Das 8-Milliarden-Dollar-„Geldgefäß“ von Bitcoin steigt – aber kann es ETF-Schluckauf überstehen? 🚀💸
Wer steckt hinter diesem plötzlichen Geldzufluss? Laut Ki Young Ju von CryptoQuant handelt es sich hauptsächlich um die üblichen Verdächtigen: Bitcoin-Finanzfirmen (denn die Verschwendung von Kryptowährungen ist bis 2025 so groß) und ETFs. Aber seien wir mal ehrlich: Diese ETFs sind wie ein Koffeinsüchtiger: Sie treiben einen durch eine Rallye, dann durch einen Absturz und machen drei Tage lang ein Nickerchen. Jus Warnung? Wenn sie ihren Einbruch nach dem Absturz nicht überwinden, wird der Preis von Bitcoin im „mäßigen“ Bereich stecken bleiben. 😴






