Uniswap Whale wirft UNI im Wert von 75 Millionen US-Dollar während der „UNIfication“-Pumpe ab – Zufall oder Masterplan?

Wichtige Erkenntnisse

Was ist der UNIfication-Vorschlag und warum hat er den UNI-Preis in die Höhe getrieben?

UNIfification aktiviert endlich Protokollgebühren, eine Premiere in der fünfjährigen Geschichte von Uniswap. Diese magische Deflationsbewegung ließ den Preis um 44 % steigen. 💸

Warum bezeichnen Analysten diese Walaktivität als verdächtig?

Ah, ein Wal aus dem Jahr 2020, komplett ausgestattet mit Wallets direkt aus dem ursprünglichen Investorenvertrag von Uniswap, wirft satte 75 Millionen US-Dollar in UNI ab, genau in dem Moment, in dem der Hype um den „UNIfication“-Vorschlag aufkam. 🎩💰

Der $UNI-Token von Uniswap verzeichnete innerhalb von nur 24 Stunden einen atemberaubenden Anstieg von 44 %, nachdem Gründer Hayden Adams am 10. November den „UNIfication“-Vorschlag angekündigt hatte. Ein Vorschlag, der selbst den hartgesottensten Krypto-Skeptiker zum Stirnrunzeln bringen würde.

Dieser umwerfende Plan aktiviert Protokollgebühren, verbrennt rückwirkend 100 Millionen Token (Puff! 💥) und fusioniert sogar Uniswap Labs mit der Foundation. Was könnte schief gehen? (Anscheinend alles.)


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Einige Krypto-Experten haben jedoch ihre Lupe gezückt und etwas Verdächtiges herausgefunden – einen Wal, der während desselben Anstiegs atemberaubende 75 Millionen US-Dollar an UNI in Coinbase geworfen hat. Der Zeitpunkt, mein lieber Watson, hätte nicht verdächtiger sein können. 🕵️‍♂️

Der Uniswap-Wal wusste zu viel?

Bubblemaps (klingt nach einem Startup, das Ihnen Kopfschmerzen bereitet, nicht wahr?) enthüllt den gut choreografierten Ausstieg eines Wals, der vier im Jahr 2020 gesäte Wallets kontrolliert, und zwar aus niemand anderem als dem ursprünglichen Investorenvertrag von Uniswap. 🦈

Diese Geldbörsen – jede mehr gefüllt als die Jacht eines Milliardärs – schütteten 36 Millionen UNI-Token über eine einzige Coinbase-Adresse aus. Oh, und verstehen Sie: Allein im Jahr 2025 haben sie bereits 200 Millionen US-Dollar an die Börsen transferiert. Man fragt sich schon, wer hinter diesem Wal steckt? Und sind sie auf dem Weg zum Mond? 🌕

Am 14. Mai hat dieser Wal 12 Millionen Token abgeladen. Am 10. November, nur wenige Stunden vor der Ankündigung, kamen weitere 9 Millionen auf den Markt. Und dann, perfekt abgestimmt auf den Anstieg nach der Ankündigung, wurden die letzten 75 Millionen US-Dollar abgeladen. Bravo, alter Sport. 🎭

Immer mehr Insider drängen auf den Ausstieg

Lookonchain (klingt wiederum nach einem Club, dem Sie nicht beitreten möchten) hat weitere verdächtige Bewegungen entdeckt. Nur wenige Minuten nach der Veröffentlichung des Vorschlags schickte eine Wal-Wallet 2,8 Millionen UNI an Coinbase Prime. 🐋💨

Und vergessen Sie nicht den langjährigen Inhaber, der 1,7 Millionen Token (15 Millionen US-Dollar) an Binance warf und mit einem Verlust von 1,45 Millionen US-Dollar davonkam – aber hey, zumindest haben sie auf dem Höhepunkt Geld ausgezahlt! Es handelt sich nicht um einen Verlust, sondern um eine „strategische Neupositionierung“. 🤷‍♂️

Auf X (ehemals Twitter) schlug die Krypto-Community Alarm: „Wale pumpen UNI und der Einzelhandel steht Schlange für den Abstieg“, witzelte ein Benutzer. Ein anderer stimmte zu: „Das ist keine Akkumulation, es ist eine Verteilung, die als Bullenlauf getarnt ist.“ Ich hätte es selbst nicht besser sagen können. 🐂➡️🐑

Was UNIfication tatsächlich bewirkt

Der Vorschlag versucht, die Wirtschaftslandschaft von Uniswap völlig umzugestalten. Fünf Jahre lang generierte das Protokoll Gebühren in Milliardenhöhe und machte sich nicht die Mühe, Token-Inhaber zu belohnen. Tsk, tsk.

Jetzt, mit UNIfication, erfassen sie 16,7–25 % der Liquiditätsanbietergebühren für v3-Pools und 0,05 % für v2. All das verbrennt UNI-Token. Erwarten Sie also an einem heißen Tag mehr Feuer als einen Drachen. 🔥

Und es kommt zu einer einmaligen Verbrennung von 100 Millionen Token aus der Staatskasse. Darüber hinaus könnten die monatlichen Verbrennungen auf 38 Millionen US-Dollar ansteigen, wenn das Volumen unverändert bleibt. Halten Sie die Brennbenachrichtigungen bereit! 🧯

Uniswap v4 bietet „Aggregator-Hooks“, um externe Einnahmen zu erzielen, und Auktionen mit Rabatt auf Protokollgebühren – denn wer liebt nicht einen guten Bieterkampf für gebührenfreie Handelsfenster? 🏆

Als Wachstum getarnte Verteilung

Das Handelsvolumen stieg um über 500 % auf 4 Milliarden US-Dollar, wodurch UNI auf 9 US-Dollar und eine Marktkapitalisierung von 5,6 Milliarden US-Dollar stieg. Allerdings ist nicht alles Gold, was glänzt. Während Privatanleger UNI aufkauften, als wäre es freigegeben, verfolgte die Walmannschaft eine andere Agenda. 💎

Bei Deviseneinlagen in Höhe von 200 Millionen US-Dollar sieht dies weniger nach organischem Wachstum als vielmehr nach einer meisterhaft orchestrierten Gewinnung aus. Der kleine Kerl hatte keine Chance. 😏

Kritiker schlagen wegen der Gebührenstruktur von 16,7 % Alarm und nennen sie eine „Todesspirale“ für Liquiditätsanbieter. Und mit der Fusion von Labs und Foundation unter der Leitung von Adams und seinem fröhlichen fünfköpfigen Vorstand wachsen die Bedenken hinsichtlich einer Zentralisierung. Aber hey, wer braucht schon Dezentralisierung? 🙃

Am Ende könnte UNIfication einen Mehrwert für Token-Inhaber schaffen, aber es sieht so aus, als wären die Insider die ersten, die Geld auszahlen. Klassiker. 🤑

Weiterlesen

2025-11-11 21:57