- Der US-Dollar-Index ist auf 109 gestiegen und markiert damit den höchsten Stand seit November 2022
- Ein starker Dollar könnte die Nachfrage nach Risikoanlagen wie Bitcoin schwächen, was den Aufwärtstrend der Kryptowährung begrenzen könnte.
Als Analyst mit über einem Jahrzehnt Erfahrung auf den Finanzmärkten habe ich viele Aufwärts- und Abwärtsbewegungen in verschiedenen Anlageklassen miterlebt. Der jüngste Anstieg des US-Dollar-Index auf den höchsten Stand seit November 2022 ist ein Warnsignal für Bitcoin-Investoren. Ein starker Dollar schwächt oft die Nachfrage nach Risikoanlagen wie Bitcoin, was den Aufwärtstrend der Kryptowährung begrenzen könnte.
Der DXY-Wert von 109 deutet darauf hin, dass der US-Dollar an Stärke gewonnen hat, und diese umgekehrte Korrelation mit dem Bitcoin-Preis könnte für die Königsmünze Probleme bedeuten. Auch die massiven Abflüsse aus Bitcoin-ETFs am ersten Handelstag im Jahr 2025 sind ein besorgniserregendes Zeichen, da diese Abflüsse den Druck auf der Verkäuferseite verstärken und die BTC-Preise nach unten treiben könnten.
Allerdings ist es nicht nur Untergang und Finsternis. Der Fear and Greed Index, der die Marktstimmung misst, deutet darauf hin, dass Händler hinsichtlich der Preisbewegung von Bitcoin immer noch optimistisch sind. Wenn der Druck auf der Käuferseite die verkauften Münzen absorbieren kann, könnte dies später in diesem Monat zu einer Erholung von BTC führen, insbesondere mit der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident.
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Aber ich möchte Sie daran erinnern, dass in der Kryptowelt sogar eine Katze Preisbewegungen vorhersagen kann, also nehmen Sie alle Vorhersagen mit Vorsicht. Und denken Sie daran, die einzige Konstante ist die Veränderung! Behalten Sie also die Charts im Auge und behalten Sie die Kauf-/Verkaufsschaltflächen im Auge, denn der Markt schläft nie!
Mitte Dezember fiel Bitcoin (BTC) unter 100.000 US-Dollar. Seitdem fällt es ihm schwer, seinen vorherigen Aufwärtstrend in den Preischarts wiederherzustellen. Derzeit wird BTC bei etwa 96.789 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 1,5 % am letzten Tag entspricht. Allerdings liegt er immer noch etwa 10 % unter seinem Allzeithoch (ATH).
Obwohl Bitcoin aufgrund der Präsidentschaft von Donald Trump bis Ende dieses Monats einen Aufschwung erleben könnte, gibt es immer noch zwei wichtige Elemente, die seinen Wert unter Kontrolle halten könnten.
Der US-Dollar-Index steigt auf den höchsten Stand seit zwei Jahren
Kürzlich ist der US-Dollar-Index (DXY) auf 109 geklettert – ein seit November 2022 nicht mehr erreichter Höchststand. Dieser Anstieg deutet darauf hin, dass der US-Dollar im Vergleich zu anderen wichtigen Währungen in letzter Zeit stärker gewachsen ist.
Wenn der DXY (Dollar-Index) steigt, wird das Preiswachstum von Bitcoin begrenzt, da ein starker Dollar typischerweise die Attraktivität riskanter Investitionen wie Kryptowährungen verringert. Dies ist auf die umgekehrte Beziehung zwischen dem DXY und dem Bitcoin-Preis zurückzuführen.
Es ist klar, dass der Rückgang der Nachfrage nach Bitcoin bereits auf dem Markt für börsengehandelte Fonds (ETFs) spürbar ist. Am ersten Handelstag im Jahr 2025 verzeichnete der BlackRock iShares Bitcoin Trust ETF einen historischen Höchststand an Abhebungen in Höhe von 332 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus meldeten alle 11 Bitcoin-ETFs zusammen Abflüsse in Höhe von insgesamt 242 Millionen US-Dollar, so SoSoValue.
Wenn diese Abflüsse anhalten, könnte dies zu einem Anstieg der Verkaufskraft führen. Folglich würde dies wahrscheinlich einen Rückgang des Bitcoin-Trends auslösen, wie in den Diagrammen dargestellt.
Steigende Stablecoin-Angebotsquote
Es scheint, dass der Nachfragerückgang nicht nur bei professionellen Anlegern, sondern auch im Einzelmarkt spürbar ist. Laut CryptoQuant erreichte beispielsweise die Bitcoin Stablecoin Supply Ratio (SSR) mit 17 ein Sieben-Tage-Hoch.

Ein größeres Verhältnis von Angebot zu Marktkapitalisierung bei Bitcoin deutet auf eine größere Menge an Bitcoin im Vergleich zu Stablecoins hin, was auf eine geringere Nachfrage und folglich einen geringeren Kaufdruck hindeutet. Dies könnte den Preis aufgrund des geringeren Aufwärtsdrucks schwächen.
Der Angst- und Gier-Index von Bitcoin ist immer noch bullisch
Trotz Anzeichen dafür, dass die Marktnachfrage zurückgehen und die Kauffreude nachlassen könnte, scheinen die Händler laut dem Fear and Greed Index, einem Instrument zur Messung der Marktstimmung, optimistisch zu bleiben.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag dieser Index bei 74, was bedeutet, dass die Mehrheit der Händler hinsichtlich der Preisentwicklung von Bitcoin zuversichtlich ist. Angesichts der Tatsache, dass der Index von 65 zu Beginn der Woche gestiegen ist, könnte dies auf positive Aussichten für Bitcoin hinweisen, da sich möglicherweise mehr Händler für eine Investition entscheiden.
Wenn nicht genügend Nachfrage (Kaufdruck) zum Kauf der verkauften Münzen besteht, kann dies den potenziellen Anstieg der angezeigten Preise einschränken.
Weiterlesen
- FARTCOIN PROGNOSE. FARTCOIN Kryptowährung
- USD JPY PROGNOSE
- GBP USD PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- LAYER PROGNOSE. LAYER Kryptowährung
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- XCN PROGNOSE. XCN Kryptowährung
- PI PROGNOSE. PI Kryptowährung
- AVAX PROGNOSE. AVAX Kryptowährung
- AITECH PROGNOSE. AITECH Kryptowährung
2025-01-03 23:03