Als Lifestyle-Expertin mit einem Herz für das Verständnis des menschlichen Geistes habe ich tiefes Mitgefühl für Kate Winslets Reise und ihre Erfahrungen mit Bodyshaming. Ihre Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit angesichts von Widrigkeiten sind wirklich inspirierend und ihre Fähigkeit, diese Erfahrungen in kraftvolle Leistungen umzusetzen, ist lobenswert.

Kate Winslet verschluckte sich, als sie sich an die Fälle von Körperbeschämung erinnerte, mit denen sie nach ihrer Rolle in „Titanic“ konfrontiert war.

Im Jahr 1997, als sie erst 22 Jahre alt war, wurde die heute 49-jährige Schauspielerin emotional und vergoss Tränen in einem 60-Minuten-Interview, als sie über die körperbeschämenden Kommentare nachdachte, mit denen sie damals in Bezug auf ihr Gewicht konfrontiert wurde.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Jetzt spielt sie in „Lee“, den sie auch produzierte, und sagte: „Es war absolut entsetzlich.“

Was für ein Mensch könnte sich gegenüber einer jungen Schauspielerin, die sich noch in der Branche zurechtfindet, schon so verhalten?

Mit zitternder Stimme teilte ich mit: „Ich habe sie endlich getroffen. Ich habe meine Meinung gesagt. Ich habe ihnen gesagt: ‚Möge diese Begegnung in Ihren Gedanken bleiben.‘

Dieser Moment war unglaublich bedeutsam, da es nicht nur um mich ging; es repräsentierte die vielen Personen, die solche Belästigungen ertragen mussten. Es war wirklich erschütternd und wirklich schrecklich.

Das Interview beinhaltet einen Schnitt auf eine Moderatorin auf dem roten Teppich, die Winslet erzählt, dass sie in einem Kleid „ein wenig geschmolzen und gegossen“ aussehe und dass sie ein Kleid „zwei Nummern größer“ hätte tragen sollen.

Winslet sprach über ihre neueste Figur, Elizabeth Lee Miller – ein Model, das während des Zweiten Weltkriegs zur gefeierten Kriegsreporterin der Vogue wurde – und erinnerte sich an einen kürzlichen Vorfall, bei dem ein Teammitglied sie aufforderte, „meinen Atem zu holen“.

„Die Leute sagen: „Oh, du warst so mutig für diese Rolle, weil du kein Make-up trägst.“

„Würden wir den Schauspielern sagen: ‚Du warst in deiner Rolle so mutig, dass du dich entschieden hast, dir einen Bart wachsen zu lassen‘? Nein, würden wir nicht. Das passiert mir oft. Es geht nicht um Tapferkeit, es geht nur darum, die Rolle zu spielen.“

Als Antwort auf Ihre Frage zu einem Besatzungsmitglied, das mir aufgrund einer spürbaren Wölbung vorschlug, meine Haltung anzupassen, kann ich bestätigen, dass sie mir geraten haben, mich aus Bequemlichkeitsgründen vorsichtig anzuziehen und aufzurichten.

„Und nein, ich glaube nicht, dass Lee es getan hätte. Es ist mir egal, das zu zeigen. Es ist anstrengend.“

27 Jahre nach ihrer Zusammenarbeit beim Kultfilm „Titanic“ fanden sich Kate Winslet und ihr Co-Star Leonardo DiCaprio, beide inzwischen beide 50 Jahre alt, bei einer Vorführung von Kates neuestem Film „Lee“ in Los Angeles wieder zusammen.

In dem Erfolgsfilm von 1997 unter der Regie von James Cameron spielten sie die Rollen von Jack Dawson bzw. Rose DeWitt Bukater.

Die früheren Schauspielpartner schienen sich über das Wiedersehen zu freuen und umarmten sich während ihres Fotoshootings mit der Presse herzlich.

Als sie über ihre Kindheit und ihre ersten Schauspieltage sprach, teilte die Oscar-Preisträgerin mit, dass ihr Schauspiellehrer ihr geraten habe, sie immer in „größeren Frauenrollen“ zu besetzen.

Als ich seinen Worten gespannt zuhörte, sagte er: „Liebste Kate, wenn man bedenkt, wie umwerfend du jetzt bist, scheint es, dass du Rollen annehmen musst, die den figurbetonteren Charakteren gerecht werden.“

Ich war nicht besonders übergewichtig, aber es löste in mir eine stille Entschlossenheit aus. Ich dachte mir: „Ich werde es dir beweisen, ohne viel Aufhebens zu machen.“

Weiterlesen

2024-12-03 18:18