Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


    Mt. Gox übertrug am 28. Mai 42.830 BTC im Wert von rund 2,9 Milliarden US-Dollar an neue Adressen.
    Steigendes Bitcoin-Angebot und mögliche groß angelegte Ausverkäufe durch Mt. Gox-Gläubiger könnten die Preise unter Druck setzen.

Als erfahrener Analyst glaube ich, dass das plötzliche Wiederauftauchen von Mt. Gox auf dem Bitcoin-Markt nach der historischen Übertragung von 42.830 BTC im Wert von rund 2,9 Milliarden US-Dollar eine bedeutende Entwicklung darstellt, die möglicherweise Auswirkungen auf die Bitcoin-Preise haben könnte. Obwohl es sich um einen Teil des laufenden Insolvenzverfahrens handelt, hat das schiere Volumen dieser Transaktion bei Investoren und Analysten weltweit für Aufsehen gesorgt.


Mt. Gox, die bekannte Bitcoin-Börse mit Sitz in Tokio, die 2013 für fast 70 % aller Bitcoin-Transaktionen verantwortlich war, ist nach längerer Abwesenheit wieder in den Diskurs über Kryptowährungen aufgetaucht.

Eine einst beliebte Plattform, die nach einem großen Sicherheitsvorfall im Jahr 2014, bei dem etwa 800.000 Bitcoins gestohlen wurden, geschlossen und Insolvenz angemeldet wurde, ist kürzlich in Nachrichtenberichten wieder aufgetaucht.

In jüngster Zeit gab es Hinweise auf umfangreiche Finanztransaktionen, die bei Anlegern und Finanzexperten weltweit Neugier wecken.

Mt. Gox taucht wieder auf und führt historische Bitcoin-Überweisungen durch 

Im Zuge der Bearbeitung des Insolvenzverfahrens von Mt. Gox übertragen die Treuhänder nun erhebliche Mengen an Bitcoin aus den Beständen des Unternehmens.

Nach Angaben von Arkham Intelligence wurden am Morgen des 28. Mai Bitcoins im Wert von etwa 2,9 Milliarden US-Dollar, was 42.830 Münzen entspricht, auf neue Wallets transferiert.

Fünf Jahre sind seit der letzten Veranstaltung dieser Veranstaltung vergangen, was ihre Rückkehr ankündigt. Dies ist ein Hinweis darauf, dass die Verteilung dieser Vermögenswerte an die Gläubiger, die voraussichtlich vor Ende Oktober 2024 erfolgen wird, durchaus möglich ist.

„Die ergriffenen erheblichen Maßnahmen werfen die Frage nach ihrem potenziellen Einfluss auf den Bitcoin-Markt auf. Konkret gibt es Spekulationen, dass diese Ereignisse eine Welle von Ausverkäufen bei den betroffenen Parteien auslösen könnten.“

Nach Abschluss der Übertragung verzeichnete Bitcoin einen leichten Rückgang, wodurch sein Wert um etwa 2 % sank. Infolgedessen fiel der Handelspreis auf etwa 67.830 US-Dollar.

Diese Verschiebung fand im breiteren Kontext des jüngsten 24-Höchststands von Bitcoin von über 70.000 US-Dollar statt. 

Die Menschen beobachten die möglichen Auswirkungen der bedeutenden Vermögensübertragungen von Mt. Gox genau und berücksichtigen dabei frühere vergleichbare Transaktionen auf dem Kryptowährungsmarkt.

Die Expertenanalyse von AMBCrypto befasst sich mit mehreren Faktoren, die sich auf die Fähigkeit von Bitcoin auswirken können, Marktturbulenzen aufgrund bevorstehender Ereignisse standzuhalten.

Angebotsdynamik und Anlegerstimmung

Die Marktprognose für Bitcoin wird aufgrund des Zusammenspiels zwischen seinem zirkulierenden Angebot und dem Appetit der Anleger komplexer.

Nach Angaben von Glassnode steigt die Menge der im Umlauf befindlichen Bitcoins. Wenn dieses Angebotswachstum die Nachfrage übersteigt, kann dies zu einem Rückgang des Bitcoin-Preises führen.

In dieser allgemeinen Wirtschaftssituation führt ein Überangebot an Angebot im Verhältnis zur Nachfrage zu sinkenden Preisen.

Wenn Mt. Gox-Gläubiger beschließen, ihre Bestände in einer Zeit zu verkaufen, in der das Bitcoin-Angebot schnell wächst, könnte dieser Trend seine Auswirkungen erheblich verstärken.

Im Gegensatz dazu sinkt den Erkenntnissen von Santiment zufolge die Zahl der täglich und dreißig Tage aktiven Bitcoin-Adressen, was auf einen möglichen Nachfragerückgang hindeutet.

 

Als Krypto-Investor verstehe ich, dass die aktuellen Marktbedingungen die Gläubiger von Mt. Gox eher dazu bringen könnten, ihre Bitcoins zu verkaufen. Wenn diese Verkäufer beschließen, große Mengen Bitcoin auf einmal abzustoßen, könnte dies möglicherweise eine erhebliche Preiskorrektur für die Kryptowährung auslösen.

 

Allerdings sind auch ausgleichende Kräfte im Spiel.

Der Betrieb und die Akzeptanz von Bitcoin-ETFs, die täglich große Mengen Bitcoin kaufen, insgesamt etwa 855.619 Bitcoin und täglich etwa 6.200 BTC erwerben, könnten dazu beitragen, die Marktvolatilität zu minimieren.

Wenn sich die Gläubiger von Mt. Gox für einen Verkauf entscheiden, könnten diese ETFs möglicherweise einen Teil des überschüssigen Bitcoin-Angebots kaufen, das sie anbieten, und so dazu beitragen, die Preise stabil zu halten.

Laut einem Bericht von AMBCrypto steigert das Bitcoin Rainbow Chart den Optimismus unter den Anlegern und weist darauf hin, dass sich Bitcoin nun im „Kauf“-Bereich befindet, was auf eine potenzielle langfristige Wertsteigerung hindeutet.

In der Vergangenheit ging dem Eintritt in diese Zone ein erheblicher Preisanstieg voraus. 

Dies impliziert, dass die aktuelle Marktsituation eine gute Kaufgelegenheit für Anleger bieten könnte, Bitcoin zu relativ geringeren Kosten zu kaufen, da sie einen möglichen Anstieg in die Preisbereiche „Kaufen“ und „Halten“ erwarten.

Weiterlesen

2024-05-29 02:15