Brasilien erwägt nun in einer Handlung, die einer Dostojewski-Nebenhandlung würdig wäre, eine Steuer auf den skurrilen Tanz der Kryptowährungen über seine Grenzen hinweg zu erheben. Stellen Sie sich vor, Münzen springen unsichtbar über die Ozeane, nur um von der kalten, bürokratischen Hand des Finanzbeamten abgefangen zu werden. 💸
Laut einem Bericht von Reuters vom Dienstag, der sich auf „Beamte mit direktem Wissen über die Diskussionen“ bezieht (sprich: jemand flüsterte auf den Fluren), träumt die Regierung davon, diese schwer fassbaren digitalen Kobolde zu besteuern, wenn sie international unterwegs sind.
In gedämpften, von Kerzen beleuchteten Konferenzräumen erwogen Vertreter des Finanzministeriums angeblich, die Imposto sobre Operações Financeiras (IOF)-Steuer wie eine widerstrebende Ziehharmonika auszudehnen, um einige dieser ätherischen Krypto-Reisen einzubeziehen. Man kann fast das Seufzen der Buchhalter irgendwo in Brasília hören. 😏
Unterdessen gab das brasilianische Finanzamt gestern bekannt, dass seine Krypto-Melderegeln nun mit dem globalen Crypto-Asset Reporting Framework (CARF) in Einklang stehen werden, ein Rechtsakt vom 14. November. Die ausländischen Krypto-Konten der Bürger werden für das Finanzamt nun so sichtbar sein wie Socken am Waschtag.
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Dies ist kaum eine Überraschung, da Brasilien bereits Ende 2023 CARF die Treue geschworen hat. Die Welt sieht zu, wie Regierungen – USA, EU, Vereinigte Arabische Emirate – dem globalen Club der Steuerteilungsbegeisterten beitreten, wahrscheinlich bei einem Espresso und kichernd über digitale Münzen. ☕🌍
Brasilien versucht, eine Krypto-Lücke zu schließen
Derzeit entfällt für Kryptowährungen die IOF-Steuer, obwohl Kapitalgewinne mit einer pauschalen Belastung von 17,5 % rechnen müssen. IOF ist das steuerliche Äquivalent eines Gatekeepers beim Karneval der Finanzen – hauptsächlich für Devisen-, Kredit-, Versicherungs- und Wertpapier-Spielereien.
Quellen, die Reuters zugeflüstert wurden, behaupten, dieser mutige Schritt ziele darauf ab, ein Schlupfloch zu schließen und die Staatskasse zu füllen. Digitale Vermögenswerte, insbesondere Stablecoins, spielten heimlich die Rolle von Devisenakrobaten und entzogen sich mit Ballettanmut den Steuern. 🎪💰
Beamte erklärten, dass die neuen Regeln verhindern würden, dass Stablecoins im Vergleich zum biederen, vorhersehbaren Devisenmarkt Regulierungsübungen durchführen.
Brasilien geht gegen Krypto-Lücken vor
In einem Rhythmus, der die neuesten Richtlinien der Zentralbank widerspiegelt, behandelt Brasilien nun einige Stablecoin- und Krypto-Wallet-Operationen als vollwertige Devisengesetze. Transparenz, Verbraucherschutz und Regeln zur Bekämpfung der Geldwäsche sind heute die strengen Begleiter von Krypto-Brokern, Depotbanken und Vermittlern gleichermaßen.
Der April brachte noch mehr Drama: Richter wurden ermächtigt, Krypto-Vermögenswerte von Schuldnern zu beschlagnahmen. Auch wenn sie kein gesetzliches Zahlungsmittel sind, werden diese Münzen mittlerweile sowohl als Zahlungsinstrument als auch als Wertschatztruhe anerkannt. Man kann sich vorstellen, dass das Memo des Obersten Gerichtshofs allen schelmisch zuzwinkert, die sich für schlau halten. 🏛️💎
Weiterlesen
- EUR AED PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- GBP USD PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- Die Zukunft von Ether: 4 Dinge, die sein bullisches Comeback im Jahr 2025 schaffen oder scheitern könnten
- DOT PROGNOSE. DOT Kryptowährung
- Goldpreis Prognose
- AVAX PROGNOSE. AVAX Kryptowährung
- ADA PROGNOSE. ADA Kryptowährung
2025-11-18 17:51