Der Plädoyer-Deal zwischen der größten Krypto-Börse – Binance, ihrem Gründer – Changpeng Zhao alias CZ, und der US-Regierung wurde in einer Gerichtsakte enthüllt. Die Einreichung ergab auch, dass CZ der erste sein würde, der den Plädoyer-Deal abschließt, gefolgt von Binance, das durch einen Unternehmensleiter vertreten wird. Die Akte wurde wenige Minuten vor der geplanten öffentlichen Stellungnahme des US-Justizministeriums zu dieser Angelegenheit veröffentlicht

Insbesondere wird sich der Kryptoboss gemäß der Einverständniserklärung von CZ schuldig bekennen, „verletzt zu haben und ein Finanzinstitut dazu veranlasst zu haben“, verschiedene Abschnitte des Bankgeheimnisgesetzes (BSA) zu verletzen. Darüber hinaus wird Zhao auch eine Geldstrafe von 50 Millionen US-Dollar zahlen, die wiederum an die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) weitergeleitet würde. Dies würde die Klage der Kommission gegen die Börse und Zhao freisprechen. Die Einreichung verbietet CZ außerdem ausdrücklich,

„Der Angeklagte Zhao stimmt außerdem zu, dass er – weder direkt noch durch gegenwärtige oder zukünftige Anwälte, Vertreter oder andere Personen, die befugt sind, für ihn zu sprechen – in einem Rechtsstreit oder auf andere Weise eine öffentliche Erklärung abgibt, die seiner Übernahme der Verantwortung widerspricht, die in der Information und Sachverhaltsdarstellung beschriebenen Sachverhalte (…)“

Binance akzeptiert Zhaos Rücktritt

In der Zwischenzeit wird sich Binance als Unternehmen der Verschwörung zur „wissentlichen Durchführung, Kontrolle, Verwaltung und Überwachung“ von nicht lizenzierten Geldtransmissionsgeschäften (MTB) und der Verletzung des Bankgeheimnisgesetzes (Bank Secrecy Act, BSA) schuldig bekennen. Das Unternehmen wird sich außerdem schuldig bekennen, „unlizenziertes MTB betrieben zu haben, das den zwischenstaatlichen und ausländischen Handel beeinträchtigt“. Binance wird auch für Sanktionsverstöße zur Verantwortung gezogen, heißt es in der Gerichtsakte:

„Wissentlich und vorsätzlich die Ausfuhr, den Verkauf und die Lieferung direkt oder indirekt aus den Vereinigten Staaten und durch eine US-Person, wo auch immer sie sich befindet, von Dienstleistungen in den Iran veranlassen, ohne zuvor die erforderliche Genehmigung oder Lizenz eingeholt zu haben.“ vom Office of Foreign Assets Control des US-Finanzministeriums“

Die Beilegung dieser Vorwürfe beinhaltet die uneingeschränkte Zusammenarbeit mit der US-Regierung „in allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem im Plea Agreement beschriebenen Verhalten“. Darüber hinaus wird die Börse Zhaos Rücktritt von der Position des CEO akzeptieren und seine Beteiligung an deren Betrieb oder Management ausschließen. Interessanterweise gilt das Anwesenheitsverbot für CZ nur für drei Jahre ab „dem Datum der Ernennung eines Beobachters“.

Außerdem verhängte die US-Regierung eine Geldstrafe von über 4 Milliarden US-Dollar gegen die Krypto-Börse, von der sie einen Teil innerhalb von 15 Monaten nach der Verurteilung zahlen muss.

In der Akte stand:

„Binance stimmt zu, dass die angemessene Strafe eine Geldstrafe von 1.805.475.575 US-Dollar („Strafstrafe“) ist, was einen 20-prozentigen Rabatt auf den unteren Teil des geltenden Bußgeldbereichs der Verurteilungsrichtlinien für Binances teilweise Zusammenarbeit und Wiedergutmachung (…) und eine Anordnung der Einziehung darstellt Binance zur Zahlung eines Geldurteils in Höhe von 2.510.650.588 US-Dollar auffordern, das den Vereinigten Staaten verfallendes Eigentum darstellt „

Weiterlesen

2023-11-21 23:13