Die versteckten Schwächen von Bitcoin laut dem Mann, der vielleicht zu viel weiß

Stellen Sie sich Bitcoin als ein glänzendes neues Spielzeug vor, von dem jeder behauptet, es sei unzerstörbar. Nun, Nick Szabo, der Großmeister der Smart Contracts (oder vielleicht Satoshi selbst, so möchte er Sie glauben machen), ist vorbeigekommen und hat einen großen Eimer kaltes, rechtliches Krisenwasser auf die Parade geschüttet. 🥶

Laut Herrn Szabo ist Bitcoin nicht ganz die unbesiegbare, vertrauenswürdige Superwaffe, von der wir glauben gemacht haben. Tatsächlich ähnelt es eher einem schelmischen Kätzchen, das von einem Team übereifriger Regierungen und Riesenkonzerne abgelenkt oder sogar erstickt werden kann. Wer wusste? 😱

Er wandte sich an X (ehemals Twitter, aber lassen wir uns nicht darauf eingehen, wo soziale Medien sterben) und erklärte, dass jede Kryptoschicht ihre Schwachstelle hat – eine Art Spielplatz für „juristische Angriffe“, der darauf wartet, dass die richtige (oder falsche) Regierung an die Tür klopft. Denn nichts schreit so „vertrauenswürdig“ wie eine Regierung mit einem Durchsuchungsbefehl, oder?

Szabos Worte hallen wie die Stimme der Vernunft in einem chaotischen Raum voller Taschenhalter wider, die von einem magischen anarchokapitalistischen Schweizer Taschenmesser träumen. Tut mir leid, dass Ihre Blase platzt, aber das Messer könnte zusammen mit Ihren pixeligen Katzen-NFTs beschlagnahmt werden. 🐱


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Und weil Szabo ein OG in Sachen Smart Contracts ist – und möglicherweise der echte Satoshi (oder auch nicht) – haben seine Meinungen Gewicht (und vielleicht ein wenig verschwörerischen Charme). Einige spekulieren sogar, er sei der schwer fassbare Nakamoto, aber er weist solche Behauptungen schnell zurück – wahrscheinlich, weil er zu sehr damit beschäftigt ist, den Kopf über die rechtliche Fragilität von Bitcoin zu schütteln. 🤐

Szabo stellte klar, dass Regierungen, wenn sie es ernst meinen, Bergleute, Knotenbetreiber und sogar Wallet-Anbieter ins Visier nehmen könnten – so viel zur Dezentralisierung als ultimativem Schutzschild. Es handelt sich im Grunde genommen um ein legales Spiel, bei dem die Regulierungsbehörden einfach das Ziel des Hammers ändern. 🎯

Sein echtes Rindfleisch? Die sogenannten „Ordinals-, Runen- und BRC-20-Transaktionen“ – im Grunde die Bitcoin-Version digitaler Graffiti, je nach Perspektive süß oder gruselig – sorgen für Aufregung darüber, ob Bitcoin nichtfinanzielle Daten wie Videos und Audio hosten soll. Denn nichts schreit mehr nach „Mainstream“ als digitale Kritzeleien, die das Netzwerk verstopfen.

Knoten, Spaghetti und die große Bitcoin-Debatte

Es ist alles Teil einer langjährigen Fehde: Bitcoin Core vs. Bitcoin Knots. Die Kontroverse? Ob Bitcoin all das Multimedia-Wirrwarr – denken Sie an Bilder, Videos und Audio – annehmen oder meiden sollte – über Ordinalzahlen. Einige Bitcoiner schimpfen bereits über Spam und argumentieren, dass mehr „Zeug“ mehr Chaos bedeutet. Es spielt keine Rolle, dass ihr wertvolles Netzwerk eigentlich nur ein digitaler Bürgersteig ist. 🚧

Kritiker schreien Foul

Nicht jeder glaubt Szabos düstere Prophezeiung. Chris Seedor, CEO eines Bitcoin-Speicherunternehmens – ein Mann, der sich wahrscheinlich mehr für Geldbörsen als für die Weltherrschaft interessiert – bezeichnete Szabos Rechtsparanoia als „übertrieben“. Seine Meinung? Die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin ist nicht darauf ausgelegt, jeder rechtlichen Falle auszuweichen; Es wurde entwickelt, um einfache Zwangpunkte zu vermeiden. Klassische Technologie-Resilienz-Philosophie: Machen Sie es hart, nicht unantastbar.

Weiterlesen

2025-11-17 08:54