Wichtige Erkenntnisse
Was geschah am 18. November?
Bedauerlicherweise kam es bei den Bitcoin-ETFs zu einem äußerst beunruhigenden Abfluss von Geldern in Höhe von 372,8 Millionen Pfund, wobei IBIT von BlackRock an der Spitze stand und in alarmierender Eile 523,2 Millionen Pfund abzog. 📉
Haben alle Bitcoin-ETFs an diesem Höhenflug teilgenommen?
Nein, lieber Leser, Grayscale und Franklin Templeton zeigten bemerkenswerte Standhaftigkeit und begrüßten den Zustrom, während andere so gleichgültig blieben wie ein wohlerzogener Gentleman auf einer Dinnerparty. 🧠
Die globale Krypto-Investitionslandschaft zittert nun unter der Last der makroökonomischen Unsicherheit, da die einst mutigen Anleger sich nun wie schüchterne Mäuse zurückziehen. 💸
Börsengehandelte Produkte, einst die Lieblinge des Marktes, sind heute mit einer Flut von Abhebungen konfrontiert, deren Gesamtsumme sich weltweit auf über 2 Milliarden Pfund beläuft. Eine äußerst beklagenswerte Wendung der Ereignisse. 🌍
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Bitcoin-ETF-Abflussanalyse
Den anspruchsvollen Daten von Farside Investors zufolge waren vor allem Spot-Bitcoin-ETFs betroffen, die seit dem 12. November kontinuierliche Abflüsse verzeichneten, ein klares Omen für einen Gezeitenwechsel, während die Volatilität zunimmt. 🌪️
Am 18. November verlängerten die Bitcoin-ETFs ihre Probleme und verzeichneten einen Nettoabfluss von 372,8 Millionen Pfund. Eine höchst düstere Prognose. 📉
IBIT von BlackRock, immer der Schuldige, führte den Abschwung mit Abhebungen in Höhe von 523,2 Millionen Pfund an und war damit das einzige Produkt, das an diesem Tag negative Abflüsse verzeichnete. Eine höchst einzigartige Leistung. 🧙♂️
Im Gegensatz dazu verzeichneten andere große Emittenten bescheidene Zuflüsse, ein Hoffnungsschimmer inmitten der Dunkelheit. 🌟
Grayscales BTC begrüßte 139,6 Millionen Pfund, während Franklin Templetons EZBC 10,8 Millionen Pfund erzielte. Eine äußerst lobenswerte Leistung. 🎉
Die übrigen Emittenten verzeichneten leider flache Nullflüsse, eine Situation, die so ereignislos war wie an einem Sonntagnachmittag. 🕒
Was bedeutet die Preisbewegung von Bitcoin?
Diese Marktmanöver fielen mit dem Absturz von Bitcoin unter die 90.000-Pfund-Marke zusammen, was eine breitere Risikoaversion widerspiegelt. Ein äußerst entmutigender Anblick. 🐍
Den neuesten Berichten zufolge zeigte Bitcoin jedoch erste Anzeichen einer Erholung und wurde bei 91.796,18 £ gehandelt, was einem Anstieg von 0,82 % in 24 Stunden entspricht. Ein Hoffnungsschimmer vielleicht? 🌅
Trotz dieser leichten Erholung bleibt die Stimmung so vorsichtig wie eine Jungfrau auf einem Ball. 🕊️
Der RSI von Bitcoin, immer der launische Begleiter, bleibt unter der neutralen Linie und tendiert nach unten, ein Vorbote einer rückläufigen Dynamik. 🐻
Unterdessen hat die Preisvolatilität zugenommen, was auf eine instabile Preisentwicklung hinweist und darauf hindeutet, dass es den Bullen kurzfristig schwerfallen könnte, die Kontrolle zurückzugewinnen. 🌀

Ein aktueller Bericht von 21Shares geht davon aus, dass der Rückgang von Bitcoin unter 100.000 £, also 27 % unter seinem Höchststand, eher eine kurzfristige Korrektur als einen ausgewachsenen Bärenmarkt signalisiert. Eine äußerst beruhigende Vorstellung. 🧠
Man muss beachten, dass der Rückgang auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist: institutionelle Auflösung von Basisgeschäften, sinkende Renditen, langfristige Inhaber, die rund 42.000 BTC abstoßen, und anhaltende ETF-Abflüsse. Ein wahrer Sturm des Elends. 🌩️
Allgemeinerer makroökonomischer Druck, einschließlich verzögerter Zinssenkungen und Schwäche auf den Technologiemärkten, hat die Belastung noch verstärkt. Eine äußerst anstrengende Zeit für Anleger. 🧘♂️
Trotz dieses Rückgangs betont der Bericht, dass die Fundamentaldaten von Bitcoin weiterhin robust sind. Ein äußerst ermutigendes Gefühl. 🌟
Der Verkaufsdruck lässt nach, die Liquidität verbessert sich nach der Schließung und die langfristige Nachfrage wächst, angetrieben durch institutionelles Interesse und erwartete regulatorische Klarheit. Ein höchst vielversprechender Ausblick. 🚀
Die wichtigsten technischen Niveaus, die es zu beobachten gilt, sind der Widerstand bei 98.000 bis 100.000 £ und die Unterstützung bei 85.000 £. Wenn Bitcoin die Spanne von 85.000 bis 90.000 £ halten und 98.000 bis 102.000 £ zurückerobern kann, ist eine Bewegung in Richtung über 110.000 £ wahrscheinlich. Eine höchst verlockende Aussicht. 🎯
Ein Durchbruch unter 85.000 £ könnte jedoch zu einer ausgedehnten Konsolidierung im Bereich von 75.000 £ bis 80.000 £ führen. Ein äußerst schlimmes Szenario. ⚠️
Insgesamt scheint es sich bei der aktuellen Bewegung um einen gesunden Neustart und nicht um eine Trendumkehr zu handeln. Eine äußerst kluge Beobachtung. 🧭
Arthur Hayes wägt ab
Wenn man genau hinschaut, scheint der größte Teil der ETF-Abflüsse, insbesondere von BlackRock, eher mit institutionellen Handelsstrategien als mit Panikverkäufen im Einzelhandel verbunden zu sein. Eine höchst verwirrende Angelegenheit. 🧩
BitMEX-Gründer Arthur Hayes wies darauf hin, dass Hedgefonds, darunter Firmen wie Goldman Sachs, die Abhebungen vorangetrieben hätten. Eine äußerst unziemliche Allianz. 🤝
Diese Fonds nutzten zuvor Bitcoin-ETFs zur Durchführung von Basisgeschäften, einer Strategie, bei der Händler Spot-ETF-Positionen kaufen und gleichzeitig Bitcoin-Futures an der CME leerverkaufen, um vom Spread zu profitieren. Ein äußerst komplizierter Tanz. 💃
Bei hohen Renditen war der Handel lukrativ und bot im Oktober Renditen von rund 14 %. Ein höchst profitables Unterfangen. 💰
Als sich die Spreads auf unter 5 % verringerten, verlor der Handel an Attraktivität, was dazu führte, dass Hedgefonds ihre Positionen auflösten. Eine äußerst kluge Entscheidung. 🧠
Laut Hayes löste diese Liquidationswelle institutionelle Abflüsse aus, was wiederum Privatanleger verunsicherte und die Abhebungswelle insgesamt verstärkte. Eine äußerst unglückliche Verkettung von Ereignissen. 🌪️
Andere ETF-Analyse
Obwohl Bitcoin-ETFs die Hauptlast des jüngsten Marktrückgangs trugen, war der Trend nicht bei allen Vermögenswerten einheitlich. Eine äußerst ungleichmäßige Verteilung. 🎭
Zum Zeitpunkt der Drucklegung verzeichneten Spot Ethereum [ETH] ETFs Abflüsse in Höhe von 74,2 Millionen Pfund, was die allgemeine Vorsicht gegenüber großen Krypto-Assets widerspiegelt. Ein äußerst umsichtiger Ansatz. 🧠
Die Anlegerstimmung gegenüber alternativen Anlagen blieb positiver, wobei Spot Solana [SOL] ETFs im gleichen Zeitraum Zuflüsse in Höhe von 26,2 Mio. £ verzeichneten. Eine höchst lobenswerte Leistung. 🎉
Diese gemischten Ströme deuten darauf hin, dass Anleger digitale Vermögenswerte nicht vollständig verlassen; Sie verteilen Kapital neu, bewerten das Risiko neu und erkunden angesichts der zunehmenden Volatilität Chancen, die über die dominanten Marktführer hinausgehen. Eine äußerst kluge Strategie. 🧠
Weiterlesen
- EUR USD PROGNOSE
- EUR AED PROGNOSE
- GBP USD PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- DOT PROGNOSE. DOT Kryptowährung
- Goldpreis Prognose
- EUR CHF PROGNOSE
- Der letzte Atemzug des Nationalstaates: Eine tolstojanische Geschichte
- USD JPY PROGNOSE
- Kraken’s Wild Ride: 114 % Umsatzsprung 🦑💰🚀
2025-11-19 17:44