In einer Wendung der Ereignisse, die selbst den stoischsten Dons eine Augenbraue hochziehen lassen würde, hat die Emory University einen Sprung in den digitalen Abgrund gewagt und ihre Bitcoin-Wette mit der Begeisterung eines Mannes verdoppelt, der gerade das Geheimnis der ewigen Jugend entdeckt hat. 🧠💸
Die Universität, ein Inbegriff akademischer Genauigkeit, hat ihre Bestände am Bitcoin-ETF von Grayscale auf unglaubliche 1 Million Aktien im Wert von stattlichen 51,8 Millionen US-Dollar erhöht. Man könnte sagen, dass sie Lehrbücher gegen Blockchain eingetauscht haben, obwohl letztere bei der Abschlusswoche weniger hilfreich zu sein scheint. 📚➡️₿
Seit dem zweiten Quartal hat Emory 487.636 Aktien hinzugefügt – genug, um das Krypto-Projekt eines kleinen Inselstaates zu finanzieren. Ein mutiger Schritt, vergleichbar damit, die Farm auf ein Pferd namens „Satoshi“ zu setzen. 🐎🔥
Emory war die erste US-Universität, die im Oktober 2024 ihre Bitcoin-ETF-Bestände zur Schau stellte und zunächst 15 Millionen US-Dollar für den Bitcoin Mini Trust von Grayscale ausgab. Ein bescheidener Anfang, wenn man die Tatsache außer Acht lässt, dass man mit 15 Millionen Dollar eine Menge Kaffee kaufen kann. ☕
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Bitcoin-ETF im Vergleich zu Bitcoin Mini Trust ETF
Der Bitcoin Mini Trust ETF von Grayscale, der unter dem Börsenkürzel BTC gehandelt wird, ist ein Spin-off seines ursprünglichen GBTC ETF – man kann ihn sich als den jüngeren, günstigeren Bruder vorstellen. Während GBTC eine jährliche Gebühr von 1,5 % erhebt (ein hoher Preis für das Privileg, Bitcoin zu besitzen), bietet der Mini Trust eine „günstige“ Gebühr von 0,15 % an. Ein so gutes Angebot, dass es praktisch einem Wunder gleicht. 🤯
In einem Schritt, der selbst den sparsamsten Buchhalter zum Weinen bringen würde, hält Emory außerdem 4.450 Aktien des iShares Bitcoin ETF (IBIT) von BlackRock im Wert von 290.000 US-Dollar. Eine bescheidene Ergänzung, die aber darauf hindeutet, dass die Universität ihre Wetten absichert wie ein Spieler mit einem Doktortitel. 🎲
Die Bitcoin-ETFs von Grayscale verzeichneten die größten Anlegerabflüsse unter den BTC-ETFs und verloren im Jahr 2024 über 21,3 Milliarden US-Dollar. Eine finanzielle Blutung, die jeden Vampir erröten lassen würde. 🧛♂️
Unterdessen waren die iShares-Bitcoin-ETFs von BlackRock die Lieblinge des Marktes und machten im vergangenen Jahr 80 % der gesamten Bitcoin-ETF-Zuflüsse aus – 48,7 Milliarden US-Dollar, um genau zu sein. Ein Triumph, der so großartig ist, dass er praktisch einem Nobelpreis für Finanzen gleichkommt. 🏆
Im Jahr 2025 verzeichneten die Bitcoin-ETFs von Grayscale Abflüsse in Höhe von 2,5 Milliarden US-Dollar, während die Bitcoin-ETFs von iShares 37,4 Milliarden US-Dollar anzogen. Eine Geschichte über zwei Fonds, von denen einer im Rampenlicht tanzt, der andere sich im Schatten versteckt. 🌟🌑
Weiterlesen
- KAS PROGNOSE. KAS Kryptowährung
- HBAR PROGNOSE. HBAR Kryptowährung
- EUR AED PROGNOSE
- BCH PROGNOSE. BCH Kryptowährung
- Goldpreis Prognose
- USD ZAR PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- EUR CHF PROGNOSE
2025-11-13 14:59