Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Crypto.com, die Kryptowährungsbörse, die während des Bullenmarktes 2020–2021 an Bedeutung gewann, hat ihre ehrgeizigen Pläne für 2025 enthüllt. In einer kürzlichen Ankündigung enthüllte die Börse ihre Absicht, im vierten Quartal dieses Jahres einen Antrag auf Zulassung eines börsengehandelten Fonds (ETF) für Cronos (CRO) einzureichen.
Aber das ist noch nicht alles! Crypto.com plant außerdem, ab dem ersten Quartal Aktien, Aktienoptionen und ETFs auf seiner Plattform zu listen. Darüber hinaus bereitet sich die Börse darauf vor, neue Bankfunktionen einzuführen, darunter persönliche Multiwährungskonten und Bargeldsparkonten.
Eines der spannendsten Ziele auf Crypto.coms Roadmap ist die Veröffentlichung eines neuen Crypto.com-Stablecoins bis zum dritten Quartal. Während Details zum Stablecoin und ETF spärlich sind, sagte ein Crypto.com-Sprecher gegenüber CryptoMoon, dass die neuen Produkte Teil einer umfassenderen Anstrengung seien, „alle Aspekte der Benutzererfahrung zu verbessern“. Dazu gehöre auch das Angebot „der breitesten Palette an Finanzinvestitionsdienstleistungen“.
Die Börse hat bereits fünf der sechs geplanten Produkte ausgeliefert, die in ihrer Roadmap für das erste Quartal festgelegt sind. Darüber hinaus hat sie ihre institutionellen Depotdienstleistungen vorzeitig eingeführt. Die Börse hat ihren Hauptsitz in Singapur, ist aber weltweit tätig. Es ist jedoch nicht klar, wo sie ihren ETF einreichen will oder in welcher Fiat-Währung ihre Stablecoin angeboten wird.
Crypto.com hat sich im Rahmen der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) eine Volllizenz der Europäischen Union gesichert. Laut CoinMarketCap ist Crypto.com derzeit die 13. größte Börse für digitale Vermögenswerte nach Gesamtvolumen.
Das Rennen um Krypto-ETFs heizt sich auf
Digitale Vermögenswerte erlebten 2024 eine Welle institutioneller Akzeptanz nach der erfolgreichen Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs (BTC) in den USA. Die US-ETFs erzielten 2024 mehr als 35 Milliarden US-Dollar und beendeten das Jahr mit einem Nettovermögen von mehr als 100 Milliarden US-Dollar. Die Dynamik hat nicht nachgelassen.
Die Investmentgiganten VanEck, Grayscale, 21Shares, Bitwise und Canary Capital haben alle Solana (SOL) ETFs beantragt, die institutionellen Anlegern Zugang zur fünftgrößten Kryptowährung verschaffen würden. VanEck hat auch einen ETF-Antrag eingereicht, der in die „Onchain Economy“ investieren würde, zu der Unternehmen für digitale Vermögenswerte wie Miner, Kryptobörsen und Softwareentwickler gehören.
Weiterlesen
- EUR AUD PROGNOSE
- LINK PROGNOSE. LINK Kryptowährung
- AITECH PROGNOSE. AITECH Kryptowährung
- EUR AED PROGNOSE
- CGPT PROGNOSE. CGPT Kryptowährung
- POL PROGNOSE. POL Kryptowährung
- GBP USD PROGNOSE
- DOT PROGNOSE. DOT Kryptowährung
- USD JPY PROGNOSE
- EUR RUB PROGNOSE
2025-02-04 19:54