Taiwan betrachtet Bitcoin als strategische Reserve und startet ein Pilotprojekt für das Finanzministerium

Taiwan setzt auf <a href="https://kurs-prognose.de/btc-usd/">Bitcoin</a>: Regierung plant Pilotprojekt für strategische Reserven und Finanzen

Taiwan erwägt ernsthaft Bitcoin. Diese Woche haben Spitzenbeamte wie Premierminister Cho Jung-tai und Zentralbankgouverneur Yang Chin-long angedeutet, dass sie bereit seien, Bitcoin als potenziellen Teil der Finanzreserven des Landes zu prüfen. Sie treiben auch die Regeln zur Unterstützung von Bitcoin voran und erwägen sogar die Verwendung von in Gerichtsverfahren beschlagnahmten Bitcoins als Möglichkeit, ihre Verwendung durch die Regierung zu testen.

Als Analyst verfolge ich die jüngsten Entwicklungen in Taiwan in Bezug auf Bitcoin und es ist klar geworden, dass sie ernsthaft über die Integration in ihre Finanzstrategie nachdenken. Dieser Vorstoß nahm richtig Fahrt auf, als der Gesetzgeber Ko Ju-chun am 11. November 2025 nach der Befragung von Beamten im Finanzausschuss öffentlich seine Verpflichtungen bekanntgab. Diese Verpflichtungen wurden von JAN3, einem wichtigen Akteur im Bereich der Bitcoin-Infrastruktur, noch weiter hervorgehoben. Auch wenn bisher noch keine Gesetze geändert wurden, sind diese öffentlichen Äußerungen Taiwans bisher stärkster Hinweis darauf, dass es Bitcoin aktiv als Staatsvermögen und innerhalb seines Regulierungsrahmens erforscht.

Taiwan signalisiert Bitcoin-Pivot

Im Anschluss an das Treffen beschrieb JAN3 es als einen bedeutenden Fortschritt für Bitcoin in Asien. Sie berichteten, dass Taiwans Premierminister und Zentralbank sich verpflichtet haben, Bitcoin als potenzielle strategische Reserve zu prüfen, für Bitcoin günstige Vorschriften zu entwickeln und ein Testprogramm zu starten, bei dem beschlagnahmte Bitcoin als Staatsschatzbestände verwendet werden. Dieser Fortschritt ist auf die Bemühungen von Ko und die Unterstützung von JAN3-CEO Samson Mow zurückzuführen.

Ko gab auf X bekannt, dass Taiwan Schritte zur Erforschung von Bitcoin unternimmt. Der Premierminister und CBC haben vereinbart, die Verwendung von Bitcoin als strategische Reserve zu untersuchen, innerhalb von sechs Monaten für Bitcoin günstige Vorschriften zu schaffen und mit der Prüfung der Bitcoin-Staatsbestände zu beginnen, beginnend mit einer Bewertung der vorhandenen Bitcoins, die derzeit als beschlagnahmte Vermögenswerte gehalten werden und auf eine Versteigerung warten.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Tolle Neuigkeiten aus Taiwan! Der Premierminister und die CBC (Zentralbank von China, Taiwan) prüfen Bitcoin als strategische Reserveanlage. Sie planen, innerhalb von sechs Monaten für Bitcoin günstige Vorschriften zu schaffen und werden mit der Prüfung der Bitcoin-Staatsbestände beginnen, indem sie zunächst die vorhandenen Bitcoins berücksichtigen, die bereits beschlagnahmt und zur Versteigerung vorgesehen sind. Diese Initiative wird von dAAAb geleitet, mit dem Ziel, Taiwan als führenden Bitcoin-Hub in Asien zu etablieren.

– 科技立委葛如鈞 Ko Ju-Chun (@dAAAb), 12. November 2025

Eine kürzlich von Ko veröffentlichte Diskussion im taiwanesischen Finanzausschuss konzentrierte sich auf zwei Schlüsselaufgaben. Zunächst müssen sie alle derzeit von den Gerichten gehaltenen Bitcoins katalogisieren und prüfen. Ziel ist es, einen schnellen Ausverkauf zu vermeiden und es stattdessen als Testfall für die Verwaltung digitaler Vermögenswerte wie eine Staatskasse zu nutzen.

Ko schlug vor, darüber nachzudenken, ob Südkorea anderen Ländern folgen und weiterhin virtuelle Währungen halten sollte, die beschlagnahmt wurden, aber nicht an ihre Besitzer zurückgegeben werden. Premierminister Cho erklärte, man müsse die Situation beurteilen und versprach eine Antwort bis Ende des Jahres. Gouverneur Yang erklärte sich bereit, noch vor Jahresende einen umfassenden Bericht vorzulegen, in dem die Vor- und Nachteile der Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve dargelegt werden.

Diese Verpflichtungen bedeuten, dass die Zentralbank und der Exekutiv-Yuan bis zum 31. Dezember 2025 einen detaillierten Bericht vorlegen und innerhalb desselben Zeitraums auch eine Überprüfung der aus beschlagnahmten Vermögenswerten eingezogenen Gelder durchführen müssen. Darüber hinaus forderte der Ausschuss einen klaren Zeitplan für kommende Vorschriften.

Ko forderte sechs Monate, um Vorschriften zu schaffen, die Bitcoin unterstützen, und verknüpfte dies mit Taiwans bestehenden Plänen zur Regulierung von Anbietern virtueller Vermögenswerte und einem neuen Gesetz, das Lizenzierung, Marktregeln und Aufsicht über Stablecoins kombinieren würde.

Taiwans Financial Supervisory Commission (FSC) entwickelt Vorschriften für Krypto-Assets. Ein in diesem Frühjahr veröffentlichter Gesetzesvorschlag würde Unternehmen, die mit virtuellen Vermögenswerten (VASPs) umgehen, dazu verpflichten, eine Genehmigung einzuholen, es einigen Finanzinstituten gestatten, neben ihren bestehenden Geschäften auch Kryptodienste anzubieten, und grundlegende Standards für die Lizenzierung und interne Kontrollen festlegen. Experten gehen davon aus, dass es sich dabei um Taiwans bisher umfassendste Kryptogesetzgebung handelt und dass sie wahrscheinlich dazu dienen wird, im Rahmen eines Testprogramms Regeln für Bitcoin-Bestände und die sichere Speicherung digitaler Vermögenswerte festzulegen.

Ich habe das Argument verfolgt, dass Taiwan Krypto-Reserven aufbauen soll, und wenn man das Gesamtbild betrachtet, macht es sehr viel Sinn. Grundsätzlich hält Taiwan einen großen Teil seiner Vermögenswerte in US-Dollar. Aber der taiwanesische Dollar ist gegenüber dem Dollar stärker geworden, und das beeinträchtigt tatsächlich die Kaufkraft der lokalen Institutionen. Die Finanzaufsichtskommission wies sogar darauf hin, dass sich die diesjährigen Währungsbewegungen auf die Gewinne der Banken auswirken. Eine Diversifizierung in etwas wie Bitcoin könnte also eine kluge Möglichkeit sein, diese Vermögenswerte zu schützen und ihren Wert zu erhalten.

Er schlug vor, Bitcoin als Ergänzung zu Gold zu betrachten – was bedeutet, dass beide gleichzeitig wertvoll sein können – und wies darauf hin, dass die Preisschwankungen von Bitcoin weniger extrem seien. Er betonte auch die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin, selbst in schwierigen Situationen beschlagnahmt oder blockiert zu werden. Diese Idee bildete die Grundlage seiner öffentlichen Fürsprache im Laufe des Jahres 2025, in der er vorschlug, im Rahmen einer diversifizierten Anlagestrategie neben Gold und Fremdwährungen auch Bitcoin zwischen 0,1 % und 5 % der Reserven eines Landes zu verwenden.

Das aktuelle Testprogramm mit beschlagnahmten Bitcoin ist ein entscheidender erster Schritt. Taiwan hat zuvor die von ihm beschlagnahmte Kryptowährung versteigert, aber Ko argumentierte, dass eine aktuelle Charge, wenn sie behalten würde, angesichts der jüngsten Preissteigerungen von Bitcoin deutlich an Wert gewonnen hätte. Er empfahl der Regierung, diese beschlagnahmten Gelder als Testgelände für die Festlegung von Regeln für Verwahrung, Buchhaltung, Risikomanagement und Transparenz zu nutzen, bevor sie über den Kauf neuer Kryptowährungen nachdenkt.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde BTC bei 103.674 US-Dollar gehandelt.

Weiterlesen

2025-11-13 19:03