Paul Atkins von der SEC reduziert die Durchsetzung um 30 % – warum nicht?

Ah, die Freuden der Veränderung! Das Beratungsunternehmen Cornerstone Research hat eine erfreuliche Neuigkeit geliefert: Unter der Führung des äußerst ehrgeizigen Paul Atkins ist die Zahl der Durchsetzungsmaßnahmen der SEC im Geschäftsjahr 2025 im Vergleich zu ihrer Blütezeit unter der vorherigen Regierung um satte 30 % zurückgegangen. Das Drama! Die Intrige! Spüren Sie, wie sich die Aufregung steigert? 📉

In einem Bericht, der fast zu schön scheint, um wahr zu sein, gab Cornerstone in seiner unendlichen Weisheit bekannt, dass die SEC im Vergleich zum Geschäftsjahr 2024 weitaus weniger sorgfältig darauf geachtet habe, diese lästigen öffentlichen Unternehmen und ihre Tochtergesellschaften unter Kontrolle zu halten. Wie konnte das passieren, fragen Sie? Nun, offenbar steht dieser Schwächungsrückgang geradezu „im Einklang mit dem allgemeinen Muster für andere Geschäftsjahre, in denen die SEC-Administration wechselte“. Ach ja, es ist alles so vorhersehbar, nicht wahr? Der Kreislauf des SEC-Lebens! 💼

SEC

Aber warte, es wird saftiger! Es stimmt zwar, dass die SEC unter ihrer neuen Führung bei ihren Ermittlungen eher nachsichtig vorgegangen ist (insbesondere die Einstellung des Verfahrens gegen den Krypto-Liebling Coinbase im Februar), doch erwarten Sie noch keine Sympathiekarte für die Kryptowährungsbranche. Die SEC hat lediglich ihre Durchsetzungsmaßnahmen zurückgefahren, kein Problem. Wer zählt? 🙄

Als ob das Drama der regulatorischen Umwälzungen nicht schon genug wäre, hat die Prüfungsabteilung der SEC unterdessen ihre „Prüfungsprioritäten“ für das Geschäftsjahr 2026 veröffentlicht, und überraschenderweise fehlen Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte auffällig in der Liste. Schockierend, nicht wahr? Das passiert, wenn man der Schaffung einer „festen regulatorischen Grundlage für digitale Vermögenswerte“ höchste Priorität einräumt (mit der Präzision eines betrunkenen Jongleurs). Atkins scheint zu glauben, dass ein „rationaler, kohärenter und prinzipientreuer Ansatz“ der Schlüssel ist, aber wer kann schon sagen, wie das in der Praxis tatsächlich aussieht? 🤔


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Und als ob das noch nicht genug wäre, gönnte sich die SEC während des 43-tägigen Regierungsstillstands eine kleine Auszeit, in der sie mit einem Bruchteil des Personals operierte und die Durchsetzung und Aufsicht vorübergehend einstellte. Als der Shutdown endete, kehrten sie natürlich sofort wieder zu ihrem regulären Zeitplan zurück und prüften Börsengänge, ETFs und andere Angelegenheiten von solch fesselnder Bedeutung. 🍿

Warten auf den Gesetzentwurf zur Marktstruktur – weil der Kongress sich nie beeilt

Jetzt steigt die Spannung in der Welt der digitalen Vermögenswerte erneut. Die republikanischen Führer im Bankenausschuss des Senats haben große Pläne, bis Anfang 2026 einen umfassenden Gesetzentwurf zur Struktur des Marktes für digitale Vermögenswerte zu verabschieden. Natürlich sollte das vor Ende 2025 geschehen, aber wem machen wir etwas vor? Angesichts der Verzögerungen durch den Regierungsstillstand und der Wutanfälle der Demokraten im Senat über die DeFi-Bestimmungen ist es unklar, wann dieser Gesetzentwurf tatsächlich das Licht der Welt erblicken wird. 💡

Wenn der Gesetzentwurf auf wundersame Weise angenommen wird, könnte er der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) erhebliche Autorität über digitale Vermögenswerte verleihen, was theoretisch für die Kryptowelt möglicherweise nicht so viel Spaß macht wie ein Free-for-All im Wilden Westen. Aber keine Sorge – Atkins versichert uns, dass die SEC bei der Durchsetzung nicht „nachlässig“ vorgehen wird, wenn sie jemals in die Hände von Kryptowährungen gerät. Ah, der süße Duft der drohenden Regulierung! 😅

Weiterlesen

2025-11-20 20:33