Ah, die Welt der Kryptowährungen! Ein Reich, in dem die Preise wie eine aufgeschreckte Katze in die Höhe schnellen können und wo die Nachricht von Ethers Anstieg um 3,5 % uns alle ein wenig mit großen Augen zurückgelassen hat!

Was, bitte schön, könnte diesen plötzlichen Anstieg verursacht haben? Die CBOE BZX Exchange hat in Zusammenarbeit mit dem Vermögensverwalter 21Shares einen Antrag bei der SEC eingereicht, Staking für ihren Spot Ether Exchange Traded Fund (ETF) einzuführen. Ganz schön viel Aufregung, finden Sie nicht?

Die schlauen 21Shares planen, „von Zeit zu Zeit“ einen Teil des Ethers des Trusts über vertrauenswürdige Staking-Anbieter zu staken. Sie behaupten, dass dieser Schritt die Einnahmemöglichkeiten des Trusts maximieren soll, nicht aber, um ihre Staking-Fähigkeiten zur Schau zu stellen.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Und was bedeutet das für Ether-ETF-Inhaber? Sie können von Staking-Belohnungen für das Halten von ETF-Anteilen profitieren. Ein wahrhaftig toller Vorteil!

Institutionelle Anleger: Die unwahrscheinlichen Helden des Ether-Anstiegs

Aber warum das plötzliche Interesse institutioneller Anleger? Manche sagen, es liege daran, dass Ether-Staking attraktiver sei als sein Bitcoin-Gegenstück. Andere wiederum behaupten, es liege daran, dass die Wall-Street-Händler endlich das einzigartige Wertversprechen von ETH verstanden hätten.

Was auch immer der Grund sein mag, Kryptoanalysten sind vor Aufregung ganz aus dem Häuschen. Die Zulassung dieses Produkts könnte es für Institutionen weitaus attraktiver machen, einen Sektor, in dem Ether-ETFs hinter Spot-Bitcoin-ETFs zurückgeblieben sind.

Da haben Sie es also! Eine Geschichte über den unerwarteten Sprung von Ether, angetrieben von Staking und institutionellen Investoren. Wird dies der Beginn einer wunderbaren Freundschaft sein? Nur die Zeit wird es zeigen!

Weiterlesen

2025-02-13 05:05