Green Embrace im November: Wird Bitcoin stark ansteigen oder abstürzen? 🚀💸

Seit einem Jahrzehnt ist November der treue Liebhaber von Bitcoin, dessen Gewinne so vorhersehbar sind wie der Abstieg eines Dostojewski-Protagonisten in die Verzweiflung. In den Jahren 2017 und 2020 stieg er um 53 % bzw. 42 % – ein Phönix, der aus der Asche des Zweifels aufersteht. Selbst im Jahr 2024 stieg sie nach Monaten der Stagnation um 47 %, angetrieben durch den blinden Glauben der Massen. Aber die Geschichte bietet wie ein grausamer Scherz keine Garantien. Es provoziert uns lediglich mit Mustern und flüstert uns zu: „Vielleicht wird es dieses Mal anders sein.“ Und doch wird in diesem Bereich der kollektiven Verblendung die Saisonalität zum Evangelium, zu einer Erzählung, die das Feuer der Gier schürt. 🕯️🔥

Forward Industries wagt es, 1 Milliarde US-Dollar für Aktienrückkäufe auszugeben, als ob alles in Ordnung wäre

Dieses am Montag genehmigte Programm (warum die Woche nicht mit einem Firmenfeuerwerk beginnen?) gibt Forward die Freiheit, seine Aktien jederzeit zurückzukaufen – durch Käufe auf dem offenen Markt, Block-Trades oder private Deals. Und es war keine Überraschung, dass sie es mit einer glänzenden Pressemitteilung von allen Dächern riefen.

Solanas grüne Oase in einer Hawkish-Wüste 🌵💰

Fed Watch Odds

Die Federal Reserve hat in ihrer unendlichen Weisheit eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vorgenommen, wodurch sich ihre Zielspanne auf 3,75 % bis 4,00 % erhöht. Dennoch warnt der Vorsitzende Jerome Powell mit einem aggressiven Ton wie der Winterfrost, dass weitere Kürzungen nicht garantiert sind. Wie gruselig! ❄️