
Die Anklage gegen den Gesetzentwurf war kein anderer als der US-Vertreter Marjorie Taylor Greene, die selbsternannte Vorsitzende des DOGE-Ausschusses. In einer Erklärung, die direkt aus einer Stand-up-Comedy-Routine hätte aufgehoben werden können, erklärte Greene, dass ihre Opposition in der oberen Auslassung des Gesetzes verwurzelt war: ein Verbot der digitalen Währungen der Zentralbank (CBDCs). „Amerikaner wollen keinen von der Regierung kontrollierten digitalen Dollar“, erklärte sie, als hätte sich die Regierung nicht bereits in jedem anderen Aspekt unseres Lebens einmischt. „Die Republikaner haben die Pflicht, die finanzielle Freiheit und Privatsphäre durch gegnerische CBDCs zu verteidigen“, fügte sie mit einem geraden Gesicht hinzu, das einen Pokerspieler erröten würde. 🃏