Bitcoin-ETFs: Die Party ist vorbei? 🎉💸

Ah, der wankelmütige Tanz des Kapitals! Der digitale Traum des Proletariats, Bitcoin, taumelt jetzt wie ein Trunkenbold im Morgengrauen, seine ETFs sind so leblos wie das Versprechen eines Bürokraten. Selbst als der amerikanische Leviathan aus seinem 41-tägigen Schlaf erwacht, bleiben die Massen ungerührt, ihre Geldbeutel fester geballt als die Faust eines Geizhalses. 🤑

Am Montag genehmigte der Senat – diese großen Architekten des Kompromisses – ein Finanzierungspaket und rückte damit der Beendigung des Shutdowns immer näher. „Stunden, nicht Tage“, sang der Mehrheitsführer im Senat, John Thune, und sein Optimismus war so hohl wie die Entschuldigung eines Politikers. Doch die Bitcoin-ETFs gähnten, ihre Zuflüsse beliefen sich laut Farside Investors auf magere 1,2 Millionen US-Dollar. Ein Hungerlohn! Ein Tropfen im Ozean der Gier! 🌊💰

Bitcoin ETF stagnation

„Gestern gab es kein Angebot“, beklagte Charles Edwards von Capriole Investments, und seine Stimme triefte von der Trauer eines Mannes, der schon zu viele Blasen platzen sah. „Risikoanlagen ernähren sich normalerweise von den Überresten der Schließungen, aber Bitcoin-ETFs? Sie sind auf Diät.“ 🍽️🚫

Spot-Bitcoin-ETF-Zuflüsse, einst der Lebenselixier des Bullenmarkts im Jahr 2025, liegen jetzt inaktiv, wie ein Bär im Winter. BlackRock, der Gigant der Finanzwelt, steht allein mit Zuflüssen in Höhe von 28,1 Milliarden US-Dollar seit Jahresbeginn da, während seine Konkurrenten 1,27 Millionen US-Dollar an Abflüssen verzeichnen mussten. Eine Geschichte von Besitzenden und Besitzlosen, so alt wie der Kapitalismus selbst! ⚖️


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


BlackRock's dominance

Konsolidierung in der Mitte des Zyklus oder das Ende des Traums? 🤔

Die Analysten, diese Wahrsager des Marktes, nennen es eine „Konsolidierungsphase in der Mitte des Zyklus“. Eine Pause, sagen sie, kein Sprung. „Auffallend ähnlich wie Juni 2024 und Februar 2025″, murmeln sie, ihre Diagramme und Grafiken sind so beruhigend wie das Schlaflied einer Mutter. Doch die Massen sind nicht überzeugt, ihr Vertrauen so zerbrechlich wie eine Seifenblase. 🧼✨

„Der gegenwärtige Rückgang entspricht weitgehend dem durchschnittlichen Ausmaß früherer Retracements in der Mitte des Zyklus“, sagen sie mit ruhiger Stimme. „Rund 22 Prozent vom Allzeithoch vor der Trendwende.“ Dennoch erwirtschaften 72 % des BTC-Angebots weiterhin Gewinne, ein Hoffnungsschimmer in der Dunkelheit. Aber die Hoffnung, meine Freunde, zahlt nicht die Rechnungen! 📉💼

Für den Aufschwung, sagen sie, brauchen wir „erneute Nachfragezuflüsse“ – sowohl von institutionellen als auch von Einzelhandelsunternehmen. Aber werden die Menschen zurückkehren? Oder ist die Anziehungskraft von Bitcoin verblasst wie ein billiger Anzug unter der Sonne? Nur die Zeit wird es zeigen, Genossen. Nur Zeit. ⏳

Weiterlesen

2025-11-11 14:20