Abu Dhabi Investment Council setzt auf Bitcoin-ETF – warum nicht?

Hier also das Neueste aus der Welt der Frage „Wer braucht Gold, wenn man Bitcoin hat?“ – der Abu Dhabi Investment Council (ADIC) hat sein Engagement in Bitcoin im dritten Quartal fast verdreifacht, und das war nicht einmal ein kleiner Anstieg. Nein, nein. Das war eine GROSSE Sache, Leute. Der Rat ging mit dem Spot-Bitcoin-Fonds von BlackRock All-In. Kann man „institutioneller Krypto-Wahnsinn“ sagen? 😱

Anscheinend sagen die VAE so: „Wir sitzen nicht nur auf unseren Ölreserven, wir sitzen auch auf zukünftigem Gold.“ Die ADIC, ein Zweig der Mubadala Investment Company (denn warum nicht ein wenig Lizenzgebühr für das Flair einwerfen), teilte Bloomberg mit, dass Bitcoin in ihren Augen das „digitale Äquivalent von Gold“ sei. Ja, sicher. Denn digitale Dinge, die in einer Woche von 125.000 $ auf 90.000 $ steigen können, sind völlig das Gleiche. 😂

Jetzt, mitten in dieser finanziellen Achterbahnfahrt, beschloss ADIC, seinen Bitcoin Investment Trust (IBIT)-Bestand bis Ende September von 2,4 Millionen Aktien auf fast 8 Millionen zu erhöhen. Das war damals etwa 520 Millionen Dollar wert. Wild, oder? Natürlich beendete der ETF das dritte Quartal mit 65 US-Dollar pro Aktie, um dann am 6. Oktober auf 71 US-Dollar zu steigen – einen Tag nachdem Bitcoin einen dramatischen „Ich gehe zum Mond“-Sprung auf ein Allzeithoch von 125.000 US-Dollar vollführte. Und dann … nun, der Preis stürzte wieder unter 90.000 US-Dollar ab. Es ist also wie bei den Stimmungsschwankungen bei Bitcoin, aber machen Sie es finanziell. 💅

Spulen wir etwas vor – Überraschung, Überraschung – Bitcoin stürzte unter 100.000 US-Dollar und zog damit auch den IBIT nach unten. Am Mittwoch lag der ETF bei bescheidenen 50,71 $ pro Aktie. Das ist ein Rückgang um 23 % gegenüber dem Ende des dritten Quartals. Autsch. 🙈 Aber hey, trotz dieses kleinen „Oopsie“ wird der Aktienanstieg von ADIC immer noch als Zeichen dafür gepriesen, dass die institutionelle Welt Krypto tatsächlich ernster nimmt. Wenn Sie es nicht schaffen, machen Sie doch mit, oder? 🤷‍♀️


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Zayed Aleem, ein Treasury-Manager der Krypto-Investmentplattform M2, schrieb auf LinkedIn, dass es „fantastisch“ sei zu sehen, wie Institutionen Krypto unterstützen. Ich schätze, er hat das Memo über die unvorhersehbaren Stimmungsschwankungen bei Bitcoin nicht bekommen. Dennoch besteht er darauf, dass dies den Aufstieg der VAE zu einem globalen Krypto-Kraftpaket signalisiert. Bringt diesem Kerl jemand etwas zu trinken, denn bei diesem ist der Optimismus stark ausgeprägt. 🥂

Unterdessen glaubt der Krypto-Kommentator MartyParty (ja, das ist eine Sache), dass ADIC lediglich eine „strategische Wette auf BTC als Wertaufbewahrungsmittel“ eingeht. Strategisch? Sicher. Wette? Definitiv. Hoffen wir einfach, dass der „Wert“ länger als ein paar Tage stabil bleibt. 😬

IBIT hat eine „hässliche Dehnung“ – sagen Analysten

Eric Balchunas, der ETF-Analyst, beschrieb die Leistung von IBIT ganz direkt als „hässlich in die Länge gezogen“. Keine Beschönigung hier, Leute. 😬 Er hat jedoch versucht, einen kleinen Lichtblick zu vermitteln, indem er erwähnte, dass die Zuflüsse seit Jahresbeginn immer noch bei verrückten +25 Milliarden US-Dollar liegen. Und was den letzten Monat betrifft? Nun, 3,3 Milliarden US-Dollar an Abflüssen aus BTC-ETFs, was solide 3,5 % des AUM ausmacht. Klassische Krypto-Achterbahnfahrt. 🎢

Seit seiner Einführung im Januar 2024 verzeichnete IBIT Nettozuflüsse in Höhe von rund 63,12 Millionen US-Dollar. Das ist… na ja, etwas. Aber machen Sie es sich nicht zu bequem, denn die Analysten sind sich immer noch nicht einig, wohin sich Bitcoin von hier aus entwickeln wird. Der Bitcoin-Analyst VICTOR sagte beispielsweise, dass der aktuelle Rückgang „die Art der Spanne ist, die Augen zu schließen und zu bieten“. Klingt vielversprechend, oder? 🤞

Weiterlesen

2025-11-20 05:11