Hedera bringt Googles Party mit HBAR-Daten zum Absturz 🎉🚀

Mit einem so kühnen Schachzug wie ein Debütant, der einen Gesellschaftsball zum Absturz bringt, hat sich Hedera Hashgraph (HBAR) seinen Weg in die öffentlichen Datensätze von Google BigQuery gebahnt und sich damit in die Reihen der Blockchain-Elite aufgenommen. 🕺✨ Und lassen Sie es wissen, lieber Leser, das war keine Einladung von Google selbst – oh nein! Es war die Hedera Foundation, die diesen großen Auftritt mit der Subtilität einer Blaskapelle orchestrierte. „Transparenz, Benutzerfreundlichkeit und Open-Source-Entwicklung“, erklären sie, als könnte man jemals an ihren Motiven zweifeln. 🙄

Hederas Data Now tauscht sich mit den Big Boys auf BigQuery aus

In einem Beitrag voller Selbstbeweihräucherung verkündet die Stiftung die Nachricht: „Entwickler, Analysten und Unternehmen können jetzt die Transaktionshistorie von Hedera genauso einfach abfragen wie Bitcoin, Ethereum und andere plebejische Ketten.“ 🍾 Wie praktisch für sie! Die Hauptbuchdaten von HBAR stehen mittlerweile auf Augenhöhe mit den Lieblingen der Branche, obwohl man sich fragt, ob sie jemals wirklich hineinpassen werden. 😏

Die Stiftung, seit jeher der Meister der Eigenwerbung, besteht darauf, dass es sich um eine „organisationsübergreifende Anstrengung“ handelte – natürlich unter der Leitung ihrer selbst, mit einem Tipp an die Ingenieure von Ariane Labs und Hashgraph. Google? Nur der Anbieter des Veranstaltungsortes, Liebling. 🏰 Ihre Rolle bestand offenbar darin, abseits zu stehen, während Hedera im Mittelpunkt stand.

Auf X war die Botschaft der Stiftung so subtil wie ein Vorschlaghammer: „Wir haben uns zu Google Cloud BigQuery hinzugefügt, Lieblinge!“ 🗣️ Von Googles aktivem Engagement wird natürlich nicht die Rede sein. Sie versichern uns, dass der Datensatz durch die eigenen Open-Source-Pipelines von HBAR fließt – denn nichts sagt mehr „von der Community geleitet“ als ein Projekt, das auf seiner eigenen Bedeutung besteht. 🙌


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Das praktische Ergebnis? Ein „institutionelles Fenster“ in die On-Chain-Aktivitäten von HBAR, das Benutzern die Mühe erspart, ihren eigenen Indexierungsstapel auszuführen. Wie nachdenklich! 🧐 Die Foundation beansprucht sogar die Parität mit anderen BigQuery-Ketten, was Vergleiche ermöglicht, die der Leistung von HBAR sicherlich schmeicheln werden. Zumindest hoffen sie das.

Und aus Großzügigkeit haben sie die ETL-Skripte und Bereitstellungs-Frameworks als Open-Source-Lösung bereitgestellt. „Gemeinschaftsbeitrag“ nennen sie es – obwohl man vermutet, dass es eher darum geht, die Kontrolle zu behalten, als die Zusammenarbeit zu fördern. 🤝

Diese Affäre mit Google Cloud ist natürlich nichts Neues. Im Jahr 2020 trat Google dem Hedera Governing Council bei, betrieb einen Knoten und versprach, Ledger-Daten verfügbar zu machen. Wie urig! 🕰️ Aber vergessen wir nicht, dass Hedera diesen neuesten Schritt vollbracht hat – eine Tatsache, an die sie uns immer wieder erinnern möchten.

Für Entwickler und Analysten sind die Nachrichten so pragmatisch wie ein maßgeschneiderter Anzug. Hedera befindet sich jetzt im selben Analysekorridor wie Bitcoin und Ethereum, was bedeutet, dass bestehende Pipelines und Dashboards es ohne großen Aufwand abfragen können. Wie furchtbar praktisch! 📊

Der immer unbeständige Markt reagierte mit einem leichten Anstieg. HBAR stieg um 3,8 %, während andere Large-Caps strauchelten – vielleicht ein kleiner Sieg, den die Stiftung aber zweifellos als Triumph verkünden wird. 🎺 Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde HBAR bei 0,188 $ gehandelt, ein Preis, der so unauffällig ist wie die Münze selbst.

HBAR Price Chart

Weiterlesen

2025-11-11 13:43