Als erfahrener Forscher mit langjähriger Erfahrung in der Kryptowährungs- und Blockchain-Landschaft halte ich die Einführung der Avalanche Card durch die Avalanche Foundation für einen vielversprechenden Schritt vorwärts, um digitale Vermögenswerte zugänglicher und praktischer für den täglichen Gebrauch zu machen. Da ich die Komplexität dieses sich schnell entwickelnden Bereichs verstehe, freue ich mich sehr, dass eine gemeinnützige Organisation wie Avalanche Schritte unternimmt, um die Ausgaben für Kryptowährungen zu demokratisieren.

Die gemeinnützige Organisation Avalanche Foundation, die die Entwicklung des Kryptowährungs- und Blockchain-Systems Avalanche unterstützt, hat kürzlich eine Visa-Karte zur Verwendung mit digitalen Währungen vorgestellt.

Am 21. Oktober stellte Avalanche die Einführung der Avalanche Card vor – ein neuartiges Visa-Produkt, das es Benutzern ermöglicht, Einkäufe mit ihren Kryptowährungen zu tätigen.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Dem Artikel zufolge soll die kommende Visa-Karte von Avalanche mit Circles US-Dollar-Münze (USDC), Wrapped Avalanche (WAVAX), Benqi Liquid Staked Avalanche (sAVAX) und anderen digitalen Token funktionieren.

Laut Aussage der Stiftung ist die Avalanche Card sowohl in einer physischen als auch in einer digitalen Version erhältlich, sodass Benutzer ihre Kryptowährung an jedem Ort nutzen können, der Visa akzeptiert.

Lawinenkarte mit selbstverwahrender Geldbörse verknüpft

Wie auf der offiziellen Website der Avalanche Card angegeben, ist diese Kreditkarte mit einer individuellen, selbstverwahrten Geldbörse und einer eindeutigen Adresse für jedes digitale Asset verknüpft. Darüber hinaus zeigen die Kartendaten, dass Benutzertransaktionen nicht an Kreditauskunfteien weitergegeben oder aufgezeichnet werden.

Laut der Website wurde die Avalanche Card zwar von der Avalanche Foundation ins Leben gerufen, wird aber von Rain Liquidity bereitgestellt, einem auf Finanztechnologielösungen spezialisierten Unternehmen.

Darüber hinaus geht aus den Informationen auf der Karte hervor, dass weder die Avalanche Card noch die Rain Liquidity eine Bank sind und sie keinen Versicherungsschutz durch die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) haben.

„Die Lawinenkarte wird von Partnern ausgestellt, die in ihren jeweiligen Gerichtsbarkeiten lizenziert sind. Kryptowährung ist kein gesetzliches Zahlungsmittel und kann an Wert verlieren.“

Lateinamerika und die Karibik gehören zu den ersten unterstützten Gerichtsbarkeiten

Zunächst heißt es auf der offiziellen Website der Avalanche Card, dass sie zum Start zunächst an Menschen verteilt wird, die in Ländern Lateinamerikas und der Karibik leben.

Folgende Personen können auf dieser Website kein Konto erstellen: Einwohner oder Bürger aus Kuba, Venezuela, Nicaragua, Russland (einschließlich der Krim), Nordkorea, Syrien, Iran sowie den Regionen Luhansk und Donezk, unabhängig von ihrem aktuellen Standort.

In den Details der Karte wurde auch erwähnt, dass mit der Avalanche Card keine Ausgabegebühr erhoben wird. Benutzer werden jedoch gebeten, die vollständige Liste der in den Kartenbedingungen enthaltenen Karten- und Servicegebühren einzusehen.

Weiterlesen

2024-10-22 17:21