Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Als Analyst mit einem Hintergrund auf den Finanzmärkten und Erfahrung in der Durchführung von Marktforschung finde ich Grayscales neuesten Bericht über die Wahrnehmung amerikanischer Wähler gegenüber Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, recht aufschlussreich. Die im Bericht präsentierten Daten deuten darauf hin, dass es nach der Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs durch die SEC zu einer deutlichen Veränderung in der Sichtweise der Amerikaner auf digitale Währungen gekommen ist.
Grayscale, das weltweit führende Krypto-Asset-Management-Unternehmen, hat kürzlich eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, wie sich die Einstellungen und Perspektiven der USA gegenüber Kryptowährungen seit der Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs verändert haben. Der Bericht untersucht außerdem, ob die Amerikaner Bitcoin als potenziellen Schutz gegen die Inflation in den USA betrachten.
US-Wähler sehen Bitcoin in zukünftigen Investitionsplänen
Basierend auf der jüngsten Studie von Harris Poll für Grayscale ist eine bemerkenswerte Anzahl amerikanischer Wähler seit der Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs durch die SEC am 10. Januar sachkundiger und interessierter an Kryptowährungen geworden.
Am 28. Mai wurde auf der Plattform von die für den 5. November 2024 geplanten US-Präsidentschaftswahlen.
Dem Bericht von Grayscale zufolge betrachten fast zwei Drittel der amerikanischen Wähler, die Bitcoins besitzen, darin eine zukunftsweisende Investition in das Potenzial der Blockchain-Technologie.
Laut einer hierarchischen Einschätzung der Harris-Umfrage betrachten über 65 % der amerikanischen Wähler Bitcoin als Investitionsmöglichkeit in die aufkommende Blockchain-Technologie für ihre zukünftigen Portfolios. Umgekehrt betrachten etwa 53 % dieser Wähler Bitcoin als eine Methode für digitale Transaktionen oder eine digitale Währung.
Als Forscher, der die Wahrnehmung von Bitcoin bei amerikanischen Wählern untersucht, habe ich einige interessante Erkenntnisse entdeckt. Ungefähr 43 % der Befragten betrachten Bitcoin als spekulative Investition, während etwa ein Drittel (36 %) es als digitales Gold oder als Schutz vor Inflation betrachtet. Die restlichen 9 % der Umfrageteilnehmer waren nicht in der Lage, ein klares Verständnis davon zu formulieren, was Bitcoin darstellt.
Die Inflationskrise treibt die Krypto-Stimmung der US-Wähler an
Den neuesten Erkenntnissen von Grayscale zufolge erwägen über vier von zehn amerikanischen Wählern Bitcoin als mögliche Reaktion auf geopolitische Spannungen und die eskalierende Inflation. Die Studie ergab, dass etwa die Hälfte dieser Wähler mit Kryptowährungsinvestitionen zurückhaltend ist, bis größere regulatorische Klarheit herrscht.
Als Forscher, der die Trends der Anlagepräferenzen verschiedener Bevölkerungsgruppen untersucht, bin ich bei unserer jüngsten Umfrage auf einige interessante Ergebnisse gestoßen. Die Stichprobe umfasste erwachsene Männer und Frauen, Mitglieder der Generation Z, Millennials, schwarze Amerikaner und Hispanics. In dieser vielfältigen Gruppe äußerte fast die Hälfte (47 %) die Absicht, Kryptowährungen in ihre langfristigen Investitionspläne einzubeziehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die verbleibenden 44 % sich derzeit zurückhalten und die Notwendigkeit weiterer Richtlinien und regulatorischer Rahmenbedingungen verweisen, bevor sie ihre Investitionsentscheidungen treffen.
42 Prozent der Befragten gaben an, dass sie Bitcoin und Kryptowährungen aufgrund der geopolitischen Unsicherheit, der Inflation und des schwächelnden US-Dollars genau im Auge behalten. Darüber hinaus gaben 39 Prozent an, dass sie auf wirtschaftliche Stabilität warteten, bevor sie Krypto-Investitionen tätigten.
Als Analyst habe ich den neuesten Bericht von Grayscale überprüft und festgestellt, dass etwa jede fünfte befragte Person inmitten des aktuellen Inflationsumfelds erhebliche Begeisterung für Bitcoin gezeigt hat. Andererseits äußerten über vierzig Prozent der Befragten kein Interesse an einer Investition in Bitcoin als Absicherung gegen Inflation. Noch weniger, nämlich weniger als ein Drittel der Befragten, zeigten unter diesen Umständen einen deutlichen Rückgang ihres Wunsches, Bitcoin zu besitzen.
Weiterlesen
- FARTCOIN PROGNOSE. FARTCOIN Kryptowährung
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- USD JPY PROGNOSE
- GAS PROGNOSE. GAS Kryptowährung
- SAROS PROGNOSE. SAROS Kryptowährung
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- MANA PROGNOSE. MANA Kryptowährung
- TON PROGNOSE. TON Kryptowährung
2024-05-29 17:11