Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


    BTC– und ETH-Optionen im Wert von 4,7 Milliarden US-Dollar laufen aus, was möglicherweise die Marktvolatilität beeinflusst.
    Die technische Analyse des Diagramms zeigt uns mögliche Preisbewegungen für Bitcoin und Ethereum nach dem Ablauf der Optionen

Als Forscher mit umfangreicher Erfahrung auf den Kryptowährungsmärkten finde ich die heutige Veranstaltung besonders faszinierend. Da über 4,7 Milliarden US-Dollar an Bitcoin- und Ethereum-Optionen auslaufen, ist Marktvolatilität eine Gewissheit.


Heutzutage besteht in der Finanzwelt ein enormes Interesse am Kryptowährungsmarkt, da er sich auf eine große Entwicklung vorbereitet.

In den letzten 24 Stunden hat Bitcoin (BTC) einen Wertzuwachs von 1,4 % erlebt und kostet nun rund 68.223 US-Dollar. Andererseits ist Ethereum (ETH) um 0,7 % gestiegen, wobei der aktuelle Preis bei etwa 3.733 US-Dollar liegt.

In den letzten zwei Wochen verzeichnete Ethereum mit einem beeindruckenden Anstieg von 23,3 % ein deutliches Wachstum. Dieser Anstieg ist möglicherweise auf die jüngste Entscheidung der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) zurückzuführen, einen Spot-ETF für den Vermögenswert zu genehmigen, was zu seiner Dynamik beitrug.

Als Forscher, der den Kryptowährungsmarkt untersucht, freue ich mich, dass heute, der 31. Mai, ein bedeutender Meilenstein markiert ist: der Ablauf von Bitcoin- und Ethereum-Optionskontrakten im Nennwert von etwa 4,7 Milliarden US-Dollar.

Kryptooptionen entschlüsseln

Im Bereich der Kryptowährungen wird Händlern die Möglichkeit geboten, Call- oder Put-Optionen auf einen zugrunde liegenden Vermögenswert zu erwerben, ähnlich wie im traditionellen Finanzwesen. Mit diesen Verträgen wird einem die Möglichkeit und nicht die Verpflichtung eingeräumt, vor Ablauf eine Kauf- (Call) oder Verkaufstransaktion (Put) zu einem vorher festgelegten Preis durchzuführen.

Basierend auf den Daten der Deribit-Plattform wird aufgrund des heutigen Ablaufs der Bitcoin- und Ethereum-Optionskontrakte ein Anstieg der Marktturbulenzen vorhergesagt. Diese Erwartung ergibt sich aus der beträchtlichen Anzahl dieser Verträge, die kurz vor der Abwicklung stehen.

Eine Untersuchung des Bitcoin-Optionsmarktes zeigt, dass Call-Optionen häufiger als Put-Optionen eingesetzt werden, was auf eine optimistische Haltung der Händler hindeutet. Genauer gesagt liegt das Put-to-Call-Verhältnis für Bitcoin derzeit bei etwa 0,61, was darauf hindeutet, dass ein größerer Anteil bullischer Kontrakte im Spiel ist.

Der maximale finanzielle Schaden für Optionsinhaber wird auf etwa 66.000 US-Dollar geschätzt, was deutlich unter den aktuellen Marktwerten liegt.

Als Forscher, der den Optionsmarkt untersucht, habe ich einige interessante Trends beobachtet. Insbesondere ist mir aufgefallen, dass es eine große Anzahl von Optionen mit Ausübungspreisen von bis zu 100.000 US-Dollar gibt, was einem erheblichen offenen Interesse im Wert von etwa 886 Millionen US-Dollar entspricht. Im Gegensatz dazu gibt es bei einem Ausübungspreis von 60.000 US-Dollar ein erhebliches offenes Interesse von rund 519 Millionen US-Dollar. Dies deutet auf eine bemerkenswerte Diskrepanz zwischen bullischen und bärischen Stimmungen auf dem Markt hin.

Bemerkenswert ist, dass der aktuelle Nominalwert für BTC-Call-Optionen bei 2,9 Milliarden US-Dollar liegt.

Im Fall von Ethereum laufen Call-Optionen im Wert von etwa 1,8 Milliarden US-Dollar im Laufe des Tages aus, während das Put-to-Call-Verhältnis bei 0,84 liegt.

Das Verhältnis zeigt, dass die kurzfristigen Preisaussichten von Ethereum bei den Händlern gleichermaßen berücksichtigt werden. Gleichzeitig nähert sich das offene Interesse an Ethereum-Futures Rekordhöhen, angetrieben durch spekulativen Handel, der durch die erwartete ETF-Zulassung angeheizt wird.

Technische Analyse und Marktprognose

Als erfahrener Marktanalyst glaube ich, dass die Durchführung einer gründlichen technischen Untersuchung der Diagramme von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) unerlässlich ist, um ihre möglichen Reaktionen auf die heutigen erheblichen Optionsausläufe vorherzusehen.

Als Forscher, der sich mit Kryptowährungen beschäftigt, habe ich beobachtet, dass Bitcoin aufgrund seiner täglichen Preisschwankungen oft in einer Premiumzone liegt. Diese Situation dient in der Regel als Warnung für potenzielle Verkäufer, die möglicherweise versuchen, ihre Bestände abzustoßen und in die Rabattzone vorzudringen, bevor es zu einer möglichen Marktumkehr kommt.

Eine genauere Betrachtung der Preisbewegung von Bitcoin auf dem 4-Stunden-Chart zeigt einen erheblichen Widerstandsbereich, in dem Bitcoin im jüngsten Handel unter Verkaufsdruck geraten ist, was möglicherweise zu weiteren Rückgängen führt.

Als Krypto-Investor ist mir aufgefallen, dass der 2-Stunden-Chart einen weiteren Angebotstest anzeigt, obwohl es nach dem Test keinen signifikanten Rückgang unter dieses Unterstützungsniveau gegeben hat. Dies könnte auf einen kurzen Rückgang in Richtung der 67.000-Dollar-Marke hindeuten, was möglicherweise den ersten großen Abwärtstrend auf dem 4-Stunden-Chart darstellt.

Ethereum ist auf seinem 4-Stunden-Chart auf einem bestimmten Niveau auf Widerstand gestoßen, was möglicherweise auf einen bevorstehenden Preisrückgang hindeutet, da es weiterhin über dem wichtigsten Widerstandsniveau seines Tages-Charts handelt.

Das Diagramm dieses Vermögenswerts über einen Zeitraum von zwei Stunden weist auf kleinere Brüche hin, was auf eine mögliche Fortsetzung des Rückgangs in Richtung der 3.500-Dollar-Marke schließen lässt.

Als Krypto-Investor habe ich festgestellt, dass die jüngsten Marktschwankungen bei einigen Händlern beider digitaler Währungen zu Rückschlägen geführt haben.

Basierend auf Daten von Coinglass erlebten Bitcoin-Händler Liquidationsereignisse im Wert von etwa 19,92 Millionen US-Dollar, und Ethereum-Händler mussten in ähnlichen Situationen mit etwa 19,63 Millionen US-Dollar rechnen.

Lesen Sie die Bitcoin (BTC)-Preisvorhersage für 2024–25

Als Forscher bin ich auf eine interessante Beobachtung von AMBCrypto bezüglich der technischen Indikatoren von Bitcoin gestoßen. Konkret liegt der Relative Strength Index (RSI) bei 53,85, während der Money Flow Index (MFI) bei 57,94 liegt.

Die Daten deuten auf ein Marktgleichgewicht hin, in dem weder Käufer noch Verkäufer über nennenswerte Macht verfügen, was zu stabilen Preisen oder begrenzten Preisschwankungen führt.

Weiterlesen

2024-05-31 20:08