Als erfahrener Krypto-Investor mit einem Gespür für die Entschlüsselung von Markttrends und einem scharfen Blick für politische Strömungen bin ich von dieser eigenartigen Korrelation zwischen der Preisentwicklung von Bitcoin und den Wahlchancen von Donald Trump fasziniert. Nachdem ich mehrere Bullen- und Bärenmärkte erlebt habe, habe ich gelernt, zwischen den Zeilen von Marktberichten und Schlagzeilen zu lesen.

Den Beobachtungen von Krypto-Experten zufolge scheinen sich angesichts der immer größer werdenden Chancen, dass Donald Trump die US-Präsidentschaft gewinnt, immer mehr Menschen, die am Kryptowährungsmarkt beteiligt sind, dafür zu entscheiden, mehr in Bitcoin (BTC) zu investieren.

Als Krypto-Investor habe ich einen interessanten Trend bemerkt: Einige Analysten vermuten einen möglichen Zusammenhang zwischen den Schwankungen des Bitcoin-Preises und den Chancen einer Wiederwahl von Donald Trump. Diese Beobachtung machten die Analysten von Bitfinex in ihrem Marktbericht vom 21. Oktober, den ich einsehen konnte.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Als Krypto-Investor bin ich ziemlich optimistisch, was die potenzielle Entwicklung von Bitcoin angeht, wie aus den Erkenntnissen hervorgeht, die David Lawant, Forschungsleiter bei FalconX, in seinem Interview mit Bloomberg am 22. Oktober geteilt hat. Er glaubt, dass sich Bitcoin wahrscheinlich gut entwickeln wird. unabhängig vom Wahlausgang.

Dem Bericht zufolge zeigen Daten der Krypto-Börse Deribit, dass sich das Bitcoin Open Interest (OI) für Verträge, die Ende November auslaufen, hauptsächlich auf den Preispunkt von etwa 80.000 US-Dollar konzentriert.

Der Anstieg von Bitcoin auf 69.000 US-Dollar ist möglicherweise auf die Siegchancen von Trump zurückzuführen

Nach dem neuesten Bericht von CryptoMoon deuten Prognoseplattformen wie Kalshi und Polymarket nun auf eine wachsende Unterstützung für Trumps Sieg hin. Seine Gewinnchancen sind laut diesen Plattformen auf etwa 60 % gestiegen.

Die Analysten gaben an, dass riskante Investitionen nun die möglichen Ergebnisse und Unsicherheiten der bevorstehenden US-Wahlen widerspiegeln, zusammen mit den spezifischen Investitionsoptionen, die mit der Siegwahrscheinlichkeit jedes Kandidaten verknüpft sind.

Darüber hinaus wiesen sie darauf hin, dass der Anstieg von Bitcoin über 69.000 US-Dollar am 21. Oktober auch auf Spekulationen über einen möglichen Trump-Sieg zurückzuführen sein könnte.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wird Bitcoin für etwa 68.152 US-Dollar gehandelt, und Krypto-Experte Axel Adler gab an, dass nahezu der gesamte Bitcoin-Bestand derzeit einen Gewinn abwirft.

„94 % des Bitcoin-Angebots sind Gewinne, wobei die Mehrheit der Münzen für 55.000 US-Dollar gekauft wurde.“

Derzeit achtet der Markt nicht nur auf Trumps optimistische Ansichten zu Vermögenswerten, sondern beobachtet auch aufmerksam alle möglichen Änderungen der Gesetze oder Vorschriften, die er vorschlagen könnte, da diese den Kryptowährungsmarkt erheblich beeinflussen könnten.

„Diese Verbindung hat sich verschärft, seit Donald Trump öffentliche Erklärungen zu möglichen Reformen innerhalb der SEC und den breiteren Aussichten für den Kryptomarkt abgegeben hat, einschließlich der Steuerpolitik, die sich auf Kryptoteilnehmer auswirken würde.“

Es wurde beobachtet, dass Bitcoin tendenziell mit der Wahrscheinlichkeit eines republikanischen Sieges übereinstimmt, was einen anhaltenden Zusammenhang zeigt. Andererseits zeigten die Aktienmärkte schwankende Trends, die unsichere Investitionsmuster widerspiegeln, da das Rennen zwischen republikanischen und demokratischen Kandidaten weiterhin eng ist.

Als Forscher, der sich mit diesem Thema beschäftigt, habe ich kürzlich einige interessante Entwicklungen nach der Einführung des World Liberty Financial (WLFI)-Tokens durch niemand geringeren als Trump am 16. Oktober bemerkt. Leider entsprach die Leistung nicht den erwarteten Erwartungen.

Am ersten Handelstag gelang es meiner Krypto-Investition nur, einen Umsatz von etwa 12,7 Millionen US-Dollar zu erzielen, was bedeutet, dass immer noch Token im Wert von etwa 287 Millionen US-Dollar unangetastet blieben.

Weiterlesen

2024-10-22 21:38