Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Als Forscher mit Erfahrung in Blockchain-Analyse und On-Chain-Daten halte ich den jüngsten Anstieg der Coin Days Destroyed (CDD) von Bitcoin für eine faszinierende Entwicklung. Der CDD-Spitzenwert, der nun den vorherigen Höchststand, der während des Marktcrashs im November 2018 beobachtet wurde, übertroffen hat, deutet darauf hin, dass eine beträchtliche Anzahl langfristiger Bitcoins im Netzwerk bewegt wurde.


Die neuesten Daten aus der Bitcoin-Blockchain deuten darauf hin, dass die Kennzahl „Coins Days Destroyed“ (CDD) einen Rekordhoch erreicht hat. Diese Entwicklung kann auf mehrere mögliche Gründe zurückgeführt werden.

Bitcoin CDD hat gerade einen Anstieg beobachtet, der größer ist als im November 2018

Laut Maartunn, dem Community Manager bei CryptoQuant, gab es einen deutlichen Anstieg der kumulativen Verteilungstiefe (CDD) von Bitcoin, wie auf X angegeben. Die CDD-Metrik wird anhand des Konzepts der „Münztage“ berechnet, das sich auf die Gesamtzahl bezieht Zeitspanne, in der Bitcoin-Adressen ihre Münzen für einen bestimmten Zeitraum gehalten haben.

Als Forscher, der die Feinheiten von Bitcoin-Transaktionen untersucht, würde ich einen Münztag wie folgt beschreiben: Alle 24 Stunden, in denen ein einzelner Bitcoin (1 BTC) ungenutzt auf der Blockchain verweilt, wird seinem Rekord ein Münztag hinzugefügt. Wenn sich eine Münze also für eine bestimmte Anzahl von Tagen in derselben digitalen Geldbörse befindet, wird ihr die entsprechende Anzahl an Münztagen gutgeschrieben.

Wenn eine ruhende Kryptowährungsmünze zum ersten Mal innerhalb eines Blockchain-Netzwerks gehandelt wird, wird ihr Münzalter oder Ruhezustandszähler auf Null zurückgesetzt. Zuvor angesammelte Münzalter gelten als annulliert und werden als „verloren“ oder „verbraucht“ bezeichnet. Die Metrik „Coin Days Destroyed“ (CDD) überwacht und zählt täglich die Gesamtmenge dieser verlorenen Münzalter im gesamten Netzwerk.

Hier ist ein Diagramm, das die historische Entwicklung des Cash Difficulty Discount (CDD) von Bitcoin veranschaulicht.

Basierend auf der dargestellten Grafik habe ich einen deutlichen Anstieg des Bitcoin CDD (Coin Days Destroyed) festgestellt. Dieser Anstieg deutet darauf hin, dass eine beträchtliche Anzahl alter Bitcoins, die über längere Zeiträume im Umlauf waren, kürzlich an Transaktionen beteiligt waren, was dazu führte, dass ihr Münzalter zurückgesetzt wurde.

Typischerweise können signifikante Anstiege des Indikators auf Maßnahmen von Langzeitinvestoren (LTIs) zurückgeführt werden. Diese Anleger sind dafür bekannt, dass sie ihr Vermögen über einen längeren Zeitraum behalten. Dadurch sammeln sie einen beträchtlichen Betrag an „Münzalter“ oder „Haltedauer“ an.

Als Analyst habe ich beobachtet, dass, sobald diese unerschütterlichen Hände Transaktionen ausführen, die angesammelten Münztage abgeräumt werden, was zu einer erheblichen Wertsteigerung der relevanten Kennzahl führt. Typischerweise neigen Langzeithalter (LTHs) dazu, still zu bleiben, bis sie sich für einen Verkauf entscheiden. Folglich könnten Spitzen bei diesem Indikator ein Hinweis darauf sein, dass diese Diamanteninvestoren zu einem Ausverkaufsereignis beitragen.

Als Krypto-Investor habe ich festgestellt, dass während des jüngsten Anstiegs der CDD (Coin Days Destroyed) etwa 518,2 Millionen Coin Days eliminiert wurden. Dies liegt deutlich über dem bisherigen Allzeithoch von 397,4 Millionen vernichteten Münztagen im November 2018.

Auf den ersten Blick scheint es, als hätten die am wenigsten aktiven Large Trader (LTHs) ihre bisher größte Transaktion durchgeführt. Doch bei näherer Betrachtung kann die Ursache für diesen erheblichen Anstieg der kumulativen Markttiefe (CDD) auf die Mt. Gox-Transaktionen zurückgeführt werden.

Die insolvente Kryptowährungsplattform hatte zuvor ihre Absicht angekündigt, ihre Schuldner zurückzuzahlen. Daher stehen die jüngsten Transaktionen höchstwahrscheinlich im Zusammenhang mit diesem Unterfangen.

Als Krypto-Investor ist mir aufgefallen, dass meine auf der Plattform verwahrten Bitcoins seit einiger Zeit nicht mehr bewegt wurden. Folglich sammelten diese Münzen das an, was wir „Münztage“ nennen. Die jüngsten Aktivitäten auf dem Markt führten zu einem sprunghaften Anstieg der Zahl der innerhalb kurzer Zeit zerstörten Münztage. Einfacher ausgedrückt: Viele Bitcoins wie meines, die über einen längeren Zeitraum inaktiv waren, wurden verschoben und somit aus der Zählung der Münztage entfernt.

BTC-Preis

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wird Bitcoin bei rund 67.500 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 4 % gegenüber der letzten Woche entspricht.

Weiterlesen

2024-05-30 07:11