Behalten Sie Ihre digitalen Hüte, Leute! Offenbar ist das Open Interest von Ethereum gestern um fast satte 2 Milliarden US-Dollar gestiegen. Genau, ein Sprung, der so dramatisch ist, dass man meinen könnte, die ETH hätte gerade die Teleportation entdeckt – oder zumindest einen neuen Partytrick mit Hebelwirkung und vielen fragwürdigen Wetten. 🎲💸
Ethereum Open Interest: Die dramatische Umgestaltung des Marktes
Laut dem immer weisen CryptoQuant-Analysten Maartunn (der eindeutig eine Kristallkugel hat) ist das offene Interesse der ETH – man kann es sich als eine riesige Partyzählung aller Derivatepositionen vorstellen – gerade durch die Decke gegangen. Wenn diese Zahl steigt, ist es so, als würden alle und ihr Hund eine neue Position eröffnen, und die Hebelwirkung steigt schneller in die Höhe als bei einer durch FOMO angetriebenen Rakete. 🚀
Mehr offene Positionen bedeuten normalerweise mehr Volatilität – stellen Sie sich das wie eine volatile Seifenoper vor, in der jeder seine Wetten durch ein Megaphon ruft. Wenn diese Zahl hingegen sinkt, ist es so, als hätte sich der Markt für ein Drama ohne Verschnaufpause und für mehr Stabilität entschieden. Zumindest sagen sie das. 🤷♀️
Hier ist die von Maartunn geteilte Grafik, die zeigt, wie das offene Interesse von Ethereum in den letzten Wochen eine Achterbahnfahrt erlebte:
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Wie die Grafik deutlich macht, ist das Open Interest der ETH um fast 2 Milliarden US-Dollar gestiegen – oder mehr als 10 %, denn offenbar ist das erst Dienstag. Dieser Anstieg geht mit der jüngsten heldenhaften Erholung der ETH in den letzten 24 Stunden einher, wie ein koffeinhaltiges Eichhörnchen im Zuckerrausch. Wenn die Preise steigen, steigt auch die Aufregung der Anleger und offenbar auch das offene Interesse. Jeder liebt eine gute Achterbahn, oder? 🎢
Aber warten Sie, halten Sie Ihre Pferde! Diese scharfen Sprünge können ein in glänzendem Krypto-Glitzer gekleidetes Warnzeichen sein. Maartunn weist darauf hin, dass Ethereum in den letzten paar Malen, als das offene Interesse so hoch war, eine Art Höchststand erreichte – und dann, kabumm! Es stürzte alles ein wie ein schlecht gebauter Jenga-Turm. „Historisch gesehen bedeuten 75 % dieser Bewegungen eine Umkehr“, sagt unser Orakel Maartunn. Wird sich die Geschichte also wiederholen? Bleiben Sie dran.
Zur weniger glamourösen Seite der Krypto-Münze: Die Spot-ETFs von Ethereum in den USA erlebten letzte Woche eine Art kalte Schulter, als fast eine halbe Milliarde Dollar weggespült wurden – 508 Millionen Dollar, um genau zu sein. Das ist der drittgrößte wöchentliche Abfluss in der ETF-Geschichte. Soviel zum Thema Selbstvertrauen, oder? 🤔

Spot-ETFs sind eine Art Off-Chain-, glänzende und regulierte Variante des Krypto-Kaufs – und offenbar reicht selbst das nicht aus, um die Nerven der großen institutionellen Wale zu beruhigen. Diese Abflüsse lassen darauf schließen, dass im Hintergrund ernsthafte Zweifel lauern. Doch irgendwie gelang es Ethereum, einen Houdini zu vollführen und wieder auf die Beine zu kommen und die neue Woche mit einem Grinsen und einer Rallye zu beginnen.
ETH-Preis: Das Comeback-Kind
Ethereum ist wieder über die 3.600-Dollar-Marke gestiegen und hat innerhalb eines Tages um 4 % zugelegt – denn was wäre eine Achterbahnfahrt ohne etwas Nervenkitzel? Mit einem selbstbewussten Achselzucken lässt der ETH-Kurs seine Muskeln spielen und sagt: „Ja, das habe ich verstanden.“ 🎯

Weiterlesen
- EUR AED PROGNOSE
- KAS PROGNOSE. KAS Kryptowährung
- HBAR PROGNOSE. HBAR Kryptowährung
- EUR AUD PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- GBP USD PROGNOSE
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- Goldpreis Prognose
2025-11-11 05:14