Als erfahrener Krypto-Investor mit über einem Jahrzehnt Erfahrung auf dem Markt für digitale Vermögenswerte habe ich eine ganze Reihe vielversprechender Technologien gesehen, die nicht ganz funktioniert haben. Allerdings muss ich zugeben, dass die neuesten datenschutzorientierten Entwicklungen von Chainlink für Finanzinstitute meine Aufmerksamkeit erregt haben.
Chainlink, ein dezentrales Oracle-Netzwerk, das auf der Ethereum-Blockchain basiert, hat kürzlich innovative Technologien eingeführt, die sicherstellen sollen, dass Finanzinstitute beim Umgang mit verschiedenen Blockchain-Systemen sicher Daten austauschen können, ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen.
Am 22. Oktober stellte Chainlink zwei neuartige, datenschutzorientierte Funktionen vor, die auf Finanzinstitute zugeschnitten sind, die Blockchain-Anwendungen nutzen möchten, ohne die vollständige End-to-End-Vertraulichkeit zu gefährden.
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Zu den neu eingeführten Datenschutzfunktionen gehören der Blockchain Privacy Manager, der die Integration einer privaten Kette mit der öffentlichen Chainlink-Plattform ermöglicht, und ein Verschlüsselungsprotokoll namens CCIP Private Transactions.
Die ANZ Bank stellt die Technologie für RWAs vor
Die Australian-New Zealand Banking Group (ANZ Bank) wird voraussichtlich zu den Pionieren gehören, die die datenschutzorientierten Funktionen von Chainlink testen.
Die ANZ Bank plant die Integration einer Technologie, die kettenübergreifende Transaktionen für Token ermöglicht, die reale Vermögenswerte (RWA) darstellen, im Einklang mit dem von der Monetary Authority of Singapore geleiteten Tokenisierungsprojekt, bekannt als Project Guardian.
Als Forscher bin ich gespannt auf die möglichen Anwendungen der neuesten Innovation von Chainlink, dem Blockchain Privacy Manager. Dieses Tool ermöglicht es Institutionen wie der ANZ Bank, ihre privaten Blockchain-Netzwerke über das Chainlink CCIP-Netzwerk nahtlos mit anderen öffentlichen und privaten Blockchains zu verbinden. Darüber hinaus bietet es ein Mittel zur Integration traditioneller Finanz- und Unternehmenssysteme mit privaten Blockchains über die Chainlink-Plattform, wie aus der jüngsten Ankündigung hervorgeht.
Einfacher ausgedrückt ermöglicht die Verwendung von CCIP Private Transactions Finanzinstituten die sichere Ver- und Entschlüsselung sensibler Informationen wie Transaktionswerte und beteiligte Parteien, während sie Transaktionen durchführen, die sich über mehrere private Blockchains erstrecken.
Laut Chainlink ermöglichen ihre neuesten Datenschutzfunktionen institutionellen Benutzern die Festlegung von Datenschutzregeln, sodass nur autorisierte Parteien, die an einer Transaktion beteiligt sind oder aus dem Compliance-Bereich stammen, auf die On-Chain-Daten zugreifen können, während diese gleichzeitig vor allen externen Einheiten und potenziellen Bedrohungen verborgen bleiben.
Warum benötigen Institutionen private Blockchain-Transaktionen?
Als Krypto-Investor habe ich festgestellt, dass das Fehlen robuster, kettenübergreifender Datenschutzmechanismen für Finanzinstitute eine Herausforderung bei der sicheren Interaktion über verschiedene Blockchains hinweg darstellt. Denn viele Vorschriften, wie etwa die DSGVO in Europa, fordern strenge Datenschutzstandards. Chainlink hebt dieses Problem hervor und betont, dass die Lösung dieses Problems für nahtlose und konforme Multi-Blockchain-Transaktionen von entscheidender Bedeutung ist.
Um die DSGVO-Vorschriften einzuhalten, müssen Institutionen sicherstellen, dass alle Daten bei Übertragungen von privater Kette zu privater Kette von Anfang bis Ende geschützt sind, und die Datenmenge minimieren, die bei Interaktionen zwischen privater Kette und öffentlicher Kette ausgetauscht wird.
Sergey Nazarov, Mitbegründer von Chainlink, betonte, dass Privatsphäre für die meisten institutionellen Geschäfte unerlässlich sei. Er erwartet einen Anstieg der institutionellen Nutzung der Blockchain-Technologie aufgrund der Fähigkeit von Chainlink, private Transaktionen über verschiedene Netzwerke hinweg zu ermöglichen.
„Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit ANZ fortzusetzen und zu untersuchen, wie wir große Transaktionen über mehrere Ketten hinweg auf eine Weise durchführen können, die dazu beiträgt, deren Compliance- und rechtlichen Anforderungen zu erfüllen […].“
Weiterlesen
- NKN PROGNOSE. NKN Kryptowährung
- AIXBT PROGNOSE. AIXBT Kryptowährung
- FARTCOIN PROGNOSE. FARTCOIN Kryptowährung
- LAYER PROGNOSE. LAYER Kryptowährung
- AI16Z PROGNOSE. AI16Z Kryptowährung
- AIOZ PROGNOSE. AIOZ Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- GBP USD PROGNOSE
- SAROS PROGNOSE. SAROS Kryptowährung
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
2024-10-22 11:42