RealFi wird Cardano bis 2026 zu einem DeFi-Kraftpaket im Wert von 1 Milliarde US-Dollar machen: Hoskinson

Am 11. November verkündete Charles Hoskinson, der weise und stets hoffnungsvolle Gründer von Cardano, unter der goldenen Sonne Colorados, wo sich die Luft wie eine warme Umarmung der Seele anfühlt: „RealFi wird das Liquiditätsmonster für Cardano und Midnight sein – Milliarden, ja, Milliarden werden hereinströmen“, sagte er und gestikulierte mit den Händen wie ein alter Dichter, der den Beginn einer neuen Ära verkündete. Sein Ziel? Ein Milliarden-Dollar-TVL bis 2026, nicht weniger. Es war fast so, als würde man einem Mystiker dabei zusehen, wie er von einem gelobten Land spricht – nur dass es hier um Blockchain und nicht um einen mystischen Heiligen Gral geht.

Wie Hoskinson einen Cardano-TVL im Wert von 1 Milliarde US-Dollar erreichen will

Der große Plan? RealFi – die lang erwartete Brücke zwischen Mikrokrediten und realen Krediten innerhalb des Cardano-Ökosystems – soll das Herzstück eines Liquiditätsprogramms sein, das die riesigen, unbekannten Gebiete der Bitcoin-Zuflüsse, Midnights datenschutzorientiertes DeFi und vertrauenswürdige kettenübergreifende Abwicklung umfasst. Wenn Blockchain seinen Shakespeare hätte, wäre Hoskinson der Hauptdarsteller. Mit jedem Wort schien er die Fäden einer Finanzrevolution zu spinnen.

Hoskinson stellte Midnight als eine Kryptoplattform der vierten Generation dar, die nicht für Paranoiker, sondern für Pragmatiker entwickelt wurde und „rationale Privatsphäre, selektive Offenlegung und kooperative Ökonomie“ verspricht. In seiner Vision wäre Mitternacht der neutrale Boden, die Schweiz der Blockchain: eine Plattform, auf der Identität und Compliance außerhalb der Kette tanzen, während Benutzer und Liquidität über Ethereum, Solana und Cardano tanzen. „Der Traum von Mitternacht besteht darin, die zweite Schicht für alle zu sein“, erklärte er mit der Erhabenheit eines Philosophen, der über die universelle Einheit spekuliert. Aber das war nicht das Geschwätz eines Träumers – es war der technisch versierte, pragmatische Entwurf für ein milliardenschweres DeFi-Imperium.

Und dann, wie ein Zauberer, der ein Kaninchen aus dem Hut zieht, brachte Hoskinson alles auf die Lebensader von ADA-Cardano zurück. „Midnight existiert als intelligenter Vertrag auf Cardano“, erklärte er, wie ein Vater, der seine Kinder auf den richtigen Weg führt. „Wenn Midnight gedeiht, gedeiht ADA.“ Seiner Meinung nach ging es nicht nur um das Versenden von Transaktionen; Es ging darum, eine Welt zu schaffen, in der jede Transaktion zum Wachstum von Cardano beiträgt, so wie Wasser einen Fluss speist. „Wir machen ADA und Knight“, sagte er, eine Zeile, die so poetisch kryptisch ist, dass sie fast aus einem russischen Roman des 19. Jahrhunderts stammen könnte.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Was die Interoperabilität betrifft? Oh, es war auch da. „Wir haben BLS-Unterstützung hinzugefügt“, sagte er wie ein Ritter, der stolz seine neue Rüstung anlegt. Der letzte Trick im Ärmel von Midnight? Eine bidirektionale rekursive SNARK-Brücke, die in der Lage ist, die traditionellen Zwischenhändler von Brückenbetreibern zu eliminieren. Vertrauenslose Überbrückung, fragen Sie? Absolut. Wäre es ein Theaterstück gewesen, hätte Hoskinsons Auftritt stehende Ovationen erhalten. Er versprach eine dezentrale Zukunft, eine, in der Leistung auf Privatsphäre trifft und Gebühren nur ein Flüstern im Wind sind.

Und dann kam das Gespräch über Bitcoin und RealFi. „Mehr als 24.000 BTC sind bereits in Bewegung“, sagte Hoskinson mit einem Flair, bei dem man sich fragte, ob er das Klirren von Münzen im Hintergrund hören konnte. „Nächstes Jahr wird es eine Riesensache“, fügte er hinzu, wie das Versprechen eines prasselnden Feuers, das die Herzen von Millionen erwärmen würde. RealFi, so verkündete er, werde der Anker dieser Blockchain-Welt sein, einer Welt, die sich von Afrika über Südamerika bis Südostasien erstrecken und den Markt mit Milliarden überschwemmen würde.

Die Einführung von Midnight, erklärte er, werde sich auf datenschutzorientiertes DeFi und kettenübergreifende Zusammensetzbarkeit konzentrieren. Er beharrte darauf, dass dies die Zukunft sei. Vorbei waren die Zeiten zentralisierter, durch Vermögenswerte gesicherter Stablecoins, die seiner Meinung nach des Titels „Kryptowährung“ nicht würdig waren. „Sie können jederzeit eingefroren werden“, sagte er und der Sarkasmus klang aus seiner Stimme wie eine gut getimte Pointe. Seine Augen funkelten vor Leidenschaft, als er über algorithmische, private Stablecoins sprach – das echte Geschäft, die reine Form. Und dann wies er wie ein Zauberer, der seine letzte Karte enthüllt, auf dezentrale Orakel und Brücken als Schlüssel zur Zukunft hin. „Chainlink? Warum sich die Mühe machen?“ Er witzelte: „Wir haben vertrauenswürdige Brücken und Beweise.“

Aber da war noch mehr. „In 21 Tagen“, fuhr er fort, „haben wir mehr Rechenleistung aufgewendet als in den ersten Jahren von Bitcoin.“ Es war, als würde er der Welt sagen: „Hey, wir reden nicht nur über die Zukunft, wir bauen sie.“ Als ob der Wind des Wandels bereits durch die Blockchain-Bäume pfiff. Um die Einführung zu beschleunigen, stellte er sich 500 Midnight-Botschafter vor – jeder einzelne ein Evangelist –, die das Evangelium von DeFi auf der ganzen Welt verbreiten würden. Hunderttausende aktive Benutzer? Ein bloßer Auftakt zur Symphonie kettenübergreifender Transaktionen, die wie Flüsse durch die offenen Felder von Cardano fließen würden.

Aber natürlich war im Paradies nicht alles in Ordnung. Hoskinson nahm sich einen Moment Zeit, um sich in die Leitung der Cardano Foundation einzumischen. „Es ist die falsche Struktur, die falsche Führung“, sagte er und hielt sich nicht zurück. Seine Forderung nach einem stärker gemeinschaftsorientierten Modell schien mit dem Geist der Reform und der Aufrüttelung der alten Ordnung im Einklang zu stehen. „Cardano ist erwachsen“, sagte er, „es muss aufs College.“ Es war eine kühne Metapher, die selbst den überzeugtesten Cardano-Skeptiker zum Nachdenken anregen konnte: „Vielleicht hat er recht.“

Zum Zeitpunkt der Drucklegung lag ADA bei 0,59 US-Dollar, aber wenn Hoskinsons Worte in den Ohren der Kryptowelt nachklingen, wer könnte schon sagen, wohin es als nächstes gehen würde?

Weiterlesen

2025-11-12 20:26