Einführung von XRP-ETFs ohne SEC-Genehmigung? Hier erfahren Sie, warum dies einen massiven Preisanstieg bedeuten könnte!

In einem Schritt, der mit dem Anbruch des Zeitalters der Aufklärung mithalten könnte, hat der Depository Trust & Die Clearing Corporation (DTCC) hat offiziell neun XRP-ETFs auf den Finanzmarkt gebracht, als ob die Welt nicht bereits in Aufruhr wäre. Der Appetit institutioneller Anleger auf den nativen Token von Ripple wird immer größer, und diese Notierungen – sowohl auf Futures- als auch auf Spot-Basis – deuten darauf hin, dass die USA in diesem Monat möglicherweise ihre ersten Spot-XRP-ETFs erleben werden. Natürlich könnte dies alles inmitten der üblichen quälend langsamen regulatorischen Verzögerungen geschehen. Halten Sie aber nicht den Atem an …

Aber beeilen Sie sich noch nicht zu den Börsen. Eine DTCC-Notierung ist keine Garantie dafür, dass der Handel begonnen hat. Vielmehr handelt es sich um einen kritischen vorbereitenden Schritt in Richtung Launch, ähnlich wie der Vorband eines Rockkonzerts. Futures-ETFs wie UXRP, XRPI, XRPT und XXRP stehen bereits auf der Bühne, während Spot-Fonds wie TOXR, XRP, XRPC und XRPL in den Startlöchern stehen und auf das endgültige „Ja“ der Götter der Zustimmung warten.

Der Überprüfungsprozess erlebte natürlich einen kleinen Aufschwung, als die US-Regierung im Oktober beschloss, eine Pause einzulegen und mehr als ein Dutzend Altcoin-ETF-Anträge einfrierte – darunter die für Solana, Dogecoin und Cardano. Weißt du, nur solche Gelegenheitssachen.

Aber siehe da, Canary Capital entfernte in einem ungewöhnlichen Moment tatsächlicher Bewegung diese lästigen Verzögerungsänderungen und erklärte den 13. November zum magischen Datum für das Inkrafttreten seines XRP-ETF. Machen Sie sich bereit – Analysten sagen jetzt voraus, dass der Start innerhalb weniger Tage erfolgen könnte. Wirklich. Kein Scherz.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Bitwise und Grayscale sind gerade aufgewacht und haben beschlossen, XRP-ETFs aufzulegen – ohne den Segen der SEC

In der entzückendsten Wendung der regulatorischen Ironie haben die großen Vermögensverwalter Bitwise und Grayscale beschlossen, mit ihren XRP-ETFs fortzufahren und dabei neu verabschiedete SEC-Listing-Standards zu verwenden, die effektiv eine automatische grünes Licht nach 20 Tagen ermöglichen, sofern niemand Einwände erhebt. Es ist, als hätten sie auf den perfekten Moment gewartet, um ihre Bombe an der Wall Street platzen zu lassen, und wissen Sie was? Dieser Moment ist jetzt.

Laienhaft ausgedrückt: Sie benötigen keine SEC-Genehmigung. Und Sie dachten, die Regierung sei die letzte Autorität in allem? Dumm, du.

Bitwise hat eine Verwaltungsgebühr von 0,34 % für seinen XRP-ETF festgelegt, während Grayscale – möglicherweise etwas schelmisch – die gleiche Gebühr auf 0,35 % festgelegt hat, was dem Satz für seinen Dogecoin-ETF entspricht. Es ist, als würden sie dasselbe Spiel spielen, aber mit unterschiedlichen Token. Wie aufregend.

Beide Unternehmen replizieren nun ihre Solana-ETF-Strategien, die übrigens am ersten Handelstag ein Handelsvolumen von über 56 Millionen US-Dollar verzeichneten. Offenbar kennt die institutionelle Nachfrage keine Grenzen. Wir alle könnten es ertragen, ein oder zwei Dinge über das Geldverdienen zu lernen.

Wie Nate Geraci, Präsident von NovaDius Wealth Management, es eloquent ausdrückte: „Die Einführung von Spot-XRP-ETFs markiert das Ende einer Ära der Anti-Krypto-Regulierung.“ Wenn dieser Schritt an Fahrt gewinnt, könnte sich XRP in der ETF-Landschaft bald im selben Eliteclub wie Bitcoin, Ethereum und Solana wiederfinden. Geh rüber, altes Geld.

Analysten sagen einen Ausbruch voraus – wenn XRP sich über der wichtigen Unterstützung behaupten kann

Trotz einer vorübergehenden kurzfristigen Schwäche (als ob es wichtig wäre) hält sich XRP stark über der Unterstützungszone von 2,25 $. Sie wissen, dass dieses Niveau laut Analysten entscheidend für den nächsten großen Aufwärtssprung ist. Es ist wie ein Cliffhanger in der Seifenoper der Kryptowährung. Marktbeobachter wie Dominus sagen praktisch die „größte grüne Kerze in der Geschichte der Kryptowährung“ voraus. Wenn Ihnen das keine Gänsehaut bereitet, weiß ich auch nicht, was passiert. Ihm zufolge ist dies alles auf die ETF-getriebene Nachfrage, die institutionelle Liebe und die Stärke der Kette zurückzuführen.

Mittlerweile hat der RLUSD-Stablecoin von Ripple die beeindruckende Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar überschritten. Als ob das nicht genug wäre, festigt es die Dominanz des Unternehmens im Ökosystem weiter. Soviel zu den Neinsagern.

Wenn die XRP-ETFs wie erwartet Mitte November durchstarten, könnte die Mischung aus institutionellem Geld und erneutem Marktoptimismus die Zündschnur unter diesem Token zum Leuchten bringen. Eine Rallye von epischen Ausmaßen könnte sich abzeichnen und möglicherweise den mit Spannung erwarteten bullischen Ausbruch einläuten. Macht euch bereit für das Feuerwerk, Leute.

Titelbild von ChatGPT, XRPUSD-Diagramm von Tradingview

Weiterlesen

2025-11-05 04:25