Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Als erfahrener Forscher, der das Auf und Ab des Kryptomarkts schon seit mehreren Jahren genau beobachtet, finde ich es faszinierend zu sehen, dass Bitcoin erneut die Nase vorn hat. Der jüngste Zuflussanstieg erinnert an die Bullenläufe, die wir in den Jahren 2017 und 2021 erlebt haben, wenn auch diesmal in kleinerem Maßstab.

In den letzten Wochen kam es auf dem weltweiten Markt für Investitionen in digitale Vermögenswerte zu einem deutlichen Wiederaufleben, was ein starkes Comeback für kryptofokussierte Fonds signalisiert. Wie CoinShares berichtet, haben diese Kryptowährungs-Investitionsprodukte letzte Woche etwa 321 Millionen US-Dollar an Neuinvestitionen angezogen.

Nach zwei Wochen in Folge mit Abhebungen deutet dies darauf hin, dass die Anleger ihre Perspektive ändern, da bedeutende wirtschaftliche Faktoren wie die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung des Kryptowährungsmarktes haben.

Bitcoin und Solana führen den Anstieg der Zuflüsse an

Laut einem aktuellen Bericht von CoinShares waren auf Bitcoin ausgerichtete Anlageprodukte führend auf dem Markt und nahmen den Großteil der in der vergangenen Woche beobachteten Zuflüsse ein.

Laut CoinShares gab es einen Zufluss von etwa 284 Millionen US-Dollar in Bitcoin-fokussierte Produkte, was auf eine deutliche Veränderung der Dynamik der Top-Kryptowährung hinweist. Dieser Trend unterstreicht die anhaltende Stärke von Bitcoin bei der Anziehung institutioneller Investitionen im Vergleich zu anderen digitalen Vermögenswerten.

Es ist erwähnenswert, dass bestimmte kurzfristige Anlageprodukte im Zusammenhang mit Bitcoin trotz des Rückgangs des Bitcoin-Preises Zuflüsse in Höhe von etwa 5,1 Millionen US-Dollar anzogen. Dies deutet darauf hin, dass einige Anleger vorsichtig sind und Maßnahmen ergreifen, um sich durch Absicherung ihrer Anlagen vor möglichen Marktschwankungen zu schützen.

In meinen jüngsten Untersuchungen haben Solana-basierte Fonds recht gute Ergebnisse erzielt. Wie CoinShares berichtete, verzeichnete dieser Vermögenswert erst letzte Woche Nettozuflüsse in Höhe von rund 3,2 Millionen US-Dollar.

Auf der anderen Seite erlebten Bitcoin und Solana einen Aufschwung, aber Investitionen in Ethereum-bezogene Produkte verzeichneten letzte Woche eine weitere Runde von Abhebungen.

Aus dem neuesten CoinShares-Bericht geht hervor, dass Ethereum-Investmentprodukte letzte Woche einen Abfluss von etwa 29 Millionen US-Dollar verzeichneten, was die fünfte Woche in Folge war, in der sie Verluste verzeichneten. In diesem Zeitraum wurden insgesamt 187,7 Millionen US-Dollar aus auf Ethereum fokussierten Fonds abgezogen.

Was ist mit regionalen Strömen?

Weltweit sind es die Vereinigten Staaten, die bei Krypto-Investitionen führend sind, da amerikanische Investmentfonds Nettozuflüsse in Höhe von rund 277 Millionen US-Dollar verzeichneten.

Vereinfacht ausgedrückt verzeichnete die Schweiz letzte Woche einen Zufluss von Kryptowährungsinvestitionen in Höhe von rund 63 Millionen US-Dollar und verzeichnete damit den zweithöchsten wöchentlichen Zufluss. Andererseits verzeichneten Länder wie Deutschland, Schweden und Kanada Nettoabflüsse, was auf einen vielfältigen globalen Trend bei Krypto-Investitionen hindeutet.

Bezeichnenderweise wurde der bei Bitcoin und Solana beobachtete Wiederaufschwung, wie James Butterfill, Forschungsleiter bei CoinShares, betonte, in erster Linie durch eine Änderung der US-Geldpolitik angeheizt, insbesondere durch die Annahme einer entgegenkommenderen Haltung des Federal Open Market Committee (FOMC). ihre Zinssenkung um 50 Basispunkte.

Als Forscher habe ich beobachtet, dass die monetäre Lockerung ein vorteilhaftes Umfeld geschaffen hat, das das Wachstum risikoreicherer Vermögenswerte wie Kryptowährungen fördert. Dieses positive Umfeld hat zu einem Anstieg der weltweiten Investitionen in digitale Asset-Produkte geführt.

Bisher spiegelte sich der Anstieg der günstigen Investitionen in Bitcoin in seinem Marktverhalten wider, da es derzeit erneut den symbolischen Preis von 60.000 US-Dollar überschreitet. Derzeit wird der Bitcoin-Transaktionspreis bei 62.775 US-Dollar gehandelt, was einem leichten Rückgang von 1,1 % gegenüber dem vergangenen Tag entspricht.

Der Anstieg der Preiseffizienz hat darüber hinaus den Marktwert von Bitcoin auf über 1,25 Billionen US-Dollar erhöht, nachdem er vor einer Woche knapp 1,15 Billionen US-Dollar betragen hatte.

Ausgewähltes Bild erstellt mit DALL-E, Diagramm von TradingView

Weiterlesen

2024-09-24 05:42