Als Forscher mit einem Hintergrund in Finanztechnologie und digitalen Vermögenswerten finde ich die jüngsten Diskussionen zwischen der argentinischen National Securities Commission (CNV) und der National Commission of Digital Assets (CNAD) in El Salvador besonders faszinierend. Das Interesse Argentiniens, aus den Erfahrungen El Salvadors mit der Einführung und Regulierung von Bitcoin zu lernen, ist ein klares Zeichen dafür, dass das südamerikanische Land ernsthaft über die Einführung von Kryptowährungen nachdenkt.


Als Krypto-Investor freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Vertreter der argentinischen National Securities Commission (CNV) am Donnerstag, dem 23. Mai, produktive Gespräche mit ihren Kollegen bei der National Commission of Digital Assets (CNAD) von El Salvador geführt haben. Dieses bedeutende Treffen unterstreicht die zunehmende Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Nationen, wobei der Schwerpunkt auf der Erforschung der Implementierung von Bitcoin (BTC) und regulatorischen Ansätzen liegt.

Folgt Argentinien dem Bitcoin-Weg El Salvadors?

Als Präsident von CNV hatte ich das Vergnügen, neben Vizepräsidentin Patricia Boedo auch Juan Carlos Reyes, Präsident von CNAD, zu treffen. Unser Ziel war es, die bahnbrechende Initiative El Salvadors als weltweit erstes Land zu erkunden, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführte. Bei unseren Gesprächen wollten wir auf der Grundlage einer offiziellen Pressemitteilung von den regulatorischen und betrieblichen Erkenntnissen El Salvadors zu digitalen Vermögenswerten lernen.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Dr. Silva lobte die Vorreiterrolle El Salvadors im Bereich der digitalen Assets und würdigte: „El Salvador ist ein Vorreiter, nicht nur bei der Einführung von Bitcoin, sondern auch auf dem globalen Kryptomarkt. Gründung der National Commission of Digital Assets (CNAD) „Es hat unschätzbare Erfahrungen gesammelt, die unserem eigenen CNV sehr zugute kommen könnten.“ Er unterstrich seinen Wunsch, „die Beziehungen zu El Salvador zu vertiefen“ und mögliche Partnerschaftsmöglichkeiten zu erkunden.

Während ihrer technischen Reise nach El Salvador gewann Dr. Boedo wertvolle Erkenntnisse und wollte die wichtigen Lehren aus ihrem innovativen Ansatz zur Regulierung von Kryptowährungen und zum Marktwachstum hervorheben. Sie betonte, wie wichtig es sei, eine enge Verbindung zu El Salvador aufrechtzuerhalten, einem weltweit führenden Unternehmen bei der Implementierung von Krypto-Assets, dessen umfangreiche Erfahrung auf diesem Gebiet von unschätzbarem Wert sei.

Aus salvadorianischer Sicht bemerkte Juan Carlos Reyes die technologische Leistungsfähigkeit Argentiniens und seine proaktive Haltung gegenüber einer effizienten Industrieregulierung. „Argentinien ist ein Pionier in der Technologie und die National Securities Commission versteht die Branche und möchte effizient mit ihr zusammenarbeiten und entsprechende Vorschriften schaffen“, sagte Reyes. Er schätzte den bilateralen Dialog, der einen Schritt vorwärts bei der Schaffung eines robusten Regulierungsrahmens für digitale Vermögenswerte darstellt.

Derzeit erwägt Argentinien aktiv strengere Vorschriften für Bitcoin und andere digitale Währungen. An den jüngsten Gesprächen waren insbesondere das CNV, die Financial Information Unit (UIF) und die argentinische Fintech-Kammer beteiligt. Das Ziel: neue Regeln für Bitcoin-Börsen etablieren. Dieser Schritt erfolgt, nachdem im März bestätigt wurde, dass Regulierungs- und Aufsichtsrahmen für solche Plattformen entwickelt werden.

Die zwischen Argentinien, angeführt von seinem neu gewählten liberalen Präsidenten Javier Milei, und El Salvador unterzeichneten Pakte zeigen die echten Bemühungen beider Regierungen, die Fähigkeiten von Bitcoin und anderen digitalen Währungen zu nutzen und gleichzeitig strenge regulatorische Rahmenbedingungen umzusetzen.

Bezeichnenderweise liegen keine Informationen darüber vor, ob Argentinien Anweisungen für die Umwandlung von Bitcoin in ein gesetzliches Zahlungsmittel oder seine Eingliederung in die Staatskasse angefordert hat.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde BTC bei 68.400 $ gehandelt.

Weiterlesen

2024-05-27 18:11