Das Agentic AI Project Eliza Labs hat eine Klage gegen Elon Musks XAI eingereicht und behauptet, das KI -Unternehmen habe monopolistische Praktiken zur „Deplatform“ Agentic AI Launchpads eingereicht. 🤖⚖️
In der Klage wird behauptet, dass Xai versucht habe, wertvolle Informationen zu „extrahieren“, einschließlich technischer Dokumentation und Nutzungszahlen, die sich auf die Entwicklung der Plattform von Eliza Labs im Zusammenhang mit Eliza Labs -Plattform befassen, bevor sie die Eliza -Labors von XAI „verbannt“. 🕵️eute
Der Mitbegründer von Eliza Labs, Shaw Walters, argumentiert in der Klage, dass die Beziehung zwischen den beiden Unternehmen einvernehmlich begonnen hat, wobei XAI Walters einlädt, Ideen auszutauschen. Er sagte auch, dass sie auf der XAI -Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) basieren, weil sie kostenlos sei. Walters fügte hinzu:
„Der kollaborative Ton wurde Transaktions, gerade als X ANI und eine neue Version von Grok startete. Plötzlich forderten sie, dass wir 50.000 US -Dollar pro Monat für eine Unternehmenslizenz zahlen – 600.000 US -Dollar pro Jahr – oder rechtliche Schritte ausgesetzt sind. 📉💸
Wir haben sie bereits über 20.000 US -Dollar jährlich durch verschiedene Lizenzen und Gebühren gezahlt „, fuhr Walters fort. Kryptomoon wandte sich an Walters, lehnte es jedoch ab, weitere Kommentare abzugeben.
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Die Klage beleuchtet den streitigen Charakter des künstlichen Geheimdienstsektors, da rechtliche Schritte weiterhin die umgebenden monopolistischen Praktiken, Rechte an geistigem Eigentum und rechtliche Verbindlichkeiten von AI -Dienstleister häufen. 🧠⚖️
Klagen im aufstrebenden KI -Sektor montieren
Die KI -Industrie steckt noch in den Kinderschuhen, wobei die wichtigsten regulatorischen und rechtlichen Fragen über die entstehende Technologie unbeantwortet sind. 🌱
Diese regulatorischen Grauzonen existieren neben den rechtlichen Fragen, die traditionell von Technologieunternehmen wie Marken- und Patentverletzung konfrontiert sind, was den KI -Sektor zu einem Schlachtfeld für Rechtsstreitigkeiten macht. 🧩⚔️
Im Februar 2024 reichte Elon Musk eine Klage gegen Sam Altman, den Gründer von Openai und Openai selbst ein, über den Vorschlag des Unternehmens, ein gemeinnütziges Unternehmen zu werden. 🚨
Musk argumentierte, dass das Unternehmen seine ursprüngliche Mission als gemeinnütziges Open-Source-Projekt aufgegeben habe, das Tools für das öffentliche Wohl schaffen würde. 🧑🤝🧑
Die Klage wurde einige Monate später, im Juni, im Juni zurückgezogen, aber unbeschadet zurückgezogen, was bedeutet, dass Musk die Klage wieder einführen kann, bis sie mit Vorurteilen entlassen oder zurückgezogen wird. 🔄
Im Juli 2024 verklagte die New York Times OpenAI wegen der Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Material im LLM (großsprachigen Modell) des Unternehmens (LLM) des Unternehmens und forderte, dass detailliertes Ausgangsmaterial für Inhalte von AI-generiertem AI-generierter Bereitstellung bereitgestellt wird. 📚
XAI, ein in Ethereum ausgerichteter Gaming-Unternehmen, verklagte im August 2025 Elon Musks XAI über eine Markenverletzung und behauptete, die Ähnlichkeit der Marken habe die Verbraucher verwirrt und sein Geschäft beschädigt. 🎮
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- EUR CHF PROGNOSE
- USD JPY PROGNOSE
- GBP USD PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- DOGE PROGNOSE. DOGE Kryptowährung
- AVAX PROGNOSE. AVAX Kryptowährung
- EUR AUD PROGNOSE
- LINK PROGNOSE. LINK Kryptowährung
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
2025-08-29 22:49