Bitcoin-Enthusiasten beobachten den Markt nervös, seit Donald Trump zurück ins Weiße Haus watschelt. Anfangs lag ein Funken Optimismus in der Luft – ein Hoffnungsschimmer, dass Trumps Sieg eine Welle des Wohlstands für die Kryptowelt einläuten würde. Aber leider war dieser Optimismus so flüchtig wie eine Sommerbrise. Die bullische Aufregung wurde schnell durch den kalten, rauen Wind der Realität ersetzt – Trumps Politik.
Bitcoin-Preis kämpft zu Beginn der Amtszeit von Trump: Ein langsames Abgleiten in die Verzweiflung
In den ersten 40 Tagen von Trumps Präsidentschaft stolperte Bitcoin wie ein Kleinkind im Zuckerrausch aus dem Tor. Es fiel fast sofort unter die 0 %-Marke und rutschte weiter nach unten, als ob es einen persönlichen Rachefeldzug gegen die Bullen gäbe. Zuerst fiel er auf -10 % und dann fiel er auf -20 %. All dieses Chaos wurde durch Trumps Zollankündigungen ausgelöst, die dem Markt das Gefühl gaben, er sei in die Zange genommen worden – trotz Trumps Behauptungen, er sei „Pro-Krypto“. Anscheinend gehen Worte und Politik nicht immer Hand in Hand.
Anstelle einer schnellen Erholung schien Bitcoin wochenlang im Schlamm stecken zu bleiben, ähnlich wie Ihr Lieblingsonkel nach einem zu vielen Feiertagsessen. Fast 50 Tage lang schwankte er zwischen -10 % und -20 % und zeigte damit einen Markt, der eindeutig unsicher war, dem es an Vertrauen mangelte und dem es völlig an Aufwärtsdynamik mangelte. Es gab kurze Hoffnungsschimmer, aber keiner davon führte zu etwas Wesentlichem. Nur kleine Lichtblitze in einer ansonsten tristen und tristen Landschaft.
Als Tag 100 vorüber war, sah der Markt immer noch so verwirrt aus wie ein Hund auf einem Eichhörnchen-Kongress. Es gab einige kleinere Erholungen, die jedes Mal der neutralen Linie verlockend nahe kamen, um dann wieder abzufallen. Die unregelmäßigen Schwankungen des Diagramms um die 0 %-Linie zeigten, dass der Markt nicht bereit war, mutige Schritte zu unternehmen – nur viel Zögern und Selbstzweifel.
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Ein Hoffnungsschimmer, dann zurück zur Realität: Eine mittelfristige Erholung, die es nie gegeben hat
Dann kam der magische Moment. Für einen kurzen Moment gelang es Bitcoin, sich wieder zu erholen. Als die Handelskriege nachließen, erreichte Bitcoin ein neues Allzeithoch von über 126.000 US-Dollar. Aber wie alle guten Dinge im Leben hielt es nicht an. Der Shutdown der US-Regierung kam wie ein Sensenmann und stürzte den Markt erneut ab, und zwar schneller, als man von einem „Krypto-Crash“ sprechen kann.
Schneller Vorlauf bis heute. Der Shutdown ist vorbei. Trump hat einen Rabattscheck über 2.000 US-Dollar für Amerikaner angekündigt (wie großzügig). Die Regierung ist wieder im Geschäft, und dennoch kämpft Bitcoin weiterhin wie ein Fisch auf dem Trockenen. Es liegt nun zum zweiten Mal in diesem Monat unter der 100.000-Dollar-Marke. Wieder einmal ist die Marktstimmung eingebrochen und die Händler fragen sich, was schief gelaufen ist.
Was sagt uns das alles? Nun, den Daten zufolge scheint sich Bitcoin seit Trumps Amtsantritt in einem vorsichtigen, fast trägen Marktumfeld zu bewegen. Der Preis war schwach, fiel immer wieder in den negativen Bereich und erlebte kurzlebige Erholungen, die aber schnell wieder in Vergessenheit gerieten. Über 300 Tage hinweg zeichnete sich kein klarer Aufwärtstrend ab. Stattdessen haben wir Phasen der Verzweiflung, Hoffnung und Enttäuschung erlebt, wie die emotionale Achterbahnfahrt, die man von einer Reality-TV-Show erwarten würde.
Der Markt scheint in der Schwebe zu stecken, geprägt von Unsicherheit, Vorsicht und einem deutlichen Mangel an Risikobereitschaft. Da der Bitcoin-Handel etwa 20 % unter seinem Allzeithoch liegt, ist klar, dass das von vielen erwartete Wachstum einfach nicht eintritt. Ohne einen wichtigen Katalysator, der den Markt ankurbelt, werden wir wahrscheinlich weiterhin erleben, wie sich dieser langsame und unsichere Trend fortsetzt. Oh, die Freuden der Kryptowelt! 😅

Weiterlesen
- EUR AED PROGNOSE
- KAS PROGNOSE. KAS Kryptowährung
- HBAR PROGNOSE. HBAR Kryptowährung
- EUR USD PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- GBP USD PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
2025-11-15 00:19