• Ach, die Unbeständigkeit von BTC, der im Laufe des letzten Tages um bescheidene 2,55 % gefallen ist.
  • Aber siehe da! Ein Anstieg der institutionellen Nachfrage, als der Coinbase Premium Index beschließt, ins Positive zu kippen. Wie erfreulich! 🎉

In der vergangenen Woche hat unser geliebter Bitcoin [BTC] zwischen 95.000 und 98.000 US-Dollar geschwankt. Während ich diese Worte schreibe, liegt er bei ziemlich genauen 95.936 US-Dollar. Leider bedeutet dies einen Rückgang von 2,55 % auf den Tagescharts und eine eher düstere Ausweitung von 1,56 % auf den Wochencharts. Oh, das Drama!

Während Bitcoin wie eine Katze, die versucht, ihren eigenen Schwanz zu fangen, mit seinem Aufwärtstrend ringt, haben Investoren – insbesondere diese illustren Institutionen – diesen Moment genutzt, um BTC zu erwerben. Eine wirklich großartige Gelegenheit!

In diesem Zusammenhang hat der scharfsinnige Kryptoanalyst Ali Martinez unter Berufung auf den stets zuverlässigen Coinbase Premium Index eine wachsende institutionelle Nachfrage vermutet. Sehr aufschlussreich!


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin steigt stark an

Mit der fortschreitenden Konsolidierung von Bitcoin ist die institutionelle Nachfrage wie eine Welle angeschwollen, die ans Ufer schlägt. In der vergangenen Woche blieb der Coinbase Premium Index positiv stabil.

Wenn dieser Index positiv ist, deutet dies darauf hin, dass der Kaufdruck bei Coinbase stärker ist als bei Binance, was bedeutet, dass unsere geschätzten US-Investoren bei diesem großen Markttanz die Führung übernehmen. 💃

Daher haben Institutionen diese Preisstagnation ausgenutzt und Bitcoin zu niedrigeren Kursen angehäuft. Eine clevere Strategie, finden Sie nicht auch?

Dieser steigende Kaufdruck seitens der Institutionen spiegelt eine optimistische Stimmung wider, da sie eine Erholung der Preise erwarten. Es liegt Optimismus in der Luft!

Was BTC-Charts vermuten lassen

Da die institutionelle Nachfrage nach BTC steigt, sehen wir bei diesen Unternehmen eine erfreuliche Hausse. Insbesondere der Verkaufsdruck der Miner nimmt ab. Laut Alphractal ist der Verkaufsdruck der Miner gesunken, was zu einer Verringerung des BTC-Angebots dieser fleißigen Miner geführt hat.

Nach einer Phase hoher Verkäufe seitens der Bergbauunternehmen liegen die Werte nun unter dem Durchschnitt, was auf eine Pause bei der Liquidation von Bergbauunternehmen hindeutet. Wie kurios!

Darüber hinaus ist das Verhältnis der Stablecoins an den Bitcoin-Börsen in der vergangenen Woche stark angestiegen. Institutionen nutzen häufig Stablecoins wie USDT oder USDC, um BTC zu beschaffen, sodass ein steigendes Stablecoin-Angebot eine potenzielle Kaufkraft auf dem Markt signalisiert. Ein cleverer Trick!

Ebenso haben ruhende Münzen, insbesondere nicht ausgegebene, einen stetigen Anstieg erlebt, während die nicht ausgegebenen Münzen von Coinbase stagnierten. Dies bedeutet, dass sich unsere großen und langfristigen Inhaber weder über Coinbase noch über andere Börsen von ihren BTC trennen. Wie loyal!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bitcoin eine hohe Nachfrage seitens der Institutionen erfährt, was sich in einem verringerten Verkaufsdruck und einer erhöhten Kaufaktivität zeigt. Ein wahres Fest für die bullischen Stimmungen!

Wenn Institutionen kaufen, ohne zu verkaufen, spiegelt dies eine starke bullische Stimmung wider, während sie sich dem Anhäufen zuwenden. Die aktuellen Marktbedingungen positionieren BTC für weitere Gewinne in seinen Preischarts. Wenn dieser Trend anhält, könnte BTC über 98.405 USD ausbrechen und einen mutigen Versuch unternehmen, 100.000 USD zu erreichen. 🎯

Da jedoch immer noch kurzfristige Inhaber auf dem Markt lauern, könnte ein Rückgang dazu führen, dass die Kryptowährung auf 95.031 USD zurückfällt. Oh, die Spannung!

Weiterlesen

2025-02-13 05:15