Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Liebe Leser, haben Sie sich schon einmal gefragt, wer der reichste Mensch im Bereich der Kryptowährungen sein könnte? Die Antwort ist der mysteriöse Satoshi Nakamoto, der unter einem Pseudonym verfasste Erfinder von Bitcoin.
Jüngsten Onchain-Studien zufolge scheint der Wert der Bitcoin-Bestände von Herrn Nakamoto sprunghaft angestiegen zu sein und möglicherweise das Nettovermögen von niemand geringerem als dem geschätzten Bill Gates selbst zu übertreffen!
Conor Grogan, Direktor bei Coinbase, hat weitere Adressen identifiziert, die möglicherweise Nakamoto gehören, wodurch seine gesamten Bitcoin-Bestände auf unglaubliche 1,096 Millionen Bitcoin (BTC) im Wert von über 108 Milliarden Dollar steigen könnten!
Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels verfügt der ehemalige CEO von Microsoft, Bill Gates, über ein Nettovermögen von etwa 106 Milliarden US-Dollar, was ihn laut Forbes-Ranking zum 16. reichsten Menschen der Welt macht.
Wenn die Transaktionsmuster stimmen, würde dies Nakamoto zum 16. reichsten Menschen der Welt machen und ihn damit an Gates vorbeiziehen lassen. Ein ziemlicher Coup, finden Sie nicht auch? 😉
Kann Kraken Satoshis wahre Identität aufdecken?
Die zentralisierte Börse (CEX) Kraken verfügt möglicherweise über Daten zu Nakamotos Identität, da Nakamotos letzte bekannte Transaktionen mit einer CEX über Cavirtex erfolgten, eine in Kanada ansässige Börse, die 2016 von Kraken übernommen wurde. Grogan bemerkte:
„CaVirtEx wurde 2016 von Kraken gekauft. Daher besteht die Möglichkeit, dass @jespow Informationen über die wahre Identität von Satoshi hat, wenn sie KYC-Informationen zu dieser Wallet gespeichert haben.“
„Mein Rat an ihn wäre, die Daten zu löschen“, fügte Grogan mit einem Anflug von Sarkasmus hinzu. 😉
Den Erkenntnissen von Grogan zufolge fanden Nakamotos letzte dokumentierte Onchain-Transaktionen mit einer CEX im Jahr 2014 statt.
Cavirtex fehlte möglicherweise die KYC-Verifizierung
Zu dieser Zeit war die Know Your Customer (KYC)-Verifizierung in der Kryptowährungsbranche jedoch nicht flächendeckend etabliert.
Kraken gehörte zu den ersten Börsen, die bereits 2014 eine KYC-Verifizierung eingeführt haben. Die Anforderungen für alle Benutzer wurden jedoch erst 2017 und 2018 umgesetzt.
Kraken hat Cavirtex im Januar 2016 übernommen, es gibt jedoch keine Dokumente, die darauf hinweisen, dass die Börse KYC-Anforderungen für Benutzer hatte.
CryptoMoon hat sich an Kraken gewandt, um Einzelheiten zur möglichen Identität des mit Nakamoto verknüpften Wallets zu erfahren.
CryptoMoon hat sich außerdem an Arkham gewandt, um weitere Einzelheiten zum „Patoshi-Muster“ und den Beteiligungen von Nakamoto zu erfahren.
Weiterlesen
- EUR AUD PROGNOSE
- LINK PROGNOSE. LINK Kryptowährung
- AITECH PROGNOSE. AITECH Kryptowährung
- EUR AED PROGNOSE
- CGPT PROGNOSE. CGPT Kryptowährung
- GBP USD PROGNOSE
- POL PROGNOSE. POL Kryptowährung
- FARTCOIN PROGNOSE. FARTCOIN Kryptowährung
- DOT PROGNOSE. DOT Kryptowährung
- IO PROGNOSE. IO Kryptowährung
2025-02-06 15:50