Die Ernennung des rechtsextremen argentinischen Politikers Javier Milei zum neuen Präsidenten des Landes hat in Kryptokreisen großes Interesse geweckt.

Tatsächlich stieg der König der Kryptos, Bitcoin [BTC], in den Nachrichten auf über 37.000 US-Dollar und konnte seine Gewinne bis zum Redaktionsschluss halten, so CoinMarketCap.

Ein starker Pitch für Bitcoin

Der Optimismus rührte von der starken Unterstützung des gewählten Präsidenten für Bitcoin im Besonderen und Kryptowährungen im Allgemeinen her. Als die Nachricht von seiner Wahl eintraf, machte in den sozialen Medien ein Video die Runde, das seine Pro-Bitcoin-Haltung hervorhob.

In dem Clip ist zu sehen, wie er zutiefst kontroverse Bemerkungen zur argentinischen Zentralbank und zum bestehenden Finanzsystem macht.

Zweiter Bitcoin-Präsident.

Herzlichen Glückwunsch an @JMilei zu seinem Erdrutschsieg in Argentinien.

– Balaji (@balajis), 20. November 2023

Milei nannte die Zentralbank einen „Betrug“ und ein Instrument, mit dem das Establishment die Öffentlichkeit mit Inflationssteuern belästigt. Im Gegenteil, er prognostizierte Bitcoin als den Weg, den Menschen die Geldmacht zurückzugeben.

Inflation wird zum Dauerthema

Die liberalen Ideen wurzelten in der schlimmsten Inflation Argentiniens seit drei Jahrzehnten, die in dem südamerikanischen Land eine Lebenshaltungskostenkrise ausgelöst hat.

Die Inflationsrate in Argentinien stieg im Oktober 2023 auf 142,70 %, den höchsten Wert seit der hyperinflationären Phase Anfang der 90er Jahre. Und das Schlimmste könnte den Argentiniern noch bevorstehen, da Trading Economics bis zum Ende des laufenden Quartals eine Inflationsrate von 170 % prognostizierte.

Die Landeswährung Argentinischer Peso (ARS) befindet sich seit der Covid-19-Pandemie in einem mehrjährigen Abwärtstrend. Sein Wert im Verhältnis zum US-Dollar (USD) ist im vergangenen Jahr um mehr als 50 % eingebrochen; Von AMBCrypto analysierte Daten zeigten.

Da die Menschen Schwierigkeiten hatten, über die Runden zu kommen, wurde die steigende Inflation zu einem heißen Thema bei den Präsidentschaftswahlen. Milei, der für seine anarchischen Ansichten bekannt ist, kämpfte bei der Wahl auf einem Anti-Zentralbank-Plan und versprach, die Organisation aufzulösen, wenn er an die Macht käme.

Vor diesem Hintergrund hat seine Wahl einen erheblichen Wert für Währungen, die möglicherweise ARS als gesetzliches Zahlungsmittel im Land ersetzen könnten.

Obwohl der gewählte Präsident noch nicht die Absicht signalisiert hat, BTC zum gesetzlichen Zahlungsmittel zu machen, haben seine früheren Befürwortungen den Enthusiasten Hoffnung gegeben.

Milei lobte auch das durch Knappheit getriebene Wachstumsmodell von Bitcoin, im Gegensatz zum Gelddruckmodell der Zentralbanken, das seiner Meinung nach dazu führt, dass die Währung an Wert verliert.

An dem Tag, an dem er Präsident wurde, stieg Bitcoin auf ein Allzeithoch (ATH) auf dem argentinischen Markt. Dies deutete darauf hin, dass die breite Öffentlichkeit den Ansichten des populistischen Führers zustimmte.

Der Beginn von Kryptos in Argentinien

Es war wichtig, den Grund für die Präferenz der Argentinier für Kryptos zu verstehen. Es ist allgemein bekannt, dass die Menschen bei einer massiven Abwertung einer Landeswährung versuchen, ihre Ersparnisse in sichere Häfen wie den US-Dollar (USD) umzuwandeln.

Herkömmliche Umtauschmethoden wie Geschäftsbanken und Online-Devisendienste können zeitaufwändig sein. Was ist die nächste Option – Stablecoins oder vielleicht sogar Bitcoin?

Laut einem aktuellen Bericht von Chainalysis besteht ein Zusammenhang zwischen einer wachsenden Präferenz für Kryptos und einer steigenden Inflation. Tatsächlich nahm das Volumen der mit dem argentinischen Peso gekauften digitalen Vermögenswerte zu, als die Währung an Wert verlor.

Interessanterweise war der durchschnittliche Argentinier die treibende Kraft hinter dieser Veränderung. Laut dem Global Crypto Adoption Index 2023 belegte Argentinien den 15. Platz unter den 20 Ländern mit der höchsten Akzeptanz an der Basis.

Experten sind sich über mögliche Ergebnisse uneinig

Die Frage blieb jedoch bestehen: Wird Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel in der zweitgrößten südamerikanischen Volkswirtschaft?

Rahul Maradiya, Mitbegründer und globaler CEO des KI-gestützten Blockchain-Systems CIFDAQ, sagte, dass der Frage ein ganzer Punkt fehlte.

Er sagte:

„Was an Javier Mileis Aufstieg bemerkenswert ist, ist dasselbe, was an Tom Emmer in den Vereinigten Staaten bemerkenswert ist.“ Es gibt jemanden in einer Autoritätsposition in einem bedeutenden Land, der nicht nur bereit ist, über Krypto zu sprechen, sondern der deren Wertversprechen auch aktiv erkennt.“


Lesen Sie die Bitcoin-Preisprognose für 2023–2024

Der prominente Krypto-Journalist Colin Wu hingegen klang etwas pessimistischer. In seinem Blogbeitrag erklärte er, dass Mileis unmittelbarer Fokus auf der Reform des Zentralbank- und Finanzsektors liegen werde.

Er sah nicht, dass Milei sich unmittelbar nach seinem Amtsantritt für Kryptos einsetzte.

Weiterlesen

2023-11-21 22:41