Weg zu einer erheblichen Expansion sind.

Ein wesentlicher Vorteil KI-basierter Kryptowährungen liegt in ihrer geringeren Abhängigkeit von den Schwankungen des Marktwerts von Bitcoin. Diese Funktion schützt sie vor plötzlichen Marktveränderungen, verringert dadurch ihre Volatilität und erhöht ihre Stabilität.

Dennoch sind sie nicht von den umfassenderen wirtschaftlichen Problemen ausgenommen. Es besteht eine gewisse Unsicherheit hinsichtlich der Regulierungsreformen und der von Präsident Trump vorgeschlagenen Zölle, die die Kosten der Verbraucherausgaben erhöhen könnten.

Wirtschaftliche Schwachstellen bleiben das größte Hindernis

Laut dem am Mittwoch veröffentlichten Bericht des US-Handelsministeriums stiegen die Kosten für Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs (dargestellt durch den Preisindex für persönliche Konsumausgaben) im Vergleich zum Vormonat um 0,2 % und im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,3 % Oktober.

Danach kam es zu einem Rückgang am US-Aktienmarkt, da der S&P 500 eine siebentägige Gewinnserie abschloss.

Dennoch zeigte der Kryptowährungsmarkt keine Anzeichen von Störungen, als Bitcoin seine Position wiedererlangte, was bei den Händlern, die die diesjährige Rallye an Thanksgiving genossen, für Aufregung sorgte.

Im Gegensatz dazu, während Händler Geld von Technologiegiganten abzogen, was zu einem Rückgang des Nasdaq-Composite führte, widersetzte sich Nvidia diesem Trend und verzeichnete stattdessen im nachbörslichen Handel einen Anstieg von 1,38 %.

Unabhängig davon hat die allgemeinere wirtschaftliche Instabilität, die sich auf den Aktienmarkt auswirkt, auch Auswirkungen auf die Aussichten für Kryptowährungen mit künstlicher Intelligenz (KI).

Da die wirtschaftlichen Umstände in großem Umfang diese digitalen Vermögenswerte beeinflussen, werden sie aufgrund der anhaltenden Bemühungen der neuen Regierung, Regulierungsstrukturen zu schaffen, immer anfälliger.

Im kommenden Jahr könnte der Markt anfälliger für Schwankungen werden, wodurch es für auf künstlicher Intelligenz basierende Kryptowährungen schwieriger wird, Widerstandsniveaus zu überwinden und ihre Aufwärtsdynamik aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

2024-11-30 02:15