In einer Welt, in der Banken der Illusion des digitalen Goldes nachjagen, haben das mächtige JPMorgan und die immer sinnliche DBS ihren großen Plan verkündet: Blockchain in die Kathedrale des Finanzwesens zu bringen. Denn nichts sagt mehr Sicherheit aus als eine Technologie, die rund um die Uhr in Betrieb sein und beten muss. 🤡
Ihre neueste Leistung? Aufbau eines Tokenisierungs-Frameworks – einer eleganten kleinen Box, in der Einzahlungen auf der Blockchain tanzen und Grenzen schneller überschreiten können, als man von einer „regulatorischen Grauzone“ sprechen kann. Das Ziel? Statische Ablagerungen in etwas zu verwandeln, das digitalen Aalen ähnelt – rutschig, schwer zu fangen und möglicherweise die Zukunft. 🐍
Ja, diese Giganten behaupten, dass ihr neues System sofortige Zahlungen „rund um die Uhr“ ermöglichen wird – im wahrsten Sinne des Wortes – sei es über öffentliche oder autorisierte Ketten. Jetzt kann Ihr Geld also weniger schlafen als Sie, was für Nachteulen und Schlaflosigkeitsgeplagte gleichermaßen eine Erleichterung sein dürfte.
Mittlerweile beschäftigen sich im Land der Mutigen und Dummen laut einigen Berichten mindestens ein Drittel der Banken mit der Idee von tokenisierten Einlagen. Vielleicht stehen wir also am Rande einer Finanzrevolution oder zumindest eines wirklich teuren „Paket weitergeben“-Spiels mit digitalen Vermögenswerten.
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Banken geben vor, Interoperabilität zu befürworten: Das Blockchain-Ballett geht weiter
Schweizer Banken wie UBS, PostFinance und Sygnum haben sich der Party angeschlossen und führen ihre erste Blockchain-basierte, rechtsverbindliche Zahlung durch. Keine fliegenden Schweine im Spiel, nur echte Techno-Magie. 🎩✨
Rachel Chew von DBS – die wahrscheinlich davon träumt, dass sich Geld in Gedankengeschwindigkeit bewegt – nennt dies einen Meilenstein, der Glaube und Fintech in einem Tanz vereint, der so alt wie die Zeit ist. Denn was ist spannender als grenzüberschreitende Zahlungen, die schneller ablaufen als der Klatsch in einer Kleinstadt?
All dies folgt direkt auf den Teaser von JPMorgan – ein früher Ausflug in den „Kinexys Fund Flow“, der wie die Geheimwaffe eines Superhelden klingt, aber wahrscheinlich nur eine weitere glänzende Plattform ist. Der Start ist für 2026 geplant, denn Verzögerungen sind ein nationaler Zeitvertreib.
Beide Banken, die ihre Autorität über die Zukunft digitaler Vermögenswerte ausbauen wollten, unterstützten auch Patrior, ein Zahlungsnetzwerk, das bescheidene 60 Millionen US-Dollar einsammelte – wahrscheinlich genug, um ein paar Kaffeemaschinen oder einen sehr teuren Hund zu kaufen.
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- BCH PROGNOSE. BCH Kryptowährung
- USD ZAR PROGNOSE
- KAS PROGNOSE. KAS Kryptowährung
- HBAR PROGNOSE. HBAR Kryptowährung
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- EUR AED PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- EUR HUF PROGNOSE
- EUR ARS PROGNOSE
2025-11-11 16:34