BOEs Stablecoin-Obergrenze: Vorübergehender oder dauerhafter Witz?

Die Bank of England, der Inbegriff von Besonnenheit und Effizienz, hat sich endlich dazu herabgelassen, ihr lang erwartetes Konsultationspapier zu Stablecoins zu veröffentlichen, das mit Sicherheit so spannend sein wird, wie Farbe beim Trocknen zuzusehen. 🧠💰

BOE geht mit Stablecoin-Haltelimits voran

Am Montag hat die Bank of England ein neues Konsultationspapier veröffentlicht, das ungefähr so ​​aufregend ist wie eine Teekesselpfeife. Das auf Rückmeldungen vom November 2023 basierende Rahmenwerk zielt darauf ab, den Massenzahlungsverkehr im Vereinigten Königreich mit der Begeisterung eines Mannes zu modernisieren, der versucht, Katzen zu hüten. 🐱

Die neuen Regeln der BOE sind „robust, zukunftssicher“, was, um es laienhaft auszudrücken, bedeutet, dass sie wahrscheinlich so flexibel sein werden wie ein Ziegelstein. Das Ziel der Zentralbank? Begrenzung des Besitzes von Stablecoins, um „Risiken der Finanzstabilität zu mindern“. Übersetzung: „Halten wir die Leute davon ab, digitales Bargeld zu horten, als wäre es der letzte Laib Brot in einer Zombie-Apokalypse.“ 🧺

Wie Bitcoinist berichtet, denkt die BOE seit Monaten über Beschränkungen für den Besitz von Stablecoins nach und schlägt Grenzwerte von 10.000 bis 20.000 Pfund für Privatpersonen und 10 Millionen Pfund für Unternehmen vor. Es ist, als ob die Bank of England versucht, Großbritannien in eine digitale Version eines Sparkontos zu verwandeln. 💸


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Krypto-Enthusiasten, seit jeher die Drama Queens, haben den Vorschlag kritisiert und behauptet, er benachteilige Großbritannien gegenüber den USA und der EU. Man kann sich das Chaos nur vorstellen, wenn Großbritannien mit solchen Innovationstitanen konkurrieren würde. 🇺🇸🇪🇺

Nach der Gegenreaktion erwägt die BOE nun Ausnahmen für Unternehmen, die große Mengen an Stablecoins halten müssen, wie etwa Krypto-Börsen. Es ist, als hätten sie erkannt, dass nicht jedes Unternehmen ein geiziger Rentner sein möchte. 🧑‍💼

Das Konsultationspapier bestätigt die Haltegrenzen, die „vorübergehend“ seien und aufgehoben würden, „sobald der Übergang keine Risiken mehr birgt“. Eine vorübergehende Lösung für ein dauerhaftes Problem? Klassisches BOE. 🔄

Neues Regime strebt gemeinsamen Regulierungsansatz an

Die Regelung gilt nur für an das Pfund Sterling gebundene Stablecoins, während nicht systemische Stablecoins von der FCA verwaltet werden. Es ist, als hätte man zwei verschiedene Lehrer für dieselbe Klasse. 📚

Die BOE und die FCA werden zusammenarbeiten, wobei 2026 ein Dokument veröffentlicht werden soll. „Wenn sie als systemisch anerkannt werden, werden sie gemeinsam reguliert“, erklärte die Bank. Es ist wie eine Partnerschaft zwischen einem strengen Schulleiter und einem nachsichtigen Nachhilfelehrer. 🧑‍🏫

Die BOE geht davon aus, dass systemrelevante Stablecoin-Emittenten bis zu 60 % der Sicherungswerte in kurzfristigen britischen Staatsanleihen halten können. Es ist, als würde man einem Schwein sagen, es solle einen Salat essen – ungewöhnlich, aber vielleicht notwendig. 🐖

Die Emittenten werden für die restlichen 40 % über unverzinsliche Konten bei der BOE verfügen, was eine „robuste Rückzahlung“ auch unter Stress gewährleistet. Es ist das finanzielle Äquivalent einer Schwimmweste bei einem Hurrikan. ⛑️

Eine neue Richtlinie schlägt Zentralbank-Liquiditätsvereinbarungen für Emittenten in Stresszeiten vor. Es ist wie ein Sicherheitsnetz, aber nur, wenn man ein Bigwig ist. 🎩

Sarah Breeden, stellvertretende Gouverneurin für Finanzstabilität, sagte, das Ziel der BOE bestehe darin, „Innovationen zu unterstützen und Vertrauen aufzubauen“. Man kann nur hoffen, dass „Vertrauen“ nicht dasselbe ist wie das Vertrauen, das man einem Mann entgegenbringt, der verspricht, sein Auto zu reparieren, dann aber verschwindet. 🚗

Weiterlesen

2025-11-11 09:15