Als Forscher mit einer jahrzehntelangen Karriere im Finanzwesen und einem großen Interesse an der Entwicklung digitaler Vermögenswerte bin ich vom iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock völlig fasziniert. Die Geschwindigkeit, mit der dieser ETF in nur 11 Monaten über 50 Milliarden US-Dollar angehäuft hat, ist geradezu erstaunlich. Es übertrifft traditionelle Fonds, die seit Jahrzehnten tätig sind, eine Leistung, die früher unvorstellbar war.
Der Weg zur Gründung eines Spot-Bitcoin-ETF in den Vereinigten Staaten war in der Tat eine Achterbahnfahrt. Die Ablehnungen von Pionieren wie den Winklevoss-Zwillingen und die Rechtsstreitigkeiten von Grayscale Investments waren gewaltige Hindernisse, aber sie ebneten den Weg für BlackRocks Eintritt in den Bitcoin-Markt.
Die Genehmigung des IBIT im Januar 2024 markierte einen deutlichen Einstellungswandel im traditionellen Finanzwesen. Sogar Larry Fink, der einst Bitcoin verunglimpfte, war bei BlackRock führend. Das schnelle Wachstum von IBIT übertrifft das Gesamtvermögen von mehr als 50 auf Europa ausgerichteten ETFs, von denen viele seit über 20 Jahren etabliert sind.
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Die Dominanz von IBIT auf dem Bitcoin-ETF-Markt ist nicht nur ein Beweis für seine robuste Leistung, sondern auch für seine innovativen Angebote wie den Optionshandel, der sich schnell zu einem der meistgehandelten Kontrakte auf dem ETF-Markt entwickelt hat. Die Tatsache, dass es über 50 % des täglichen Handelsvolumens unter Bitcoin-ETFs ausmacht, spricht Bände über seinen Einfluss auf die Marktdynamik von Bitcoin.
In einer Welt, in der digitale Vermögenswerte einst als bloße Kuriositäten abgetan wurden, hat sich IBIT als bahnbrechend erwiesen. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der 118-prozentigen Preisrallye von Bitcoin seit Jahresbeginn und hat sogar den Gold-ETF von BlackRock, den zweitgrößten Goldfonds weltweit, übertroffen.
Während ich diese Worte schreibe, wird BTC bei beeindruckenden 97.190 US-Dollar gehandelt, ein Beweis für die Kraft der Innovation und den unerbittlichen Fortschritt. Und wie man in der Finanzwelt sagt: „Der einzige Weg, Geld zu verdienen, besteht darin, günstig einzukaufen und teuer zu verkaufen.“ Aber wer hätte gedacht, dass das Tief so niedrig und das Hoch so hoch sein könnte?
Witz: Man sagt, die Zeit heilt alle Wunden, aber ich denke, für Bitcoin braucht es nur ein wenig BlackRocks Touch!
Laut Bloomberg hat der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock seit seinem Debüt im Januar 2024 Rekorde unter den Exchange Traded Funds (ETFs) gebrochen.
In einer bemerkenswerten Leistung, die über Branchenstandards hinausgeht, gelang es IBIT, innerhalb von nur 11 Monaten Vermögenswerte im Wert von über 50 Milliarden US-Dollar zu sammeln. Damit sind sie den etablierten, seit vielen Jahrzehnten aktiven Traditionsfonds voraus.
Von der Skepsis zum Erfolg
Der Einstieg von BlackRock in den Bitcoin-Markt markierte einen bedeutenden Wendepunkt, nicht nur für Bitcoin selbst, sondern für den gesamten Kryptowährungssektor.
Mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 11 Billionen US-Dollar hat die Unterstützung des Unternehmens maßgeblich dazu beigetragen, den Wert von Bitcoin erstmals über 100.000 US-Dollar zu steigern, was einen Anstieg des institutionellen Interesses auslöste und Investoren anlockte, die zuvor Zweifel an Kryptowährungen hegten.
Dennoch war der Prozess der Schaffung eines von den US-Regulierungsbehörden genehmigten Bitcoin-ETFs von zahlreichen Hindernissen geprägt. Die Winklevoss-Zwillinge haben dieses Unterfangen bereits 2013 ins Leben gerufen, doch ihre Versuche wurden von der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) immer wieder abgelehnt.
Im Gegensatz dazu leitete Grayscale Investments einen Rechtsstreit mit der SEC ein, der im Jahr 2023 zu einem bedeutenden Triumph führte. Dieser Sieg kam, als ein Bundesberufungsgericht die vorherige Ablehnung ihres ETF-Antrags durch die SEC aufhob.
Mit einem Szenenwechsel stellte die Ankunft von BlackRock unter der Leitung von CEO Larry Fink (der zuvor Bitcoin kritisch gegenüberstand) einen bemerkenswerten Perspektivwechsel innerhalb konventioneller Finanzkreise dar.
Anfang 2024 konnten BlackRock, Fidelity und VanEck nach der SEC-Genehmigung die ersten US-amerikanischen Exchange Traded Funds (ETFs) auf den Markt bringen, die direkt in Bitcoin investieren. Diese Fonds sammelten zusammen ein Vermögen von rund 107 Milliarden US-Dollar.
Todd Sohn, der für ETF und technische Strategie bei Strategas Securities zuständige Geschäftsführer, wies darauf hin, dass die Wachstumsrate von IBIT die gesamten Vermögenswerte von mehr als fünfzig ETFs mit Schwerpunkt Europa übersteigt, von denen die meisten seit über zwei Jahrzehnten in Betrieb sind.
Als Forscher stimme ich mit Nate Geraci, dem Präsidenten von The ETF Store, überein, der IBIT treffend als eine beispiellose Einführung in der Geschichte der ETFs bezeichnet hat. Darüber hinaus betont Bloomberg Intelligence-Analyst James Seyffart, dass IBIT schnell bedeutende Meilensteine erreicht hat, was seinen transformativen Einfluss auf die Finanzlandschaft unterstreicht.
Der Bitcoin-ETF von BlackRock übersteigt das Vermögen von 50 Milliarden US-Dollar
In einem schnell wachsenden Sektor der börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETF) zeichnet sich IBIT durch seine außergewöhnliche Vermögensaufbaurate aus. Er überschritt die 50-Milliarden-Dollar-Marke in nur der Hälfte der Zeit, die der zweitgrößte Fonds benötigte, der für die gleiche Leistung fast vier Jahre brauchte.
Trotz eines erheblichen Anstiegs der Investitionen in diesem Jahr ist es IBIT gelungen, den Gold ETF von BlackRock, den derzeit zweitgrößten Goldfonds der Welt, in den Schatten zu stellen.
Die bedeutende Rolle des Interactive Brokers Bitcoin Trust (IBIT) für das Marktverhalten von Bitcoin ist unbestreitbar. Dieser börsengehandelte Fonds (ETF) hat maßgeblich zum beeindruckenden Preisanstieg von Bitcoin um 118 % in diesem Jahr beigetragen, wobei IBIT mehr als die Hälfte des täglichen Handelsvolumens aller Bitcoin-ETFs beisteuerte.
Als Forscher bin ich stolz darauf, dass IBIT, der bahnbrechende Bitcoin-ETF, seinen Platz in der Geschichte eingenommen hat, indem er das erste Angebot war, das den Optionshandel beinhaltete. Mit einem durchschnittlichen Nominalvolumen von etwa 1,7 Milliarden US-Dollar pro Tag haben sich diese Optionskontrakte schnell zu den am aktivsten gehandelten auf dem ETF-Markt entwickelt.
Basierend auf Erkenntnissen von Asym500 scheint es, dass andere Bitcoin-ETFs im Vergleich zu IBIT nicht so aktiv im Handel waren, was auf seine Führungsposition hindeutet.
Während ich dies schreibe, wird Bitcoin (BTC), die Top-Kryptowährung, derzeit für etwa 97.190 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von fast 3 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Weiterlesen
- FARTCOIN PROGNOSE. FARTCOIN Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- GBP USD PROGNOSE
- LAYER PROGNOSE. LAYER Kryptowährung
- USD JPY PROGNOSE
- AIXBT PROGNOSE. AIXBT Kryptowährung
- AI16Z PROGNOSE. AI16Z Kryptowährung
- XCN PROGNOSE. XCN Kryptowährung
- AITECH PROGNOSE. AITECH Kryptowährung
- NKN PROGNOSE. NKN Kryptowährung
2025-01-03 00:42