Schmerzen am Bitcoin-Markt: Kurzfristige Inhaber müssen mit hohen Verlusten rechnen, da das realisierte Gewinn-Verlust-Verhältnis negativ wird

In einer Wendung der Ereignisse, mit der niemand gerechnet hat (außer wahrscheinlich jedem, der über ein grundlegendes Verständnis der Märkte verfügt), tendiert der Bitcoin-Preis nach unten und zieht kurzfristige Anleger mit sich. Das Verhältnis des realisierten Gewinns/Verlustes (RPL) für kurzfristige Inhaber hat einen Sturzflug erlebt, und es ist nicht schön. Stellen Sie sich einen finanziellen Autounfall vor, allerdings in Zeitlupe und mit mehr Tabellenkalkulationen.





