Indiens Krypto-Tango: Regierung vs. RBI 🤹♂️💰

Im Schatten der hoch aufragenden Festung der UPI wagt sich die indische Regierung auf Zehenspitzen in Richtung Stablecoins, während die RBI ihre Vorsicht wie ein Relikt eines Retters umklammert. Der Economic Survey 2025-2026, diese heilige Schrift der Finanzprophezeiung, könnte den rebellischen Sprösslingen der Kryptowährung bald süße Worte zuflüstern. Aber die RBI, immer der strenge Patriarch, murmelt leise Warnungen.

MoneyControl, das Orakel des Geschäftsklatschs, behauptet, das Finanzministerium werde in der Umfrage „seinen Fall darlegen“ – einen Fall, der so fragil ist wie der Flügel einer Motte. Unterdessen spottet RBI-Gouverneur Sanjay Malhotra, gehüllt in das Gewand der Besonnenheit, über die Vorstellung von der Erhabenheit von Krypto:

„Wir haben einen sehr vorsichtigen Ansatz gegenüber Kryptowährungen, da wir verschiedene Bedenken haben. Natürlich muss die Regierung eine endgültige Meinung vertreten. Es gibt eine Arbeitsgruppe, die zuvor eingerichtet wurde, und sie wird eine letzte Entscheidung darüber treffen, wie, wenn überhaupt, Kryptowährungen in unserem Land gehandhabt werden sollen.“

Malhotra tut mit einem Achselzucken, das eines erfahrenen Bürokraten würdig ist, Amerikas GENIUS-Gesetz als bloßes Kinderspiel ab. Schließlich sind Indiens digitale Zahlungen – UPI, NEFT, RTGS – seine heilige Dreifaltigkeit, ein Labyrinth der Effizienz, von dessen Nachahmung selbst die USA nur träumen konnten. 🤷♂️

Wenn die Regierung Krypto endlich legitimiert, wäre das eine Revolution, die gewagter ist als der Protest eines Bauern. Aber Piyush Goyal, dieser rätselhafte Handelsminister, bezweifelt „ungedeckte“ Kryptowährungen, als ob Gold selbst ein Salontrick wäre. „Den meisten Kryptowährungen“, seufzt er, „mangelt es an staatlicher Unterstützung oder Vermögenswerten – genau wie den zweifelhaften Investitionen Ihres Nachbarn.“


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Weiterlesen

2025-11-20 21:00