Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Als erfahrener Krypto-Investor mit großem Interesse daran, die Markttrends zu verfolgen, halte ich das jüngste Akkumulationsverhalten der Dogecoin-Wale für eine faszinierende Entwicklung. Die On-Chain-Daten, die ihre Nettokäufe in den letzten drei Tagen offenbaren, sind für mich ein optimistisches Zeichen.


Die jüngsten Aktivitäten in der Kette deuten darauf hin, dass große Dogecoin-Investoren oder „Wale“ in den letzten drei Tagen gemeinsam eine beträchtliche Menge an Münzen gekauft haben.

Die Bestände der Dogecoin-Wale sind in letzter Zeit gestiegen

Laut dem Beitrag des Analysten Ali Martinez auf Eine bemerkenswerte Kennzahl zur Bewertung dieses Trends ist die „Supply Distribution“ des Analyseunternehmens Santiment. Diese Metrik überwacht die aktuelle Verteilung des Gesamtangebots von Dogecoin auf verschiedene Wallet-Gruppen.

Investoren und Wallet-Adressen werden basierend auf der Menge an Coins, die sie aktuell halten, in Gruppen oder Kohorten eingeteilt. Beispielsweise umfasst die Gruppe von 1 bis 10 Coins alle Adressen, die derzeit zwischen 1 und 10 Dogecoin auf ihrem Guthaben haben. Durch die Umsetzung des Konzepts der Angebotsverteilung auf diese bestimmte Gruppe können wir den gemeinsamen Besitz dieser Anleger im Hinblick auf das gesamte vorhandene Angebot an Dogecoin bestimmen.

Als Krypto-Investor, der sich am laufenden Diskurs beteiligt, interessiert mich besonders das Thema „Wale“ in der Dogecoin-Community. Diese bedeutenden Akteure werden als Einzelpersonen oder Organisationen identifiziert, die DOGE-Bestände im Bereich von 100 Millionen bis zu einer Milliarde Münzen kontrollieren. Auf dem heutigen Markt entspricht dies etwa 16,1 Millionen US-Dollar bzw. 161 Millionen US-Dollar, basierend auf den aktuellen Wechselkursen.

Aufgrund ihrer immensen Größe haben Wale einen erheblichen Einfluss innerhalb des Finanznetzwerks. Ein Auge auf ihre Investitionsmuster zu haben, insbesondere auf die Richtung ihres Angebotstrends, ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Aktionen zu überwachen.

Die folgende Grafik zeigt, wie die Angebotsverteilung in letzter Zeit für die Dogecoin-Wale ausgesehen hat:

Aus der Grafik geht deutlich hervor, dass die großen Dogecoin-Investoren, die als „Wale“ bezeichnet werden, ein Wachstum ihrer Bestände verzeichnet haben. Genauer gesagt haben diese Großinvestoren in den letzten Tagen rund 700 Millionen DOGE (das entspricht derzeit etwa 113 Millionen US-Dollar) erworben.

Als Krypto-Investor habe ich in letzter Zeit trotz eines leichten Preisverfalls der Kryptowährung einige Käufe getätigt. Ich glaube, dass diese Einbrüche attraktive Chancen für den Markteintritt bieten. Die Anwesenheit großer Investoren, die Interesse an dem Vermögenswert bekunden, ist ein ermutigendes Zeichen und kann als bullischer Indikator interpretiert werden.

Nach einer erheblichen Kaufwelle ist der verfügbare DOGE im Umlauf auf etwa 30,91 Milliarden gestiegen. Folglich verwalten die Walhalter derzeit etwa 21,4 % des gesamten auf dem Markt zirkulierenden DOGE-Angebots.

In den jüngsten Entwicklungen verzeichnete DOGE einen positiven Trend bei Walkäufen. Im Gegensatz dazu hatte SHIB nicht das gleiche Vermögen. Wie in einem anderen Beitrag von Ali hervorgehoben, haben zentralisierte Börsen in den letzten Wochen etwa 103 Millionen US-Dollar an SHIB erhalten.

Als Finanzanalyst habe ich beobachtet, dass eine beträchtliche Anzahl von Anlegern große Geldbeträge auf Kryptowährungsplattformen einzahlen, mit der primären Absicht, Verkaufsaufträge auszuführen. Folglich könnte der jüngste Anstieg erheblicher Einlagen ein Hinweis darauf sein, dass prominente Shiba-Inu-Münzbesitzer entweder Geld auszahlen lassen oder dies in naher Zukunft planen.

DOGE-Preis

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels schwankt der Dogecoin um die 0,16 US-Dollar, was einem Rückgang von 1,5 % in den letzten sieben Tagen entspricht.

Weiterlesen

2024-05-31 22:11