Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass eine Kryptowährung, die über ein Vermögen verfügt, eine Rallye braucht. Bitcoin, dieses launischste aller Vermögenswerte, flirtet seit Anfang November 2024 mit der 98.000-Dollar-Marke, nur um sie mit der Anmut einer Debütantin bei ihrem ersten Ball zurückzuerobern. Solche Rückeroberungen, wie jeder Marktbeobachter bestätigen wird, kündigen oft neue Allzeithochs an. 🎭

Derzeit liegt Bitcoin (BTC) deutlich über 98.000 USD, und ein Chor aus technischen und Onchain-Kennzahlen skandiert im Gleichklang von weiterem Aufwärtstrend. Man könnte sagen, es ist der Mr. Darcy der Kryptowelt – grüblerisch, unberechenbar, aber unbestreitbar attraktiv. 💼

Immer weniger Bitcoins an den Börsen

Man kann nicht umhin, das schwindende Angebot an Bitcoin an den Börsen zu bemerken, ein Phänomen, das so faszinierend ist wie ein Kriminalroman. In den letzten sechs Monaten sind die BTC-Guthaben an den Börsen um 13 % gesunken, von 3,1 Millionen BTC am 9. August 2024 auf ein Sechsjahrestief von 2,67 Millionen BTC am 5. Februar. Dieser Rückgang, der mit einem Anstieg des BTC-Preises um 62 % einhergeht, deutet darauf hin, dass Anleger ihr digitales Gold horten wie ein Geizhals seine Guineen. 🏴‍☠️

Wenn BTC-Investoren ihre Gelder von Wallets zentralisierter Börsen (CEX) in Wallets zur Selbstverwahrung transferieren, ist es, als würden sie ihre Wertsachen in einen Safe einschließen, ohne die Absicht, sich von ihnen zu trennen. Allein am 5. Februar wurden mehr als 17.000 BTC abgehoben, wobei 15.000 BTC die US-Börse Coinbase verließen. Ein solcher Abzug, der größte seit April 2024, veranlasste André Dragosch, den europäischen Forschungsleiter von Bitwise, zu der Bemerkung:

„Wale kaufen diesen Dip.“

Das Marktforschungsunternehmen Santiment schloss sich dieser Meinung an und stellte fest, dass die Wale nach dem jüngsten Preisrückgang von Bitcoin ihre Bestände aufstocken. Sie drückten es so aus:

„Dies ist eine ideale Voraussetzung für einen Anstieg der Marktkapitalisierung von Kryptowährungen, auch wenn es noch einige Wochen (oder sogar Monate) dauert, bis die allgemein positive Wirkung der von Walen absorbierten Münzen sichtbar wird.“



Schwächung des US-Dollars

Der US-Dollarindex (DXY), das Barometer für die Stärke des Greenbacks, ist von seinem Höchststand am 3. Februar von 109,51 um 1,7 % auf 107,673 gefallen. Dieser Rückgang, der durch die Zolldrohungen von Präsident Donald Trump gegen Kanada und Mexiko ausgelöst wurde, hat risikoreichen Anlagen, darunter auch Bitcoin, Auftrieb gegeben. Die anschließende Aussetzung der Zölle brachte etwas Erleichterung, und der DXY erholte sich von seinem Tiefstand von 106,91 am 5. Februar. 🌍

Der Krypto-Influencer Lark Davis, der ewige Optimist, erklärte:

„Wenn der $DXY weiter fällt und alle bullischen Katalysatoren wie der US-SBR und die Bitcoin-FOMO der Nationalstaaten mitmachen, könnte dies die nächste Etappe des Krypto-Bullenmarktes markieren.“

Spot-Bitcoin-ETF-Zuflüsse bleiben stark

Der Bitcoin-Preis wurde auch durch in den USA ansässige Spot-Bitcoin-ETFs gestützt, die in den letzten zwei Wochen Zuflüsse von etwa 2,5 Milliarden Dollar verzeichneten. Seit ihrem Marktdebüt in den Vereinigten Staaten am 11. Januar 2024 haben diese Anlageprodukte unglaubliche 40 Milliarden Dollar an Kapital angezogen. Eine solche institutionelle Nachfrage, die lange als Eckpfeiler der Attraktivität von Bitcoin galt, ist so ermutigend wie ein günstiger Heiratsantrag. 💍

Dieser Trend spiegelt sich in allen Bitcoin-Produkten wider. Der neueste Digital Asset Fund Flows Weekly Report von CoinShares stellt fest, dass die Zuflüsse in BTC-Investmentfonds in der Woche bis zum 31. Januar insgesamt 486 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen betrugen. 📈

Bitcoins Bullenflagge deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial hin

Trotz des jüngsten BTC-Preisrückgangs ist auf dem Wochenchart eine Bullenflagge aufgetaucht, die auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet. Bitcoin-Bullen, die immer hoffnungsvollen Bewerber, konzentrieren sich darauf, die Obergrenze der Flagge bei 101.800 USD in eine Unterstützung umzuwandeln. Ein wöchentlicher Candlestick-Schluss über diesem Niveau würde einen bullischen Ausbruch signalisieren und einen Anstieg auf 167.000 USD projizieren – ein Anstieg von 70 % vom aktuellen Preis. Ein solcher Schritt wäre so dramatisch wie ein Heiratsantrag bei einem Ball. 💃

Der Relative-Stärke-Index von 63 deutet zudem darauf hin, dass die Marktbedingungen weiterhin nach oben tendieren. Um es mit den Worten jeder Heiratsvermittlerin der Geschichte auszudrücken: „Es ist alles wirklich sehr vielversprechend.“

Weiterlesen

2025-02-06 16:25