BTC stürzt ab, Altcoins leiden: Wie geht es weiter? 💸🔥
Bei einem Schlusskurs unterhalb der 107.000-Dollar-Unterstützung wird Bitcoin ein Double-Top-Umkehrmuster vollenden. 🤡💸
Bei einem Schlusskurs unterhalb der 107.000-Dollar-Unterstützung wird Bitcoin ein Double-Top-Umkehrmuster vollenden. 🤡💸

Futures-Daten zeigen die Dominanz der Taker-Käufe und offenbaren wachsenden Optimismus und die Positionierung für einen Ausbruch nach oben. 🚀📈

Könnte der November den nächsten großen Bitcoin-Bullenmarkt bringen? Wenn man sich an der Geschichte orientieren kann, ist Bitcoin bereit, die Motoren anzuwerfen und uns zu neuen Höhen zu führen. Und vergessen wir nicht Bitcoin Hyper ($HYPER) – ist es der Treibstoff für diese Rakete?
Laut CoinShares kamen die meisten Verkäufe von den US-Märkten, was 439 Millionen US-Dollar in den Abfluss spülte. Deutschland und die Schweiz haben versucht, mit einigen bescheidenen Zuflüssen die Lücke zu schließen, aber seien wir ehrlich: Es ist, als würde man den Löffel in eine Schaufelschlacht mitnehmen. 🥄 Bitcoin-ETFs führten den Rückgang mit Rücknahmen in Höhe von 946 Millionen US-Dollar an, denn offenbar kann sich selbst digitales Gold dem Powell-Effekt nicht entziehen. 💸
Die zweifelhafte technische Abstammung von Dash spiegelt weitgehend die Possen von Zcash vor der Pandemie und vor dem Ausbruch wider. Wenn sich die Geschichte also wiederholt, blicken wir auf einen möglichen Anstieg um mehrere hundert Prozent. Wahrscheinlich.
Ethereum-ETFs bluten schneller als ein kaputter Füllfederhalter – 364 Millionen US-Dollar in drei Tagen. Autsch. 📉

Ein unbedeutendes Versehen in den Smart Contracts von Balancer V2 – eine fehlerhafte Zugangskontrollprüfung, wenn man so will – erlaubte diesen Taugenichtsen, ungestraft Geld abzuheben. Wie urig! 🤦♂️

Okay, der Kryptomarkt hatte im Oktober einen kleinen Wutanfall, nachdem die USA die Zölle auf China um 100 % gesenkt hatten. Aber keine Sorge, Trump und Xi haben sich kennengelernt, nett gespielt und alles geklärt. Das Problem? Die Kryptowelt hat das Memo nicht verstanden. Bitcoin, dieses einst mächtige Biest, steckt in der 105.000- bis 107.000-Dollar-Spirale fest. Wie sehr enttäuschend für eine angebliche Nachkriegsrallye, oder?
Bis Ende Oktober stieg die Marktkapitalisierung dieser symbolisierten Schätze auf 8,6 Milliarden US-Dollar, ein Sprung von 7,4 Milliarden US-Dollar Mitte September. BUIDL von BlackRock, der Hauptdarsteller dieser Finanzoper, prahlt mit 2,85 Milliarden US-Dollar. USYC von Circle (866 Millionen US-Dollar) und BENJI von Franklin Templeton (865 Millionen US-Dollar) folgen wie Nebendarsteller. Fidelitys junges MMF, der Neuling auf dem Markt, stürmt mit 232 Millionen Dollar auf die Bühne.

Die Bullen von Bitcoin haben eine neue beste Freundin: Michael Saylor, den Mann, der MicroStrategy in eine Hortungsmaschine für $BTC verwandelt hat. Seine neueste Prognose? Ein Moonshot von 150.000 US-Dollar bis 2025, gefolgt von einem Crescendo von 1 Mio. US-Dollar bis 2029. Und nur um zu beweisen, dass er nicht blufft, kaufte das Unternehmen 397 weitere BTC im Wert – denn warum nicht? 💸