Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Als Forscher mit Erfahrung in Kryptowährungen habe ich die jüngsten Preisschwankungen von Bitcoin genau beobachtet und die neueste Analyse des Krypto-Analysten Ali Martinez zur kurzfristigen Rentabilität der Inhaber und potenziellen Preisbewegungen zur Kenntnis genommen.


Am vergangenen Wochenende beobachtete ich einen Anstieg des Verkaufsdrucks, der dazu führte, dass der Bitcoin-Preis erneut unter die 70.000-Dollar-Marke fiel. Doch angesichts der mageren Gewinne, die kurzfristige Inhaber derzeit erzielen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es bei der bahnbrechenden Kryptowährung zu weiteren erheblichen Ausverkäufen kommt, merklich gesunken.

Die Rentabilität kurzfristiger Bitcoin-Inhaber liegt bei 3,35 %

Expertenantwort:

Als Krypto-Investor kann ich Ihnen sagen, dass das aktuelle Rentabilitätsniveau von 3,35 % nach meiner Analyse auf Basis der Erkenntnisse von Martinez recht niedrig ist. Daher glaube ich, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es zum jetzigen Zeitpunkt zu einem Massenausverkauf kommt, geringer ist. Dies liegt daran, dass kurzfristig orientierte Anleger in der Regel auf größere Gewinnspannen warten, bevor sie sich dazu entschließen, aus ihren Investitionen Kapital zu schlagen.

Als Analyst habe ich das Diagramm untersucht und festgestellt, dass kurzfristige Bitcoin-Inhaber in den letzten Wochen erhebliche Schwankungen in der Rentabilität erlebt haben. Die volatilen Preisbewegungen haben es für diese Anleger schwierig gemacht, einen stabilen Stand zu finden. Wenn ich jedoch meinen Blickwinkel erweitere und den längeren Zeitrahmen bedenke, wird deutlich, dass sich das kurzfristige Halten für viele dieser Anleger als profitabel erwiesen hat.

Kurzfristig orientierte Anleger in Bitcoin profitieren derzeit von einer Rendite von 3,35 % auf ihre Investition, was auf eine geringe Wahrscheinlichkeit eines signifikanten Bitcoin-Verkaufs hindeutet.

– Ali (@ali_charts) 10. Juni 2024

Vereinfacht ausgedrückt haben kurzfristig orientierte Anleger in jüngerer Zeit als Anfang Juni einen Gewinnschub erlebt. Allerdings bräuchten sie größere Gewinne als zuvor, um einen erneuten Verkauf in Erwägung zu ziehen.

Kann BTC von hier aus steigen?

Zuvor skizzierte der Kryptowährungsexperte Ali Martinez seine Prognose für die zukünftige Preisentwicklung von Bitcoin auf der Grundlage einer eingehenden Analyse seiner Preisschwankungen im vergangenen Jahr. Dazu gehörte auch die Identifizierung nennenswerter Korrekturen und Spitzen am Markt.

Basierend auf den verfügbaren Informationen ist der Krypto-Analyst der Meinung, dass der nächste lokale Höchststand von Bitcoin nahe der 89.200-Dollar-Marke liegen könnte. Dies entspricht einem Anstieg von etwa 28 % gegenüber dem aktuellen Preis von rund 69.400 US-Dollar und würde ein neues Rekordhoch für die digitale Währung bedeuten.

Als Analyst ist mir aufgefallen, dass die Taker-Buy-Sell-Ratio an der HTX Global Exchange einen Höchststand von 730 erreichte. Dies deutet auf einen starken Kauftrend unter den Händlern auf dem Kryptowährungsmarkt hin, was auf eine erhebliche Aufwärtsstimmung hindeutet. Aufgrund dieser Beobachtung glaube ich, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass die nächste Rallye durch diese Aufwärtsdynamik ausgelöst wird.

Derzeit steht der Preis von Bitcoin vor Herausforderungen, da die Bären Druck ausüben, was dazu führt, dass er einen Großteil des beeindruckenden Höchststands von 71.000 US-Dollar verliert, den er erst vor einer Woche erreicht hat. Der aktuelle Wert liegt bei 69.429 US-Dollar und verzeichnete in den letzten sieben Tagen ein leichtes Wachstum von 0,45 %. Trotz dieser Rückschläge hält Bitcoin mit einer Marktkapitalisierung von beeindruckenden 1,368 Billionen US-Dollar immer noch den Spitzenplatz unter den Kryptowährungen.

Weiterlesen

2024-06-10 21:11